Seite 1 von 1
sturzbügel und kettenspanner
Verfasst: 12.12.2003 00:33
von Moldi
moin!
bei ebay gibt grade ein satz sturzbügel für ne dr. frage wo soll man die anbauen und wozu sind die gut. hat jemand mal ein foto im angebauten zustand? hier der link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2448217742&category=25632
und dann ist da noch ein steuerkettenspanner. ebenfalls hier die frage was der macht.
gruss
patte
RE: sturzbügel
Verfasst: 12.12.2003 09:57
von ThomasD
Moldi hat geschrieben:moin!
bei ebay gibt grade ein satz sturzbügel für ne dr. frage wo soll man die anbauen und wozu sind die gut.
Die sind nur dazu gut, dass sie zusätzliches Gewicht bringen, sonst nix.
Grüsse,
Tom
Steuerkettenspanner
Verfasst: 12.12.2003 15:53
von Felix
ThomasD hat geschrieben:Moldi hat geschrieben:moin!
bei ebay gibt grade ein satz sturzbügel für ne dr. frage wo soll man die anbauen und wozu sind die gut.
Die sind nur dazu gut, dass sie zusätzliches Gewicht bringen, sonst nix.
Grüsse,
Tom
Hoi,
der Steuerkettenspanner spannt die Steuerkette, wenn sie sich mit der Zeit längt. Es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Ausführungen, der eine Spanner spannt automatisch, den Anderen muss man selbst hin und wieder nachjustieren. Bei der DR ist übrigens ein automtischer eingebaut. Was ist denn eine Steuerkette!? Ganz einfach: Die Steuerkette bringt die Nockenwelle zum drehen, die im übrigen über ein paar Umwege (damit meine ich Zahnräder zwecks anderer Übersetzung) von der Kurbelwelle angetrieben wird.
Gruss, Felix
RE: sturzbügel
Verfasst: 15.12.2003 00:54
von Dirk
ThomasD hat geschrieben:Die sind nur dazu gut, dass sie zusätzliches Gewicht bringen, sonst nix.
Da kann man sich auch gleich eine XTZ 750 kaufen, oder?
Gruß,
Dirk (der auch eine XTZ 750 hat)
RE: sturzbügel
Verfasst: 15.12.2003 13:02
von ThomasD
Dirk hat geschrieben:Da kann man sich auch gleich eine XTZ 750 kaufen, oder?
Gruß,
Dirk (der auch eine XTZ 750 hat)
Hi Dirk,
ne XTZ750 kann man sich doch eigentlich immer kaufen, oder?
Ich überlege grade, was ich alles an meine DR schrauben müsste, um mich dem Gewicht der Tennie zumindest etwas zu nähern

Fangen wir mal an:
- Sturzbügel
- Kofferträger
- massive Topcaseplatte
- ausgegossener Stahllenker
- Sitzheizung
- Armaturenschutz aus Stahl
- selbstgedengelte Frontverkleidung aus Edelstahl wegen dem 'leichten' Vorderrad
...wem fällt noch was ein?
Grüsse,
Toom
RE: sturzbügel
Verfasst: 15.12.2003 22:40
von Thomas
ThomasD hat geschrieben: Da kann man sich auch gleich eine XTZ 750 kaufen, oder?
Gruß,
Dirk (der auch eine XTZ 750 hat)
Hi Dirk,
ne XTZ750 kann man sich doch eigentlich immer kaufen, oder?
Ich überlege grade, was ich alles an meine DR schrauben müsste, um mich dem Gewicht der Tennie zumindest etwas zu nähern

Fangen wir mal an:
- Sturzbügel
- Kofferträger
- massive Topcaseplatte
- ausgegossener Stahllenker
- Sitzheizung
- Armaturenschutz aus Stahl
- selbstgedengelte Frontverkleidung aus Edelstahl wegen dem 'leichten' Vorderrad
...wem fällt noch was ein?
Grüsse,
Toom
RE: sturzbügel
Verfasst: 15.12.2003 22:53
von Thomas
ThomasD hat geschrieben:Dirk hat geschrieben:Da kann man sich auch gleich eine XTZ 750 kaufen, oder?
Gruß,
Dirk (der auch eine XTZ 750 hat)
Hi Dirk,
ne XTZ750 kann man sich doch eigentlich immer kaufen, oder?
Ich überlege grade, was ich alles an meine DR schrauben müsste, um mich dem Gewicht der Tennie zumindest etwas zu nähern

Fangen wir mal an:
- Sturzbügel
- Kofferträger
- massive Topcaseplatte
- ausgegossener Stahllenker
- Sitzheizung
- Armaturenschutz aus Stahl
- selbstgedengelte Frontverkleidung aus Edelstahl wegen dem 'leichten' Vorderrad
...wem fällt noch was ein?
Grüsse,
Toom
Hallo Thomas D. aus K.
hatte leider einen Fehlversuch,möchte aber ergänzend hinzufügen:
1. Vollgummireifen,
2. Fettverchromte Stahlfelgen,
naja,reicht vielleicht nur zur XT 600.
Gruß Thomas
RE: sturzbügel
Verfasst: 16.12.2003 00:42
von Felix
Thomas hat geschrieben:Hallo Thomas D. aus K.
hatte leider einen Fehlversuch,möchte aber ergänzend hinzufügen:
1. Vollgummireifen,
2. Fettverchromte Stahlfelgen,
naja,reicht vielleicht nur zur XT 600.
Gruß Thomas
Na dann packen wir
1. noch beheizte Griffgummis
2. den hübschen Tachoschutz
3. einen 24l Tank
und 4. vielleicht noch GFK plastics
drauf.
HÄHÄ