Seite 1 von 1

Warum sind 10Tage nicht länger??????

Verfasst: 17.10.2003 18:05
von Mikka
Servus miteinander,
bin seit Montag wieder aus Sardinien zurück. Wie´s daunten war, kann ich noch nicht sagen....muß mir erst die Bilder anschauen. So ein Schwachsinn.....es war einfach nur G E N I A L. Keine Verbotsschilder, keine Schranken, ein Paradies zum Endurofahren. Vom Pistenheizen bis zu den geilsten Trailwegen alles bis zum Abwinken vorhanden. Und es hat sich mal wieder herausgestellt: Hubraum ist nicht alles. Meine zwei XR600fahrfreunde waren Teilweise schon ziemlich gefrustet wenn´s ins Eingemachte ging. Mein Luder ist in der einen Woche um ca. 10,35 Jahre gealtert, aber nur Optisch. Ich glaub die Karre mach ich nicht mehr sauber, sieht einfach super aus. Jedes Staubkorn eine Erinnerung an eine der geilsten Touren seit Jahren. Wenn die Bilder fertig sind gibt´s nen Reisebericht.

Also Servus, der MIKKA

RE: Warum sind 10Tage nicht länger??????

Verfasst: 17.10.2003 19:20
von ThomasD
Mikka hat geschrieben:Wenn die Bilder fertig sind gibt´s nen Reisebericht.
*sabber* hört sich geil an! Gut zu hören, dass Du und die Kleine heil nach hause gekommen sind und dass Du sie alle hergebrannt hast ;)

Grüsse,
Tom

RE: Warum sind 10Tage nicht länger??????

Verfasst: 21.10.2003 21:25
von Felix
ThomasD hat geschrieben:
Mikka hat geschrieben:Wenn die Bilder fertig sind gibt´s nen Reisebericht.
*sabber* hört sich geil an! Gut zu hören, dass Du und die Kleine heil nach hause gekommen sind und dass Du sie alle hergebrannt hast ;)

Grüsse,
Tom
Ich auch will... :(.
Spenden an:
Felix Miltschuh
BLZ....
:)
Gruss und her mit den Bildern, Felix

Achso, wie lange hat es eigentlich gedauert bis da runter und mit was, kosten??? und und und... Reisebericht her!

RE: Warum sind 10Tage nicht länger??????

Verfasst: 22.10.2003 16:14
von Mikka
Felix hat geschrieben:Ich auch will... :(.
Spenden an:
Felix Miltschuh
BLZ....
:)
Gruss und her mit den Bildern, Felix

Achso, wie lange hat es eigentlich gedauert bis da runter und mit was, kosten??? und und und... Reisebericht her!
Servus miteinander,

...also Vorab schon mal ne Kurzgeschichte.........
wir haben einen normalen Anhänger so umgebaut, daß 2 XR600 und mein Luder draufpassen. Am Freitag den 03.10.03 um 4:45Uhr dann endlich Abfahrt. Die Fährüberfahrt Livorno-Olbia war für die Nacht Freitag-Samstag gebucht. Wir sind dann bei mir in Manching auf die Autobahn über München, Kufstein, Innsbruck und den Brenner bis Modena gefahren. Um Punkt 12Uhr in Modena runter von der Bahn und dann über die SS12 über den Passo di Abetone bis nach Pisa. Da haben wir wie 126,35Millionen andere Menschen zuvor auch schon auf das Umfallen des Turmes gewartet.........von Pisa bis zum Hafen von Livorno ist´s nur noch ein Katzensprung, um 18Uhr waren wir beim Tschegginn.
Einfach immer wieder geil, dieses Warten bis es endlich auf den Kutter geht. So gegen 19Uhr war unser gesamtes Gerödel dann auf dem Schiff verstaut, erstmal nen Kasten Pils aus dem Kofferraum mit auf Deck geschleppt und um Punkt 20:15Uhr legte die Jolle dann ab, Jeeeaaahhhh. Am Samstag so gegen 6Uhr war dann Weckruf, schnell den Schlafsack zusammengerollt und die toten Pilspatronen eingesammelt, raus auf Deck .......LAND IN SICHT......ich hätte Heulen können vor Freude. Ich war zwar schon acht mal auf der Insel, aber es ist einfach immer wieder ein Erlebnis. Da planst Du ein viertel Jahr hin und her, bei mir wärs fast noch in die Hose gegangen, und dann stehts Du auf´m Deck und tuckerst schön langsam in den Hafen. So, jetzt aber runter von dem Kahn und ab Richtung Süden. Ca 2Stunden Fahrt bis zum Camping Cala Gonone, Zelt aufbauen, die Moppeds vom Hänger gezerrt, rein in die Klamotten und ab geht die Luzi.......
.....über die folgenden 7 Fahrtage gibts dann nen extra Bericht mit Bildern und so.........tja am Samstag den 11.10.03 war wieder Packen angesagt. Am Nachmittag dann noch ne kleine Tour zweggs 'Exikution Hinterreifen' und dann wieder ab zur Fähre. Am Sonntag Morgen dann runter vom Boot und in Livorno in die erst beste Bar. Frühstück und Formel1 anschauen, das tröstet ein wenig. Zurück sind wir dann alles auf der Autostrada gefahren und um 19Uhr waren wir dann wieder daheim.
Zu den Kosten: Insgesamt haben wir drei zusammen ?1620.- für den kompletten Trip gebraucht. Davon für die Fähre hin und zurück mit Kabine und Reiserücktrittsversicherung ?453.- bei Linea dei Golfi. Der Campingplatz hat ?210.- gekostet. Der Rest ging für Autobahngebühren, Diesel, 'Super senza Piombo' und Essen drauf. Waren also für jeden alles Inclusive ?640.- weniger aufm Konto, aber dafür um unzählige Erlebnisse reicher.....
Das war´s mal so für´s erste....Salve, der MIKKA

