Seite 1 von 1

Kupplungzusammenbau

Verfasst: 13.12.2001 17:15
von Stephan
Hallo Zusammen,

ich hab folgende Frage. Zwischen Ausrückstange und Druckplatte befindet sich ein Axiallager. Leider sieht man in der Motageanleitung nicht wieherum das Lager eingebaut werden muss. Sollen die Lagerrollen an der Druckplatte anliegen oder an der Ausrückstange?

Gruß
Stephan

RE: Kupplungzusammenbau

Verfasst: 19.12.2001 19:03
von Gast
Stephan hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich hab folgende Frage. Zwischen Ausrückstange und Druckplatte befindet sich ein Axiallager. Leider sieht man in der Motageanleitung nicht wieherum das Lager eingebaut werden muss. Sollen die Lagerrollen an der Druckplatte anliegen oder an der Ausrückstange?

Gruß
Stephan
Tach!!!

Die Rollen sollen zur Druckplatte zeigen.
Ich hab meine Kupplung auch gerade erst auseinander gehabt!!!!

Viel Spass beim schrauben!!!

RE: Kupplungzusammenbau

Verfasst: 20.12.2001 10:00
von Stephan
Pilsbruder21 hat geschrieben:Tach!!!

Die Rollen sollen zur Druckplatte zeigen.
Ich hab meine Kupplung auch gerade erst auseinander gehabt!!!!

Viel Spass beim schrauben!!!
Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher. Die Druckplatte is doch aus Alu und Alu is nicht unbedingt die beste Lauffläche für ein Lager. Die Ausrückstange hingegen is aus Stahl und darauf läuft ein Lager auf jeden Fall besser. Ich warte einfach auf deine Erfahrungen. Wenn deine Druckplatte nicht einläuft, mach ich das im Frühjahr auch so.

Gruß
Stephan

RE: Kupplungzusammenbau

Verfasst: 21.12.2001 18:38
von Pilsbruder21
Stephan hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher. Die Druckplatte is doch aus Alu und Alu is nicht unbedingt die beste Lauffläche für ein Lager. Die Ausrückstange hingegen is aus Stahl und darauf läuft ein Lager auf jeden Fall besser. Ich warte einfach auf deine Erfahrungen. Wenn deine Druckplatte nicht einläuft, mach ich das im Frühjahr auch so.

Gruß
Stephan
Auf das Lager wirken doch nur geringe Drehbewegungen (vielleicht ein mm).
Daher ist das schon richtig, was ich die gesagt habe.