GÖTZ-Auspuff
Verfasst: 23.06.2003 17:20
So, ich habe ja schon mal kurz was über den GÖTZ-Auspuff erzählt, hier noch erste Erfahrungen usw.
Die Verarbeitung an sich ist ok. Allerdings ist der Krümmeranschluss im Durchmesser kleiner als orginal. D.h. der Auspuff passt ohne Dichtung an den Orginalkrümmer, aber nicht an Tuningkrümmer von z.B. ABP! Hier ist Bastelei angesagt.
Der Topf ist oval und recht voluminös. So ist die Montage nur möglich, wenn am Rahmen ein wenig geflext/gefeilt wird. Explizit die obere Aufnahme für den Orginalauspuff ist im weg. Hier müssen ca. 5mm Material abgenommen werden! Sieht nicht schön aus, beeinträchtigt aber die Funktion der Aufnahme (TÜV) nicht.
Der Topf ist auch sehr lang, d.h. er steht über den hinteren Kotflügel hinaus. Ist zwar Geschmackssache, aber ich finde das das gut aussieht. Allerdings besteht die Gefahr, dass der hintere Kotflügel wegkokelt.
Die Befestigungsschelle für den Endtopf ist ein Witz! Erstens passt sie ohne Rumgepfiemel nur an die Befestigungsschraube des Rahmenhecks (Haltegriffe). Dafür muss am rechten Seitendeckel ein paar cm Material entfernt werden! Wieder nicht schön, fällt aber so gut wie garnicht auf. Die Schelle selber ist total instabil und 'rutscht' auf dem Topf hin und her. Dadurch ist einerseits die Befestigung recht wackelig und andererseits arbeit sich die Schelle in den Mantel ein. Sieht unschön aus, produziert schön viel Metallstaub und ruiniert über kurz oder lang den Endtopf! Auf gut deutsch, eine eigene oder zusätzliche Halterung ist auf Dauer absolute Pflicht!
Der Klang ist klasse. Angenehm dumpf (für eine 350er), lauter und agressiver ohne eine echte Brülltüte zu sein. Bei zurückhaltender Fahrweise auch Wohngebietstauglich. Klingt ähnlich wie eine 400er KTM mit dem Alu-Endtopf.
Von der Leistungsentfaltung her ist SUBJEKTIV im unterem und mittler Drehzahlbereich weniger Leistung vorhanden, obenrum mehr. OBJEKTIV ist die Endgeschwindigkeit 5km/h höher.
Ach ja, für alle Vergleiche musste der amerikanische Endtopf herhalten. Die Bedüsung wurde NICHT geändert.
Fazit:
Schöner Endtopf mit gutem Klang für ganz wenig Geld nur für echte Bastler. Kann sein Potential sicherlich nur in Verbindung mit weiteren Maßnahmen (LuFi, Vergaser, etc.) entfalten.
Gruß,
Dirk
Die Verarbeitung an sich ist ok. Allerdings ist der Krümmeranschluss im Durchmesser kleiner als orginal. D.h. der Auspuff passt ohne Dichtung an den Orginalkrümmer, aber nicht an Tuningkrümmer von z.B. ABP! Hier ist Bastelei angesagt.
Der Topf ist oval und recht voluminös. So ist die Montage nur möglich, wenn am Rahmen ein wenig geflext/gefeilt wird. Explizit die obere Aufnahme für den Orginalauspuff ist im weg. Hier müssen ca. 5mm Material abgenommen werden! Sieht nicht schön aus, beeinträchtigt aber die Funktion der Aufnahme (TÜV) nicht.
Der Topf ist auch sehr lang, d.h. er steht über den hinteren Kotflügel hinaus. Ist zwar Geschmackssache, aber ich finde das das gut aussieht. Allerdings besteht die Gefahr, dass der hintere Kotflügel wegkokelt.
Die Befestigungsschelle für den Endtopf ist ein Witz! Erstens passt sie ohne Rumgepfiemel nur an die Befestigungsschraube des Rahmenhecks (Haltegriffe). Dafür muss am rechten Seitendeckel ein paar cm Material entfernt werden! Wieder nicht schön, fällt aber so gut wie garnicht auf. Die Schelle selber ist total instabil und 'rutscht' auf dem Topf hin und her. Dadurch ist einerseits die Befestigung recht wackelig und andererseits arbeit sich die Schelle in den Mantel ein. Sieht unschön aus, produziert schön viel Metallstaub und ruiniert über kurz oder lang den Endtopf! Auf gut deutsch, eine eigene oder zusätzliche Halterung ist auf Dauer absolute Pflicht!
Der Klang ist klasse. Angenehm dumpf (für eine 350er), lauter und agressiver ohne eine echte Brülltüte zu sein. Bei zurückhaltender Fahrweise auch Wohngebietstauglich. Klingt ähnlich wie eine 400er KTM mit dem Alu-Endtopf.
Von der Leistungsentfaltung her ist SUBJEKTIV im unterem und mittler Drehzahlbereich weniger Leistung vorhanden, obenrum mehr. OBJEKTIV ist die Endgeschwindigkeit 5km/h höher.
Ach ja, für alle Vergleiche musste der amerikanische Endtopf herhalten. Die Bedüsung wurde NICHT geändert.
Fazit:
Schöner Endtopf mit gutem Klang für ganz wenig Geld nur für echte Bastler. Kann sein Potential sicherlich nur in Verbindung mit weiteren Maßnahmen (LuFi, Vergaser, etc.) entfalten.
Gruß,
Dirk