Seite 1 von 1
Giannelli-Endtopf
Verfasst: 06.08.2002 19:30
von PIET
Tach auch!
Hab mir gerade eine DR 350 S gekauft und hab einen Sportauspuff von Giannelli dazu bekommen, kann mir einer sagen ob der TÜV da was dagegen hat wenn der benutzt wird?? Danke!
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 06.08.2002 21:31
von andre
Moin,
Piet hat geschrieben: Hab mir gerade eine DR 350 S gekauft und hab einen Sportauspuff von Giannelli dazu bekommen, kann mir einer sagen ob der TÜV da was dagegen hat wenn der benutzt wird?? Danke!
Höchstenes wenn du damit auf der Strasse fährst
Im Ernst, es gab mal einen Gianelli der war IMHO zugelassen für ne SK42A. Für die B dürfte es den nicht geben. Kann ich aber zu Hause nochmal nachschauen.
Gruß
Andre
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 06.08.2002 21:41
von PIET
Andre hat geschrieben:Moin,
Piet hat geschrieben: Hab mir gerade eine DR 350 S gekauft und hab einen Sportauspuff von Giannelli dazu bekommen, kann mir einer sagen ob der TÜV da was dagegen hat wenn der benutzt wird?? Danke!
Höchstenes wenn du damit auf der Strasse fährst
Im Ernst, es gab mal einen Gianelli der war IMHO zugelassen für ne SK42A. Für die B dürfte es den nicht geben. Kann ich aber zu Hause nochmal nachschauen.
Gruß
Andre
Achso, wieso ist denn da so`n Prüfzeichen (E3) drauf?
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 06.08.2002 22:57
von Gast
Piet hat geschrieben:Achso, wieso ist denn da so`n Prüfzeichen (E3) drauf?
Ich hab einen Gianelli-Endschalldämpfer mit EG-ABE für die SK 42 B
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 06.08.2002 23:37
von andre
Piet hat geschrieben:Achso, wieso ist denn da so`n Prüfzeichen (E3) drauf?
So jetzt hab ich 'etwas' bessere Unterlagen.
Nach meinen Infos (müssen nicht vollständig sein) gibt es den Gianelli (Carbonstyle) mit EG-BE (sprich E-Prüfzeichen) für die SK42A.
Da du aber die Nummer hast ist die Sache einfach. Frag beim KBA an für welche Fahrzeugtypen die E3-Nummer gültig ist, die haben eine Datenbank.
Prinzipiell würd ich das Ding draufschrauben, ich hab noch nicht erlebt das jemand die E-Prüfnummer überprüft ob die auch zum Fahrzeug gehört.
Eine Eintragung oder ein Gutachten ist bei E-Prüfnummer nicht mitzuführen.
Gruß
Andre
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 07.08.2002 14:59
von PIET
Andre hat geschrieben:Piet hat geschrieben:Achso, wieso ist denn da so`n Prüfzeichen (E3) drauf?
So jetzt hab ich 'etwas' bessere Unterlagen.
Nach meinen Infos (müssen nicht vollständig sein) gibt es den Gianelli (Carbonstyle) mit EG-BE (sprich E-Prüfzeichen) für die SK42A.
Da du aber die Nummer hast ist die Sache einfach. Frag beim KBA an für welche Fahrzeugtypen die E3-Nummer gültig ist, die haben eine Datenbank.
Prinzipiell würd ich das Ding draufschrauben, ich hab noch nicht erlebt das jemand die E-Prüfnummer überprüft ob die auch zum Fahrzeug gehört.
Eine Eintragung oder ein Gutachten ist bei E-Prüfnummer nicht mitzuführen.
Gruß
Andre
Danke! Du hast recht der hat so eine Karbon ummantelung! Ich werde ihn erstmal dranlassen.
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 07.08.2002 16:40
von Otschko
Hi,
Lucky-DR hat geschrieben:Ich hab einen Gianelli-Endschalldämpfer mit EG-ABE für die SK 42 B
Und, wie is der so?!
Sach mal was dazu...
Gruss,Otschko
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 08.08.2002 00:10
von Lucky-DR
Otschko hat geschrieben:Hi,
Lucky-DR hat geschrieben:Ich hab einen Gianelli-Endschalldämpfer mit EG-ABE für die SK 42 B
Und, wie is der so?!
Sach mal was dazu...
Gruss,Otschko
Ich hab mir den eigentlich nur draufgemacht, weil der originale so hässlich und verrostet war. Das war 1996. Meiner Ansicht nach bringt er leichte Vorteile bis 6000 und dann ist die Leistung vergleichbar mit der Serie. Ich hab noch ne DR, deshalb fällt mir der Vergleich leicht. Die Passform ist ganz ok, nur an der Vermuffung spannts ein wenig, so das es dort manchmal ein klein wenig rausbläst. Is aber nicht der Rede Wert. Wenn man ihn dicht vermufft, reisst die Aufnahme am Rahmen

Hab ich auch schon zweimal hinter mir. Die Verarbeitung ist meiner Ansicht nach sehr gut. Ich hab Ihn jetzt schon seit 30000 Kilometern bei Wind und Wetter und Winter drauf und er sieht immer noch gut aus. Übrigens hat meine DR jetzt 50000 Kilometer ohne Motoröffnung abgespult und sie läuft echt noch wie am ersten Tag. Hab wie gesagt den direkten Vergleich zur anderen DR mit 18000 Kilometern.
RE: Giannelli-Endtopf
Verfasst: 08.08.2002 14:56
von Otschko
Hi,
Lucky-DR hat geschrieben:Übrigens hat meine DR jetzt 50000 Kilometer ohne Motoröffnung abgespult und sie läuft echt noch wie am ersten Tag. Hab wie gesagt den direkten Vergleich zur anderen DR mit 18000 Kilometern.
Boahhhh, Respekt....
Wie geht´n das!? Kannich mir gar nich vorstelln.
Meiner war nach 30Tkm sowas von fertig, und seit der Überholung wird´s irgendwie auch wieder immer schlechter mim Ölverbrauch....f**k...
Gruss,Otschko