Seite 1 von 1

Benzinhahn-Problem

Verfasst: 08.06.2003 20:32
von Richard
Hi,
habe ein kleines Problem mit dem Benzinhahn.
1. Der geht tierisch schwer(ich mein so _richtig_ schwer), aber das ist vielleicht normal.
2. Das eigentliche Problem ist aber, daß scheinbar nur in der Reserve-Stellung Benzin zum Versager kommt. Ich dachte erst, daß zuwenig Sprit drin ist, aber als ich 5 Liter einfüllen wollte, war nach etwa 3-4 Litern Schluß und der Tank war voll. Komischerweise trat das Ganze aber erst nach einigen Kilometern Fahrt auf, weswegen ich ja zuerst an den leeren Tank dachte.

Kann man den Hahn auseinandernehmen? Laut Microfiche sieht es nicht so aus.
Ich denke nämlich, daß der Hahn einfach nur verdreckt ist.(btw. wo steckt eigentlich der Benzinfilter?)...

Habt ihr ´ne Ahnung?

Danke schonmal,
Richard

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 08.06.2003 21:56
von donnar
Richard hat geschrieben:Hi,
habe ein kleines Problem mit dem Benzinhahn.
1. Der geht tierisch schwer(ich mein so _richtig_ schwer), aber das ist vielleicht normal.
2. Das eigentliche Problem ist aber, daß scheinbar nur in der Reserve-Stellung Benzin zum Versager kommt. Ich dachte erst, daß zuwenig Sprit drin ist, aber als ich 5 Liter einfüllen wollte, war nach etwa 3-4 Litern Schluß und der Tank war voll. Komischerweise trat das Ganze aber erst nach einigen Kilometern Fahrt auf, weswegen ich ja zuerst an den leeren Tank dachte.

Kann man den Hahn auseinandernehmen? Laut Microfiche sieht es nicht so aus.
Ich denke nämlich, daß der Hahn einfach nur verdreckt ist.(btw. wo steckt eigentlich der Benzinfilter?)...

Habt ihr ´ne Ahnung?

Danke schonmal,
Richard
ich denke das der hahn verdreckt ist. das sieb im tank setzt sich mit den schwebeteilchen zu und lässt nicht genügend sprit durch. bau den hahn aus. ich denke du kannst ihn auch auseinandernehmen.

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 09.06.2003 14:01
von donnar
donnar hat geschrieben:ich denke das der hahn verdreckt ist. das sieb im tank setzt sich mit den schwebeteilchen zu und lässt nicht genügend sprit durch. bau den hahn aus. ich denke du kannst ihn auch auseinandernehmen.
bei louis gibz für 10 euro ein reperaturset.

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 09.06.2003 19:31
von Richard
donnar hat geschrieben:ich denke das der hahn verdreckt ist. das sieb im tank setzt sich mit den schwebeteilchen zu und lässt nicht genügend sprit durch. bau den hahn aus. ich denke du kannst ihn auch auseinandernehmen.
Hmm, ich hab mal das einfachste gemacht: Benzinschlauch abgezogen, und mal geschaut, ob beim Öffnen was rauskommt. Und es kam jede Menge, also scheint da nix verstopft zu sein.

Jetzt wundert mich natürlich, warum der Bock 2mal ausgegangen ist und das jeweils nach einer Fahrzeit, die dem Vergaserinhalt entspricht...

Vielleicht Zufall, muß ich mal ausprobieren(darf ja leider vorerst nur auf dem Parkplatz fahren)

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 10.06.2003 02:07
von donnar
Richard hat geschrieben:ich denke das der hahn verdreckt ist. das sieb im tank setzt sich mit den schwebeteilchen zu und lässt nicht genügend sprit durch. bau den hahn aus. ich denke du kannst ihn auch auseinandernehmen.

Hmm, ich hab mal das einfachste gemacht: Benzinschlauch abgezogen, und mal geschaut, ob beim Öffnen was rauskommt. Und es kam jede Menge, also scheint da nix verstopft zu sein.

Jetzt wundert mich natürlich, warum der Bock 2mal ausgegangen ist und das jeweils nach einer Fahrzeit, die dem Vergaserinhalt entspricht...

Vielleicht Zufall, muß ich mal ausprobieren(darf ja leider vorerst nur auf dem Parkplatz fahren)
die schwebeteilchen sinken ab wenn das mopped steht. wenn du dann losfährst werden sie aufgewirbelt und angesaugt, bis das sieb dicht ist. und dann geht sie aus. montier mal einen durchsichtigen schlauch und behalt die sache im auge.

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 10.06.2003 03:04
von Richard
donnar hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:ich denke das der hahn verdreckt ist. das sieb im tank setzt sich mit den schwebeteilchen zu und lässt nicht genügend sprit durch. bau den hahn aus. ich denke du kannst ihn auch auseinandernehmen.

Hmm, ich hab mal das einfachste gemacht: Benzinschlauch abgezogen, und mal geschaut, ob beim Öffnen was rauskommt. Und es kam jede Menge, also scheint da nix verstopft zu sein.

Jetzt wundert mich natürlich, warum der Bock 2mal ausgegangen ist und das jeweils nach einer Fahrzeit, die dem Vergaserinhalt entspricht...

Vielleicht Zufall, muß ich mal ausprobieren(darf ja leider vorerst nur auf dem Parkplatz fahren)
die schwebeteilchen sinken ab wenn das mopped steht. wenn du dann losfährst werden sie aufgewirbelt und angesaugt, bis das sieb dicht ist. und dann geht sie aus. montier mal einen durchsichtigen schlauch und behalt die sache im auge.
> die schwebeteilchen sinken ab wenn das mopped steht. wenn du dann losfährst werden sie aufgewirbelt und angesaugt, bis das sieb dicht ist. und dann geht sie aus. montier mal einen durchsichtigen schlauch und behalt die sache im auge.


Das mit dem durchsichtigen Schlauch werd ich mal probieren, danke!

Vielleicht muß das Mopped auch bloß mal eine Weile gefahren werden. Schließlich stand es jetzt ein halbes Jahr und ich konnt ja leider noch nicht mal eine größere Strecke damit fahren...


Tschau,
richard

RE: Benzinhahn-Problem

Verfasst: 04.07.2003 16:09
von Aynchel aus Meddersheim
Richard hat geschrieben:> die schwebeteilchen sinken ab wenn das mopped steht. wenn du dann losfährst werden sie aufgewirbelt und angesaugt, bis das sieb dicht ist. und dann geht sie aus. montier mal einen durchsichtigen schlauch und behalt die sache im auge.


Das mit dem durchsichtigen Schlauch werd ich mal probieren, danke!

Vielleicht muß das Mopped auch bloß mal eine Weile gefahren werden. Schließlich stand es jetzt ein halbes Jahr und ich konnt ja leider noch nicht mal eine größere Strecke damit fahren...


Tschau,
richard
he Richard

überprüf mal deine Tankentlüftung

Wenn dir die Kiste nach ein paar km ausgeht kann das auch Unterdruck im Tank sein.

Das macht sich dann als Sprittmangel im Tank bemerkbar.

Aynchel aus Meddersheim