Fahrwerk härter stellen?

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
#Michael

Beitrag von #Michael »

-closed-
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

hallo,
ich habe ein problem. ich habe eine dr 350 se vor ca. einem monat gekauft, läuft wunder bar, nur das federbein hinten ist auf komplett weich eingestellt. was muss ich alles abbauen, dass ich da rankomme, weil da ist ja so allerlei im weg. welches werkzeug benötige ich dann genau für das federbein?

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Was du brauchst ist ein Hakenschlüssel (2 sind noch besser) in der richtigen Größe.
Abbauen braucht man da eigentlich nichts weiter.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

hallo matthias,
du weißt nicht zufällig, welche größe?
wenn doch, wäre das super. ich werde dann mal mein glück versuchen!

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

Der von der TRX850 passt gerade so, aber etwas grösser ist glaube besser, aber ne grösse steht da leider auch nicht drauf, so das das jettz wohl nicht weiterhift :rolleyes:
greetings Andre
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Leo @ 19.07.2005, 18:56 hat geschrieben: du weißt nicht zufällig, welche größe?
Leider nein, ich habe auch kein original Federbein mehr. Du musst aber nur den Durchmesser der beiden Muttern messen, dann weißt du die Größe.
Und noch was: Es gibt auch Hakenschlüssel mit 2 Nasen, mit denen geht es viel besser. Ich habe solche von Öhlins.
Mache machen es auch ohne diese Schlüssel. Die nehmen einfach einen großen Schraubendreher und einen Hammer. Davon würde ich aber dem Federbein zu liebe absehen. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
goxe

Beitrag von goxe »

Ich mache es immer mit dem Hammer, du brauchst ihn ja nur um die Kontermutter zu lösen. Die Vorspannschraube für die Feder drehst du am besten in dem du die gesamte Feder + Schraube drehst. Dazu solltest du aber das Hinterrad entlasten, d.h. Mopped aufbocken. Die Methode ist einfacher als das Gefummel mit dem Hakenschlüssel. Ich hab noch nie einen benutzt. Und wenn du nicht gerade sehr ungeschickt und willenlos mit dem Hammer und Schraubenzieher auf der Mutter rumklopfst sondern das ganze mit etwas Gefühl machst, wirst du nicht mal was davon sehen. Also keine Angst das du dir damit die ganze Schraube vermurkst.
Und wenn wir grad dabei sind: nicht einfach die Federvorspannung auf irgendeinen Wert einstellen, sondern am besten 2/3 Einfederweg - 1/3 Ausfederweg (einfach hinten am Rad gemessen)

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
ElSpecko
Advanced Member
Beiträge: 124
Registriert: 17.05.2004 20:33
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ElSpecko »

ich nehme auch den Hammer, aber keinen Schraubendreher sondern einen Durchschlag, der hält das besser aus.
Bei mehr Federvorspannung ist die DR viel besser zu fahren, zumindest auf der Straße.

Hans-Peter
Benutzeravatar
Leo
Forenpate
Beiträge: 845
Registriert: 17.07.2005 13:33
Wohnort: 38159 Vechelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Leo »

okay dankeschön. also entweder mehrere hakenschlüssel besorgen und dann zusehen, dass einer passt, oder gefühlvoll mit hammer dran gehen? :)

@goxe:

was meinst du mit 2/3 einfederweg und 1/3 ausfederweg? also was soll ich dann so einstellen?

gruß leonhard
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Leo @ 20.07.2005, 14:12 hat geschrieben: was meinst du mit 2/3 einfederweg und 1/3 ausfederweg? also was soll ich dann so einstellen?
Schau mal hier.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 17 Gäste