Seite 1 von 2
Ventilspiel spielt verrückt ;-(
Verfasst: 27.10.2002 01:22
von Chris
Hallo,
hab ein Problem mit dem Ventilspiel meiner ´91er DR (gleich mal vorneweg: 55tkm, K&N LuFi, 385ccm Kolben). Ich habe das Ventilspiel schon 2 Mal laut Reperaturanleitung eingestellt, jedoch hat diese Einstellung keine 100 km gehalten. Nach etwa 100 km waren die Ventile wieder am 'tickern' (oder 'klackern').
Allerdings bin ich auch einer, der mit der DR Startschwierigkeiten hat. Mittlererweile habe ich alle Rezepte zum Ankicken durchprobiert - alle erfolglos. Früh morgens (oder nach ´ner Woche) geht halt nix unter 20 mal kicken. Ich vermute jetzt, das liegt an der Einstellung des Dekozugs. Weil: Wenn ich den Deko ziehe u. den Kickstarter so weit nach unten bewege, bis es klickt, dann nach oben bewege und reintrete, dreht der Motor (mit Choke) meistens leer (hört sich genauso an wie Vollgas und ankicken). Jetzt kommt´s: Wenn ich den Kickstarter aber etwas weiter über den Deko-Klick rausbewege, springt er eher an (weniger Kicks). Komisch ´ne? Aber wieder zum Thema: Wenn mein Dekozug wirklich falsch eingestellt ist, hab ich die Ventile ja auch auf einem falschen OT eingestellt. Ich habe den Deko nämlich benutzt, um den OT zu finden (Deko gezogen, Kickst. runter, bis: 'klick' = OT). Naja, vielleicht hat jemand von euch da einen Tip oder so??
Ach ja, noch was: Hat sich jemand von euch schon mal das rechte Hosenbein am Krümmer verbrutzelt? Klingt vielleicht lustig, aber ich hab in meiner Lieblingshose jetzt schon 3 Flicken

und muss jetzt immer eine enge Hose anziehen.
Greetz from Main-Tauber-Kreis
Chris
RE: Ventilspiel spielt verrückt ;-(
Verfasst: 27.10.2002 03:40
von andre
Moin,
Chris hat geschrieben:Wenn ich den Kickstarter aber etwas weiter über den Deko-Klick rausbewege, springt er eher an (weniger Kicks). Komisch ´ne? Aber wieder zum Thema:
Nix komisch, haben fast alle DRs so. Ist völlig normal. Den Kick etwas weiter als das Zurückschnacken des Dekohebels durchtreten dann erst kicken.
Chris hat geschrieben:Wenn mein Dekozug wirklich falsch eingestellt ist, hab ich die Ventile ja auch auf einem falschen OT eingestellt. Ich habe den Deko nämlich benutzt, um den OT zu finden (Deko gezogen, Kickst. runter, bis: 'klick' = OT). Naja, vielleicht hat jemand von euch da einen Tip oder so??
Tip? Ja, Ventile richtig einstellen, und nicht so'n Murks mit dem Dekozug machen.
Ventile werden bei OT nach Markierung an der Lima eingestellt, gibt es extra nen Guckloch für. Den OT mit nem Dekozug zu suchen und dann die Ventile auf ein paar 100stel einzustellen, ist wie Lotto spielen. Ab und an gewinnt man mal, aber meistens geht man leer aus
Chris hat geschrieben: Ach ja, noch was: Hat sich jemand von euch schon mal das rechte Hosenbein am Krümmer verbrutzelt? Klingt vielleicht lustig, aber ich hab in meiner Lieblingshose jetzt schon 3 Flicken
Früher mal in ner Regenhose die zu flatterig war. Hast du den Krümmerschutz noch drauf oder schon nen Edelstahlkrümmer? Bei letzterem wird dir das bestimmt noch öfters passieren.
Gruß
Andre
RE: Ventilspiel spielt verrückt ;-(
Verfasst: 28.10.2002 20:44
von Otschko
Hi,
Chris hat geschrieben: Ach ja, noch was: Hat sich jemand von euch schon mal das rechte Hosenbein am Krümmer verbrutzelt? Klingt vielleicht lustig, aber ich hab in meiner Lieblingshose jetzt schon 3 Flicken
Ähemm...
Ich hab mir schon die Wade angebrutzelt...:-/
Wenn´s nur die Hose is, ja mei...
Hab allerdings auch ´nen Leistungskrümmer, der steht 1. noch mehr ab und 2. hat der keine Hitzeschutzblech...
Gruss,Otschko
Verbrannte Hosen, Krümmer und die Lösung :-)
Verfasst: 28.10.2002 22:29
von ThomasD
Otschko hat geschrieben:Ich hab mir schon die Wade angebrutzelt...:-/
Wenn´s nur die Hose is, ja mei...
Hab allerdings auch ´nen Leistungskrümmer, der steht 1. noch mehr ab und 2. hat der keine Hitzeschutzblech...
guckst Du hier:
http://community.webshots.com/album/37543938ltUcTB
Grüße,
Tom
RE: Hosentipp
Verfasst: 29.10.2002 00:13
von Chris
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:jo,das mit die ankokelei hatte ich auch-sch...
die crosshose überm stiefel hat meine schwester
mit jeans geflickt,super sache!
dann hab ich mir vom schlosser inner fleische
zwei m6 muttern auf den leistungskrümmer
braten lassen und n hübsches alublech gebastelt,
sieht aus wie muß so sein!(prahl..)
seitdem gehts,nur drauf achten daß erst der
flansch rauf muß und dann die muttern auf-
geschweisst werden-feilen is scheiße!