RE: Warum sind 10Tage nicht länger??????

Verfasst: 22.10.2003 21:09
von Felix
Mikka hat geschrieben:Servus miteinander,

...also Vorab schon mal ne Kurzgeschichte.........
wir haben einen normalen Anhänger so umgebaut, daß 2 XR600 und mein Luder draufpassen. Am Freitag den 03.10.03 um 4:45Uhr dann endlich Abfahrt. Die Fährüberfahrt Livorno-Olbia war für die Nacht Freitag-Samstag gebucht. Wir sind dann bei mir in Manching auf die Autobahn über München, Kufstein, Innsbruck und den Brenner bis Modena gefahren. Um Punkt 12Uhr in Modena runter von der Bahn und dann über die SS12 über den Passo di Abetone bis nach Pisa. Da haben wir wie 126,35Millionen andere Menschen zuvor auch schon auf das Umfallen des Turmes gewartet.........von Pisa bis zum Hafen von Livorno ist´s nur noch ein Katzensprung, um 18Uhr waren wir beim Tschegginn.
Einfach immer wieder geil, dieses Warten bis es endlich auf den Kutter geht. So gegen 19Uhr war unser gesamtes Gerödel dann auf dem Schiff verstaut, erstmal nen Kasten Pils aus dem Kofferraum mit auf Deck geschleppt und um Punkt 20:15Uhr legte die Jolle dann ab, Jeeeaaahhhh. Am Samstag so gegen 6Uhr war dann Weckruf, schnell den Schlafsack zusammengerollt und die toten Pilspatronen eingesammelt, raus auf Deck .......LAND IN SICHT......ich hätte Heulen können vor Freude. Ich war zwar schon acht mal auf der Insel, aber es ist einfach immer wieder ein Erlebnis. Da planst Du ein viertel Jahr hin und her, bei mir wärs fast noch in die Hose gegangen, und dann stehts Du auf´m Deck und tuckerst schön langsam in den Hafen. So, jetzt aber runter von dem Kahn und ab Richtung Süden. Ca 2Stunden Fahrt bis zum Camping Cala Gonone, Zelt aufbauen, die Moppeds vom Hänger gezerrt, rein in die Klamotten und ab geht die Luzi.......
.....über die folgenden 7 Fahrtage gibts dann nen extra Bericht mit Bildern und so.........tja am Samstag den 11.10.03 war wieder Packen angesagt. Am Nachmittag dann noch ne kleine Tour zweggs 'Exikution Hinterreifen' und dann wieder ab zur Fähre. Am Sonntag Morgen dann runter vom Boot und in Livorno in die erst beste Bar. Frühstück und Formel1 anschauen, das tröstet ein wenig. Zurück sind wir dann alles auf der Autostrada gefahren und um 19Uhr waren wir dann wieder daheim.
Zu den Kosten: Insgesamt haben wir drei zusammen ?1620.- für den kompletten Trip gebraucht. Davon für die Fähre hin und zurück mit Kabine und Reiserücktrittsversicherung ?453.- bei Linea dei Golfi. Der Campingplatz hat ?210.- gekostet. Der Rest ging für Autobahngebühren, Diesel, 'Super senza Piombo' und Essen drauf. Waren also für jeden alles Inclusive ?640.- weniger aufm Konto, aber dafür um unzählige Erlebnisse reicher.....
Das war´s mal so für´s erste....Salve, der MIKKA
Man man man, da kommen mir ja die Tränen, du hast so derbe Sprüche drauf, 'tote Pilspatronen'. Ich könnt mich auf dem Boden wälzen.
Freu mich auf die Bilder -und das Träumen-
Gruss, Felix