Seite 1 von 1

Afrika mir DR 350 SHC

Verfasst: 14.11.2003 02:03
von Yuhmak
Hallo DR Freaks

Den letzten Teil meiner Weltreise, durch Afrika zurueck nach Europa, werde ich zusammen mit meiner Freundin Damaris fahren. Dabei wird Damaris eine Suzuki DR350 SHC Bj. 1992 Fg.Nr. SK42A ... fahren. Es wird in Suedafrika ungefaehr im Juni 2004 losgehen, doch die Suzuki braucht noch einige Teile und muss natuerlich auch noch nach Suedafrika verschifft werden.

Der Motor der Suzuki wird noch vor der Reise aufgemacht und einige Teile werden ausgetauscht. Fuer jeden Tipp waere ich sehr dankbar, da ich mich zwar mit der Yamaha Tenere auskenne, aber von der DR die Schwachstellen und Eigenarten nicht kenne.

Frage: Gibt es einen Tank der mind. 20 Liter fasst fuer die DR350 ? Acerbis hat nur 14 oder 16 Liter ?????

Frage: Ist der Einbau einer groesseren Leerlaufduese (42.5 anstelle von 37.5) eine gute Idee um das Startverhalten zu verbessern ?????????

Frage: Die SHC hat eine Sitzhoehenverstellung, zu welchen Problemen kann es bei diesem hydraulischem System fuehren ??????

Frage: Oelkuehler ??? Welcher ?

Frage: Wo liegen die Schwachpunkte des Motors ??????????

Frage: Wo liegen die Schwachpunkte bei den Elektronikteilen ????????

Und einfach was Euch noch so einfaellt und was fuer uns nuetzlich sein kann.

Danke vielmals
Mika


-----------------------
mika und damaris
around the world on a yamaha tenere and suzuki dr350

RE: Afrika mir DR 350 SHC

Verfasst: 14.11.2003 19:48
von donnar
Yuhmak hat geschrieben:Hallo DR Freaks

Den letzten Teil meiner Weltreise, durch Afrika zurueck nach Europa, werde ich zusammen mit meiner Freundin Damaris fahren. Dabei wird Damaris eine Suzuki DR350 SHC Bj. 1992 Fg.Nr. SK42A ... fahren. Es wird in Suedafrika ungefaehr im Juni 2004 losgehen, doch die Suzuki braucht noch einige Teile und muss natuerlich auch noch nach Suedafrika verschifft werden.

Der Motor der Suzuki wird noch vor der Reise aufgemacht und einige Teile werden ausgetauscht. Fuer jeden Tipp waere ich sehr dankbar, da ich mich zwar mit der Yamaha Tenere auskenne, aber von der DR die Schwachstellen und Eigenarten nicht kenne.

Frage: Gibt es einen Tank der mind. 20 Liter fasst fuer die DR350 ? Acerbis hat nur 14 oder 16 Liter ?????

Frage: Ist der Einbau einer groesseren Leerlaufduese (42.5 anstelle von 37.5) eine gute Idee um das Startverhalten zu verbessern ?????????

Frage: Die SHC hat eine Sitzhoehenverstellung, zu welchen Problemen kann es bei diesem hydraulischem System fuehren ??????

Frage: Oelkuehler ??? Welcher ?

Frage: Wo liegen die Schwachpunkte des Motors ??????????

Frage: Wo liegen die Schwachpunkte bei den Elektronikteilen ????????

Und einfach was Euch noch so einfaellt und was fuer uns nuetzlich sein kann.

Danke vielmals
Mika


-----------------------
mika und damaris
around the world on a yamaha tenere and suzuki dr350
einen ölkühler gibz direkt von suzuki für die dr. am besten mal in den microfichen unter downloads schauen. ansonsten gibz noch den jagg ölkühler, der in etwa baugleich seien dürfte.

irgendjemand hier hat mal den acerbis 25 l tank von der dr 650 draufgebastelt am besten mal in den älteren beiträgen nachlesen, da gibz auch noch ein paar beiträge zum ölkühler.

RE: Afrika mir DR 350 SHC

Verfasst: 15.11.2003 01:05
von Ingo
donnar hat geschrieben:einen ölkühler gibz direkt von suzuki für die dr. am besten mal in den microfichen unter downloads schauen. ansonsten gibz noch den jagg ölkühler, der in etwa baugleich seien dürfte.

irgendjemand hier hat mal den acerbis 25 l tank von der dr 650 draufgebastelt am besten mal in den älteren beiträgen nachlesen, da gibz auch noch ein paar beiträge zum ölkühler.
Hallo!
Der mit dem 25L-Acerbis-Tank, das bin ich ;)
Im Grunde passen so ziemlich alle großen Tanks von liftgekühlten Enduro's auf die DR350. Ich hab' da schon so manches gesehen. Von TT bis XR-Tanks. Von 13-53L. Allerdings muß man die Befestigung modifizieren und die Sitzbank anpassen. Evtl würde ich meine Tank-Sitzbank Kombination auch veräußern. Ist aber nicht ganz billig :)
Ölkühler brauchst Du eigentlich nicht unbedingt. Die ganzen DR350-Wüstenfahrer die ich bisher kennengelernt habe, sind ohne durchgekommmen.
Kommt natürlich darauf an, wie wo was ihr für Strecken fahrt, aber eigentlich ist die DR recht zuverlässig. Es gibt eigentlich kaum was, daß man immer als Ersatzteil dabei haben muß.
Gruß Ingo