Seite 1 von 1

Bezugnehmend km/h und Übersetzung.

Verfasst: 06.06.2003 02:27
von Christian
Hallo,

erstmal vielen Dank für die (guten) reichlichen Antworten auf meine 3 Fragen....
Dann zum Topspeed: Meine lief bei O.-Übersetzung 15/41 ca. 135 nach DR-Tacho.........
Jetzt bei Übersetzung 13/41 ca. eher 140 als 135 (natürlich leider immer nur DR-Tachowerte).
Dreht aber, das es einem übel wird.
Schon bei 120km/h locker 7750U/min!!!
Hier meine Frage: findet ihr das okay?
Also kurze Übersicht: 80km/h 5250U/min!
90km/h 5750U/min!!
100km/h 6300-6400U/min!!!
110km/h weiß ich nich
120km/h 7750U/min
Topspeed......... sorry ich kämpfe dann ums Überleben.

Also: Anriss ist jetzt überall mächtig geil, doch auf der Straße ist es ne fiese Schalterei und vor allem Hochorgelei. Geht es euch allen mit einer solchen Übersetzung so?
Was haltet ihr von nem 14er bei meinem 41er Blatt?
Ist das der goldene Mittelweg?

Bin gespannt Christian

RE: Bezugnehmend km/h und Übersetzung.

Verfasst: 06.06.2003 13:35
von donnar
Christian hat geschrieben:Hallo,

erstmal vielen Dank für die (guten) reichlichen Antworten auf meine 3 Fragen....
Dann zum Topspeed: Meine lief bei O.-Übersetzung 15/41 ca. 135 nach DR-Tacho.........
Jetzt bei Übersetzung 13/41 ca. eher 140 als 135 (natürlich leider immer nur DR-Tachowerte).
Dreht aber, das es einem übel wird.
Schon bei 120km/h locker 7750U/min!!!
Hier meine Frage: findet ihr das okay?
Also kurze Übersicht: 80km/h 5250U/min!
90km/h 5750U/min!!
100km/h 6300-6400U/min!!!
110km/h weiß ich nich
120km/h 7750U/min
Topspeed......... sorry ich kämpfe dann ums Überleben.

Also: Anriss ist jetzt überall mächtig geil, doch auf der Straße ist es ne fiese Schalterei und vor allem Hochorgelei. Geht es euch allen mit einer solchen Übersetzung so?
Was haltet ihr von nem 14er bei meinem 41er Blatt?
Ist das der goldene Mittelweg?

Bin gespannt Christian
ist nur logisch das sie bei kürzerer übersetzung schneller hochdreht und die endgeschwindigkeit leidet. zudem marterst du den hinterreifen auf der straße.
13er ist eher was fürs gelände. 14 ist für die straße die bessere alternative.
ist ja kein problem das ritzel je nach einsatzzweck zu wechseln.

RE: Bezugnehmend km/h und Übersetzung.

Verfasst: 06.06.2003 20:47
von Pit
Christian hat geschrieben:Hallo,

erstmal vielen Dank für die (guten) reichlichen Antworten auf meine 3 Fragen....
Dann zum Topspeed: Meine lief bei O.-Übersetzung 15/41 ca. 135 nach DR-Tacho.........
Jetzt bei Übersetzung 13/41 ca. eher 140 als 135 (natürlich leider immer nur DR-Tachowerte).
Dreht aber, das es einem übel wird.
Schon bei 120km/h locker 7750U/min!!!
Hier meine Frage: findet ihr das okay?
Also kurze Übersicht: 80km/h 5250U/min!
90km/h 5750U/min!!
100km/h 6300-6400U/min!!!
110km/h weiß ich nich
120km/h 7750U/min
Topspeed......... sorry ich kämpfe dann ums Überleben.

Also: Anriss ist jetzt überall mächtig geil, doch auf der Straße ist es ne fiese Schalterei und vor allem Hochorgelei. Geht es euch allen mit einer solchen Übersetzung so?
Was haltet ihr von nem 14er bei meinem 41er Blatt?
Ist das der goldene Mittelweg?

Bin gespannt Christian
Hi Christian,

im Internet kannst Du Dir auf http://www.schmidt-sven.de
ein Programm namens Geardata downloaden!
Das Programm berechnet Drehzahl, Geschwindigkeit,
Gangstufen, etc.
Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte.

MfG Pit.

RE: Bezugnehmend km/h und Übersetzung.

Verfasst: 07.06.2003 02:33
von xtzdidi
Pit hat geschrieben:Hi Christian,

im Internet kannst Du Dir auf http://www.schmidt-sven.de
ein Programm namens Geardata downloaden!
Das Programm berechnet Drehzahl, Geschwindigkeit,
Gangstufen, etc.
Ich hoffe das ich Dir damit helfen konnte.

MfG Pit.
Hallo Chris,

Probier einfach das 14'er und entscheide, was Dir am besten gefällt, da hat jeder so seinen eigenen Geschmack.

Grüsse Stefan