Hallo Leute,
ich schaue mich z.Z. nach einer DR350SE um. Am Wochenende habe ich eine besichtigt (Bj 95 mit 20TKm) und brauche Rat betr. folgendem Sachverhalt:
Beim Anlassen dreht der Anlaser nicht durch sondern ein hochfrequentes Klackern oder Summen ertönt. Anschieben geht. Nach ca 20min Fahren und Ausmachen gleicher Sachverhalt. Überbrücken von einer Autobatterie ergibt beim ersten Anlassversuch das Klackern, dann aber springt die DR immer wieder an.
Fragen:
1. Ist die Batterie einfach leer?
2. Wenn ja woher kommt das Klackern?
3. Und hätte die Batterie nach 20min Fahren aufgeladen sein müssen?
4. Könnten andere elektrische Komponenten fehlerhaft sein? Anlasser? Ladestromsteuerung? ...?
5. Gibt es generell etwas hinsichtlich Elektrik zu beachten?
Fragen über Fragen....
Ciao
Eddi
DR 350SE springt nicht an
RE: DR 350SE springt nicht an
mahlzeit eddi,
da wird wohl die batterie im a.... sein!
Ladestromsteuerung? ...?
gruss
peddaa
da wird wohl die batterie im a.... sein!
- höchstwahrscheinlich, oder anschlüsse nicht richtig verschraubtEddi hat geschrieben: Fragen:
1. Ist die Batterie einfach leer?
- magnetschalterEddi hat geschrieben: 2. Wenn ja woher kommt das Klackern?
- wenn sie neu ist teilweise ja, aber wenn die schon länger entladen rumsteht ist die annahme 'defekt' sehr wahrscheinlich.Eddi hat geschrieben: 3. Und hätte die Batterie nach 20min Fahren aufgeladen sein müssen?
-erst mal batterie checken.Eddi hat geschrieben: 4. Könnten andere elektrische Komponenten fehlerhaft sein? Anlasser?
Ladestromsteuerung? ...?
-noch keine probleme gehabt.Eddi hat geschrieben: 5. Gibt es generell etwas hinsichtlich Elektrik zu beachten?
gruss
peddaa
RE: DR 350SE springt nicht an
Hi Eddi!Eddi hat geschrieben:Hallo Leute,
ich schaue mich z.Z. nach einer DR350SE um. Am Wochenende habe ich eine besichtigt (Bj 95 mit 20TKm) und brauche Rat betr. folgendem Sachverhalt:
Beim Anlassen dreht der Anlaser nicht durch sondern ein hochfrequentes Klackern oder Summen ertönt. Anschieben geht. Nach ca 20min Fahren und Ausmachen gleicher Sachverhalt. Überbrücken von einer Autobatterie ergibt beim ersten Anlassversuch das Klackern, dann aber springt die DR immer wieder an.
Fragen:
1. Ist die Batterie einfach leer?
2. Wenn ja woher kommt das Klackern?
3. Und hätte die Batterie nach 20min Fahren aufgeladen sein müssen?
4. Könnten andere elektrische Komponenten fehlerhaft sein? Anlasser? Ladestromsteuerung? ...?
5. Gibt es generell etwas hinsichtlich Elektrik zu beachten?
Fragen über Fragen....
Ciao
Eddi
häufig ist`s die Batterie, 20min rumfahren reichen nicht aus um eine abgestandene Batterie aufzufüllen, apropos auffüllen: Gibt wartungsfreie und zu wartende Batterien, letztere muß immer genug Säurestand haben, sonst muss destilliertes Wasser für jede Kammer der Batterie nachgefüllt werden, dann laden. Wenn das Ladegerät eine voll geladene Batterie anzeigt, kann sie trotzdem defekt sein! Gibt zwei verschiedene Größen für die DR 350, Du musst für die mit E-Starter die grössere haben!!
Da Anschieben geht und Überbrücken auch, sieht es mit der Elektrik gut aus. Das es zunächst nur einmal geklackert hat, würde ich auf mangelnden Kontakt zur Autobatterie schieben, beim folgenden Versuch gings ja. Kleiner Test: Motor an, Licht an, Standgas. Gas geben -> Licht darf nicht dunkler werden, eher heller oder gleich.
Viel Glück beim Handeln!! Gruß aus dem Norden, Niels
RE: DR 350SE springt nicht an
Ist ja schon alles gesagt!Niels hat geschrieben:Hi Eddi!
häufig ist`s die Batterie, 20min rumfahren reichen nicht aus um eine abgestandene Batterie aufzufüllen, apropos auffüllen: Gibt wartungsfreie und zu wartende Batterien, letztere muß immer genug Säurestand haben, sonst muss destilliertes Wasser für jede Kammer der Batterie nachgefüllt werden, dann laden. Wenn das Ladegerät eine voll geladene Batterie anzeigt, kann sie trotzdem defekt sein! Gibt zwei verschiedene Größen für die DR 350, Du musst für die mit E-Starter die grössere haben!!
Da Anschieben geht und Überbrücken auch, sieht es mit der Elektrik gut aus. Das es zunächst nur einmal geklackert hat, würde ich auf mangelnden Kontakt zur Autobatterie schieben, beim folgenden Versuch gings ja. Kleiner Test: Motor an, Licht an, Standgas. Gas geben -> Licht darf nicht dunkler werden, eher heller oder gleich.
Viel Glück beim Handeln!! Gruß aus dem Norden, Niels
Das einzige was ich da ergänzen kann ist:
ICH TRETE MEINE DR LIEBE AN !
ENDURO mit E-starter ist doch wie ein Schinken - Bananen Brot! (Total Scheiße, obwohl es leute geben soll, die auch sowas mögen!)
Sollte aber keine beleidigung an euch Knopf drücker sein!
Gruß
Crusty
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.04.2015 15:46
- Kontaktdaten:
Schinken Bananen Brot...
Tach! Also wer schon mal die verschwitzten Helmwerfer nach nem Umfaller im Gelände gesehen hat, wird auch Schinken Bananen Brot essen...Crusty hat geschrieben:Ist ja schon alles gesagt!
Das einzige was ich da ergänzen kann ist:
ICH TRETE MEINE DR LIEBE AN !
ENDURO mit E-starter ist doch wie ein Schinken - Bananen Brot! (Total Scheiße, obwohl es leute geben soll, die auch sowas mögen!)
Sollte aber keine beleidigung an euch Knopf drücker sein!
Gruß
Crusty

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste