Kupplung gibt auf

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
brain

Kupplung gibt auf

Beitrag von brain »

Hi Leute, jetzt gibt auch noch die Kupplung auf! Dreht jetzt schon leer wenn ich vollgas geb! Kann man da irgendwas nachstellen oder brauch ich neu! Noch wichtiger, kann ich die selbst austauschen? Bin Handwerklich geschickt, hab aber noch wenig Ahnung!? Wo krieg ich am besten ne neue her???
Danke schon mal
MFG brain
donnar

RE: Kupplung gibt auf

Beitrag von donnar »

brain hat geschrieben:Hi Leute, jetzt gibt auch noch die Kupplung auf! Dreht jetzt schon leer wenn ich vollgas geb! Kann man da irgendwas nachstellen oder brauch ich neu! Noch wichtiger, kann ich die selbst austauschen? Bin Handwerklich geschickt, hab aber noch wenig Ahnung!? Wo krieg ich am besten ne neue her???
Danke schon mal
MFG brain
der wechsel ist in der rep.anleitung eigentlich sehr gut beschrieben. irgend jemand hatte sich schon mal so eine spezialschnucki kupplung eingebaut und war nicht so zufrieden.ich denke mal die originalen sind nicht schlecht. es gibt von barrett eine kevlar kupplung extra für offroad. allerdings gibt es dazu noch keine gesicherten erkenntnisse.
Crusty

RE: Kupplung gibt auf

Beitrag von Crusty »

donnar hat geschrieben:der wechsel ist in der rep.anleitung eigentlich sehr gut beschrieben. irgend jemand hatte sich schon mal so eine spezialschnucki kupplung eingebaut und war nicht so zufrieden.ich denke mal die originalen sind nicht schlecht. es gibt von barrett eine kevlar kupplung extra für offroad. allerdings gibt es dazu noch keine gesicherten erkenntnisse.
Habe selber vor ca. 2 wochen meine kupplung gewechselt! Ist echt nicht schwer! Musst halt nur den kicker runter reißen und dann alle schrauben am seitendeckel lösen! (vorher öl ablassen und ca. eine nacht lang austropfen lassen!) Dann siehst du am seitendeckel auf jeder seite 2 stellen zum ansetzen eines schraubendrehers! Da setzt du an und hebelst den deckel vorsichtig ab! Jetzt nimmst du die kickerwelle raus, weil die sonst später rausfällt! Achte aber darauf, wie sie eingesetzt war, damit du diese wieder richtig einsetzten kannst! Dann löst du die sechs schrauben auf dem kupplungskorp und ziehst ihn ab! Dann nimmst du die kupplungsscheiben raus und setzt die neuen ein! (Kosten original ca. 7 euro pro scheibe) Danach setzt du den korb wieder drauf, setzt die sechs federn ein und schraubst wieder fest! Danach reinigst du die dichtfläschen, zur not mit 400 schmirgelpap. bearbeiten! Danach die fläschen einfetten und die neue dichtung draufsetzten! Nun steckst du die kickerwelle wieder rein , setzt den seitendeckel drauf und schraubst alle fest! (--> Nicht übermäßig anknallen) Öl rein, überprüfen ob alles dicht ist! kicker drauf und antreten! kein gas geben und mal 5 minuten laufen lassen!--> Fertig!



Wichtig:---> Kauf echt lieber neue kupplungsscheiben, da die ja nicht sooo teuer sind!

Wenn du die kupplung eh auf hast, bestell dir noch härtere kupplungsfedern!!! (die sechs kleinen) Kostenpunkt ca. 15 euro!--> Ist die beste investition die du machen kannst!

Denk drann das du zum wecheln neues ÖL und die neue dichtung brauchst! die kostet ca. 8 euro!


Hoffe das hilft dir weiter!!


