hallo leutz,
zwo fragen:
1. kann man den orginalen tank sandstrahlen und pulverbeschichten lassen?
2. woher krieg ich denn ne neue benzinleitung? die vom tank bis zum vergaser. und wird die einfach nur aufgesteckt oder ist die irgendwie festgeklebt?
danke schonmal
gruss
patte
Tank und Benzin
RE: Tank und Benzin
denke schon das das möglich ist. theoretisch spricht nix dagegenMoldi hat geschrieben:1. kann man den orginalen tank sandstrahlen und pulverbeschichten lassen?
nix geklebt. benzinschlauch gibz in mehreren ausführungen (metallummantelt, durchsichtig, schwarz, gewebeverstärkt)in verschiedenen innendurchmessern als meterware beim händler.Moldi hat geschrieben: 2. woher krieg ich denn ne neue benzinleitung? die vom tank bis zum vergaser. und wird die einfach nur aufgesteckt oder ist die irgendwie festgeklebt?
RE: Tank und Benzin
das es die benzinleitung beim händler gibt ist echt cool, aber das war grade die stelle an der ich auf mehr ausführung gehofft hatte.donnar hat geschrieben:denke schon das das möglich ist. theoretisch spricht nix dagegenMoldi hat geschrieben:1. kann man den orginalen tank sandstrahlen und pulverbeschichten lassen?
nix geklebt. benzinschlauch gibz in mehreren ausführungen (metallummantelt, durchsichtig, schwarz, gewebeverstärkt)in verschiedenen innendurchmessern als meterware beim händler.Moldi hat geschrieben: 2. woher krieg ich denn ne neue benzinleitung? die vom tank bis zum vergaser. und wird die einfach nur aufgesteckt oder ist die irgendwie festgeklebt?

kann ich die dinger also auch bedenkenlos im bauhaus kaufen? soll ich die stahlummantelte sorte kaufen oder doch die durchsichtige... das alles sind fragen die eine benzinleitungsjungfrau wie mich beschäftigen.
gruss
moldi
RE: Tank und Benzin
nun gut dann eben etwas ausführlich.Moldi hat geschrieben:das es die benzinleitung beim händler gibt ist echt cool, aber das war grade die stelle an der ich auf mehr ausführung gehofft hatte.
kann ich die dinger also auch bedenkenlos im bauhaus kaufen? soll ich die stahlummantelte sorte kaufen oder doch die durchsichtige... das alles sind fragen die eine benzinleitungsjungfrau wie mich beschäftigen.
gruss
moldi
du kannstden schlauch auch bei atu oder obi kaufen. welche ausführung du wählst ist völlig banane und deiner vorliebe oder einsatzzweck überlassen.
ein durchsichtiger ist standard und entlarvt jedes zuführungsproblem oder dreck auf den ersten blick. der gewebeverstärkte ist haltbarer an scheuerstellen und der metallummantelte ist weniger hitzeempfindlich, was der hitzeempfindlichkeit des benzin jedoch nichts abnimmt. wenn du einen tm36 fährst würde ich dir raten einen größeren schlauchinnendurchmesser zu wählen, da es sonst zu mangelerscheinungen bei der gemischaufbereitung kommen könnte
RE: Tank und Benzin
Hallo Moldi,Moldi hat geschrieben:hallo leutz,
zwo fragen:
1. kann man den orginalen tank sandstrahlen und pulverbeschichten lassen?
2. woher krieg ich denn ne neue benzinleitung? die vom tank bis zum vergaser. und wird die einfach nur aufgesteckt oder ist die irgendwie festgeklebt?
danke schonmal
habe meinen Benzinschlauch bei Polo in Berlin, Greifswalder Str.(ca.zwischen Grell- u.Ostseestr.)gekauft.Erst den normalen,durchsichtigen der durch die Zylinderwärme schnell spröde geworden ist.Jetzt habe ich den schwarzen, etwas dickeren drauf,auch von Polo.Das Problem mit der Wärmestrahlung besteht besteht aber nur beim Acerbistank o.ä..Wenn Dich der nette Verkäufer nach der Größe fragt,6mm Innendurchmesser reichen.
Viel Saß beim Basteln und Guten Rutsch!
Moldi hat geschrieben: gruss
patte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste