Tach Post,
meine DR schiesst förmlich aus dem Bürzel, wenn ich beim fahren Gas wegnehme und die Kupplung nicht ziehe, quasi einfach rollen lasse. Hab einen ARROW maximoto E3 verbaut!
Ich find´s zwar geil wie Sau aber, und nun zur entscheidenden Frage ist das normal???????????
Oder sind solche Fehlzündungen schädlich? Übrigens: Beim Beschleunigen ist dem nicht so!
Also was meint ihr?
Gruss und schönen Dank, Felix
Fehlzündung
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Fehlzündung
deine leerlaufdüse ist zu klein. die ld bestimmt die gemischaufbereitung bis 3/4 gas. wenn du alsoFelix hat geschrieben:Tach Post,
meine DR schiesst förmlich aus dem Bürzel, wenn ich beim fahren Gas wegnehme und die Kupplung nicht ziehe, quasi einfach rollen lasse. Hab einen ARROW maximoto E3 verbaut!
Ich find´s zwar geil wie Sau aber, und nun zur entscheidenden Frage ist das normal???????????
Oder sind solche Fehlzündungen schädlich? Übrigens: Beim Beschleunigen ist dem nicht so!
Also was meint ihr?
Gruss und schönen Dank, Felix
eine zu kleine ld hast kommt es im schiebebetrieb zu fehlzündungen. dies ist schädlich für die kurbelwelle und die ohren. versuch es über die leerlaufgemischeinstellschraube zu regulieren - rausdrehen. bei betriebswarmem motor im 1 umdrehung abstand. dann orientiere dich am kerzenbild - weiß zu mager , schwarz zu fett.
sollte die einstellung nicht ausreichen muß ne neue ld rein.
bei den probefahrten voll beschleunigen und dann das gas ganz zu, es sollte kein knallen mehr zustandekommen
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Fehlzündung
Jo danke,donnar hat geschrieben:deine leerlaufdüse ist zu klein. die ld bestimmt die gemischaufbereitung bis 3/4 gas. wenn du also
eine zu kleine ld hast kommt es im schiebebetrieb zu fehlzündungen. dies ist schädlich für die kurbelwelle und die ohren. versuch es über die leerlaufgemischeinstellschraube zu regulieren - rausdrehen. bei betriebswarmem motor im 1 umdrehung abstand. dann orientiere dich am kerzenbild - weiß zu mager , schwarz zu fett.
sollte die einstellung nicht ausreichen muß ne neue ld rein.
bei den probefahrten voll beschleunigen und dann das gas ganz zu, es sollte kein knallen mehr zustandekommen
aber dass seltsame, an der Sache ist ,dass die Zündkerze soooooooooo schön Rehbraun ist! Und was nun????
Nochmal: Das Knallen kommt hauptsächlich zustande, wenn ich im (NICHT NUR) niedrigen Gang rolle. Ohne die Kupplung zu ziehen! (Meist nicht so sehr laut) Ist dass nun schlimm?
RE: Fehlzündung
sag ich ja , im schiebebetrieb. der schieber ist geschlossen und der vergaser arbeitet in der leerlaufeinstellung. dadurch das zu wenig sprit und zuviel luft im gemisch ist kommt es zum knallen.Felix hat geschrieben:Jo danke,
aber dass seltsame, an der Sache ist ,dass die Zündkerze soooooooooo schön Rehbraun ist! Und was nun????
Nochmal: Das Knallen kommt hauptsächlich zustande, wenn ich im (NICHT NUR) niedrigen Gang rolle. Ohne die Kupplung zu ziehen! (Meist nicht so sehr laut) Ist dass nun schlimm?
also solange der fuchs nicht aus dem auspuff rausschaut eigentlich nicht, dennoch würde ich die leerlaufgemischeinstellschraube ( nicht die für die leerlaufdrehzahl) ne halbe bis ganze umdrehung rauschrauben und sehen wie sich´s dann verhält.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Fehlzündung
Dankeschön, dass werd ich mal ausprobieren.donnar hat geschrieben:sag ich ja , im schiebebetrieb. der schieber ist geschlossen und der vergaser arbeitet in der leerlaufeinstellung. dadurch das zu wenig sprit und zuviel luft im gemisch ist kommt es zum knallen.Felix hat geschrieben:Jo danke,
aber dass seltsame, an der Sache ist ,dass die Zündkerze soooooooooo schön Rehbraun ist! Und was nun????
Nochmal: Das Knallen kommt hauptsächlich zustande, wenn ich im (NICHT NUR) niedrigen Gang rolle. Ohne die Kupplung zu ziehen! (Meist nicht so sehr laut) Ist dass nun schlimm?
also solange der fuchs nicht aus dem auspuff rausschaut eigentlich nicht, dennoch würde ich die leerlaufgemischeinstellschraube ( nicht die für die leerlaufdrehzahl) ne halbe bis ganze umdrehung rauschrauben und sehen wie sich´s dann verhält.
Schon klar, dass mit der Leerlaufgemischeinstellschraube

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste