Kaltstartschwierigkeiten
Verfasst: 10.03.2003 14:32
Hallo mitanand,
ich bin hier neu. Meine DR350S/93 springt kalt saumäßig schlecht an, unter 10 Grad plus fast gar nimmer. Die Original-CDI hab ich gegen eine andere gebrauchte getauscht, hilft nix. Die Zündspulenwiderstandswerte sind primär-und sekundärseitig im Sollwertbereich. Die Verkabelung hab ich durchgecheckt. Die Kerze ist nagelneu, und mit meinem Latein bin ich am Ende. An der frischen Luft gibts einen überaus mickrigen Zündfunken, (mit beiden CDI's), unter Kompression ist er wahrscheinlich noch mickriger. Wenn sie warm ist, startet sie tadellos auf den ersten Tritt, aber nach einer Nacht brauch ich 30, 40, 50 oder was weiß ich wieviel Tritte. Meistens kommt sie dann kurz vorm Absaufen ohne Choke mit Vollgas. An abgestandenem Benzin in der Schwimmerkammer liegts auch nicht, die mach ich immer leer und füll sie frisch. Hat einer einen Tip für mich?
Gruss Reinhard
ich bin hier neu. Meine DR350S/93 springt kalt saumäßig schlecht an, unter 10 Grad plus fast gar nimmer. Die Original-CDI hab ich gegen eine andere gebrauchte getauscht, hilft nix. Die Zündspulenwiderstandswerte sind primär-und sekundärseitig im Sollwertbereich. Die Verkabelung hab ich durchgecheckt. Die Kerze ist nagelneu, und mit meinem Latein bin ich am Ende. An der frischen Luft gibts einen überaus mickrigen Zündfunken, (mit beiden CDI's), unter Kompression ist er wahrscheinlich noch mickriger. Wenn sie warm ist, startet sie tadellos auf den ersten Tritt, aber nach einer Nacht brauch ich 30, 40, 50 oder was weiß ich wieviel Tritte. Meistens kommt sie dann kurz vorm Absaufen ohne Choke mit Vollgas. An abgestandenem Benzin in der Schwimmerkammer liegts auch nicht, die mach ich immer leer und füll sie frisch. Hat einer einen Tip für mich?
Gruss Reinhard