RE: Hosentipp
Verfasst: 29.10.2002 00:22
von Chris
Chris hat geschrieben:-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:jo,das mit die ankokelei hatte ich auch-sch...
die crosshose überm stiefel hat meine schwester
mit jeans geflickt,super sache!
dann hab ich mir vom schlosser inner fleische
zwei m6 muttern auf den leistungskrümmer
braten lassen und n hübsches alublech gebastelt,
sieht aus wie muß so sein!(prahl..)
seitdem gehts,nur drauf achten daß erst der
flansch rauf muß und dann die muttern auf-
geschweisst werden-feilen is scheiße!
noch'n chris!seh ich ja jetzt erst!
kann ja mal passieren.
gruß
chris
also ich.
RE: Re: Ventilspiel spielt verrückt ;-(
Verfasst: 29.10.2002 01:15
von Gast
Chris hat geschrieben:das mit der Markierung im Guckloch der LiMa hab ich auch probiert, hab aber nix gesehen. Muss ich im Frühjahr (bin beim EinWintern) nochmal genau probieren.<<
Nur mal so zur Sicherheit: Mit Guckloch im Limadeckel ist nicht der zentrale Verschluss mit Schlitz gemeint, sonder die Öffnung am Umfang des Lichtmaschinengehäuses mit Innensechskant. Wenn Du beide Deckel abhast und mit einem Schlüssel in Motordrehrichtung bewegst, fluscht die Makierung im oberen Totpunkt schnell am Fenster vorbei. Also, Kerze raus und feinfühlig drehen, nicht mit dem Kickstarter, dann klappt's auch mit der Nachbarin.
Gruss: Hans
RE: Re: Ventilspiel spielt verrückt ;-(
Verfasst: 29.10.2002 20:02
von andre
Hans hat geschrieben:Nur mal so zur Sicherheit: Mit Guckloch im Limadeckel ist nicht der zentrale Verschluss mit Schlitz gemeint, sonder die Öffnung am Umfang des Lichtmaschinengehäuses mit Innensechskant. Wenn Du beide Deckel abhast und mit einem Schlüssel in Motordrehrichtung bewegst, fluscht die Makierung im oberen Totpunkt schnell am Fenster vorbei. Also, Kerze raus und feinfühlig drehen, nicht mit dem Kickstarter, dann klappt's auch mit der Nachbarin.
Oder Kerze raus, hohen Gang rein und langsam das Hinterrad drehen.
Gruß
Andre
RE: Hosentipp
Verfasst: 27.11.2002 12:42
von -=Onkel-Emmi=-
Chris hat geschrieben:Ach ja, noch was: Hat sich jemand von euch schon mal das rechte Hosenbein am Krümmer verbrutzelt? Klingt vielleicht lustig, aber ich hab in meiner Lieblingshose jetzt schon 3 Flicken<<
is des öfteren vorgekommen, sogar schon handschuhe und die guten Puma Winterstiefel für199DM noch, also halt ich fürn schlaues Kerlchen und nehme 2Schellen verbinde sie mit Blech und schraube die Construction auf die Krümmer. Obs funzt lass ich euch wissen
M.F.G. Onkel-Emmi
Hose weggeschmort
Verfasst: 27.11.2002 15:50
von PIET
Chris hat geschrieben:Hallo,
hab ein Problem mit dem Ventilspiel meiner ´91er DR (gleich mal vorneweg: 55tkm, K&N LuFi, 385ccm Kolben). Ich habe das Ventilspiel schon 2 Mal laut Reperaturanleitung eingestellt, jedoch hat diese Einstellung keine 100 km gehalten. Nach etwa 100 km waren die Ventile wieder am 'tickern' (oder 'klackern').
Allerdings bin ich auch einer, der mit der DR Startschwierigkeiten hat. Mittlererweile habe ich alle Rezepte zum Ankicken durchprobiert - alle erfolglos. Früh morgens (oder nach ´ner Woche) geht halt nix unter 20 mal kicken. Ich vermute jetzt, das liegt an der Einstellung des Dekozugs. Weil: Wenn ich den Deko ziehe u. den Kickstarter so weit nach unten bewege, bis es klickt, dann nach oben bewege und reintrete, dreht der Motor (mit Choke) meistens leer (hört sich genauso an wie Vollgas und ankicken). Jetzt kommt´s: Wenn ich den Kickstarter aber etwas weiter über den Deko-Klick rausbewege, springt er eher an (weniger Kicks). Komisch ´ne? Aber wieder zum Thema: Wenn mein Dekozug wirklich falsch eingestellt ist, hab ich die Ventile ja auch auf einem falschen OT eingestellt. Ich habe den Deko nämlich benutzt, um den OT zu finden (Deko gezogen, Kickst. runter, bis: 'klick' = OT). Naja, vielleicht hat jemand von euch da einen Tip oder so??
Ach ja, noch was: Hat sich jemand von euch schon mal das rechte Hosenbein am Krümmer verbrutzelt? Klingt vielleicht lustig, aber ich hab in meiner Lieblingshose jetzt schon 3 Flicken

und muss jetzt immer eine enge Hose anziehen.
Greetz from Main-Tauber-Kreis
Chris
An dem Tag, als ich meine DR gekauft habe, hat es schön geregnet, da hab ich mir auch gleich meine Regenhose verschmort, das is mir bei meiner DR 125 SE vorher auch schon passiert.