Gruß Crusty
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Kupplung gibt auf

Beitrag von Felix »

Crusty hat geschrieben:Habe selber vor ca. 2 wochen meine kupplung gewechselt! Ist echt nicht schwer! Musst halt nur den kicker runter reißen und dann alle schrauben am seitendeckel lösen! (vorher öl ablassen und ca. eine nacht lang austropfen lassen!) Dann siehst du am seitendeckel auf jeder seite 2 stellen zum ansetzen eines schraubendrehers! Da setzt du an und hebelst den deckel vorsichtig ab! Jetzt nimmst du die kickerwelle raus, weil die sonst später rausfällt! Achte aber darauf, wie sie eingesetzt war, damit du diese wieder richtig einsetzten kannst! Dann löst du die sechs schrauben auf dem kupplungskorp und ziehst ihn ab! Dann nimmst du die kupplungsscheiben raus und setzt die neuen ein! (Kosten original ca. 7 euro pro scheibe) Danach setzt du den korb wieder drauf, setzt die sechs federn ein und schraubst wieder fest! Danach reinigst du die dichtfläschen, zur not mit 400 schmirgelpap. bearbeiten! Danach die fläschen einfetten und die neue dichtung draufsetzten! Nun steckst du die kickerwelle wieder rein , setzt den seitendeckel drauf und schraubst alle fest! (--> Nicht übermäßig anknallen) Öl rein, überprüfen ob alles dicht ist! kicker drauf und antreten! kein gas geben und mal 5 minuten laufen lassen!--> Fertig!



Wichtig:---> Kauf echt lieber neue kupplungsscheiben, da die ja nicht sooo teuer sind!

Wenn du die kupplung eh auf hast, bestell dir noch härtere kupplungsfedern!!! (die sechs kleinen) Kostenpunkt ca. 15 euro!--> Ist die beste investition die du machen kannst!

Denk drann das du zum wecheln neues ÖL und die neue dichtung brauchst! die kostet ca. 8 euro!


Hoffe das hilft dir weiter!!


Gruß Crusty
Hallo,
ich bin der Schnuckikupplungstyp! Das war ein kompletter Satz von EBC-Brakes (Reibscheiben, Stahlscheiben und Federn). Irgendwie wollte die bei mir nicht funktonieren, vielleicht war ich auch einfach nur zu blöd! Die Kupplung liegt hier nun bei mir herum, wenn du möchtest schick ich dir die mal zu und wenn´s funktioniert bekommst du sie für ein paar Kröten ;). Eine Kopie vom Kapitel 'Kupplung' aus dem Reparaturhandbuch würd ich dir dann auch noch in´s Päckchen packen.
Zum Einbau:
Bitte mach dir nicht den Stress und lass das Öl ab! Leg die Kiste einfach auf die Seite, dann bleibt das Öl auch im Motor, ohne ewig was abzulassen und wieder nachzufüllen... Außer natürlich du willst das Öl ohnehin auswechseln, dann nur zu! Beim seitlichen 'hinlegen' der Maschine, wenn´s denn so sein wird, musst du auf jeden Fall noch ein Stück Holz oder ähnliches unterlegen, weil sonst der Schalthebel verbogen wird und außerdem die Schaltwelle zur Kupplungsseite hin gedrückt wird. Am Besten dort wo der Fußraster den Boden berührt (oder berühren würde) unterlegen.
Zur Dichtung:
Einen orginale Kupplungsdeckeldichtung kostet beim Suzuki Händler stolze 16EUR, vom Zubehör wird meines Wissens nach nichts angeboten. Darum würde ich mir selbst eine zuschneiden. Einen Bogen bekommt man beim GÖTZ für ca. 5 EUR! Ist zwar etwas Bastelarbeit aber der Preis ist heiss ;)
Meld dich doch per e-mail, wenn du Interesse an der Kupplung hast.
Gruss, Felix
brain

RE: Kupplung gibt auf

Beitrag von brain »

Felix hat geschrieben:Hallo Leute, vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen. Die sind ja fast wie ein Reperaturhandbuch. Werd wahrscheinlich das Öl mit wechseln, weiß nicht wann das letztes mal gemacht wurde. Bis dann besten Dank, brain
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste