Seite 1 von 1
Tuning
Verfasst: 05.05.2003 11:36
von Stephan
Hallo Zusammen,
wer von euch hat schon Erfahrungen mit anderen Tuningmaßnahmen außer Kolben und Vergaser gemacht, z.B. höhere Verdichtung oder andere Nockenwellen. Ich bräucht einfach im gesamten Drehzahlbereich a bissl mehr Power. Eine hubraumstärkere Enduro will ich mir nicht antun. Die kleine DR is einfach zu geil.
Gruß
Stephan
RE: Tuning
Verfasst: 05.05.2003 22:37
von donnar
Stephan hat geschrieben:Hallo Zusammen,
wer von euch hat schon Erfahrungen mit anderen Tuningmaßnahmen außer Kolben und Vergaser gemacht, z.B. höhere Verdichtung oder andere Nockenwellen. Ich bräucht einfach im gesamten Drehzahlbereich a bissl mehr Power. Eine hubraumstärkere Enduro will ich mir nicht antun. Die kleine DR is einfach zu geil.
Gruß
Stephan
lufilterkasten und auspuff sind auch nicht zu verachten. nockenwelle plane ich auch noch. werde wohl die von egu-motorentechnik nehmen.es werden keine weiteren umbauten (ventilführungen , ventilfedern ) benötigt.
verdichtung halte ich für bedenklich, da es zu sehr auf die haltbarkeit geht.
RE: Tuning
Verfasst: 06.05.2003 12:17
von Stephan
donnar hat geschrieben:lufilterkasten und auspuff sind auch nicht zu verachten. nockenwelle plane ich auch noch. werde wohl die von egu-motorentechnik nehmen.es werden keine weiteren umbauten (ventilführungen , ventilfedern ) benötigt.
verdichtung halte ich für bedenklich, da es zu sehr auf die haltbarkeit geht.
Luftfilter und Krümmer hab ich auch schon geändert. Nur ist meiner Meinung nach die Leistungserhöhung doch eher subjektiv. Wahrsacheinlich erwarte ich einfach zuviel von dem kleinen Einzylinder. Wahrscheinlich brauch ich doch was größeres. Es nervt hald einfach, wenn man mit Kumples (größere Einzylinder) unterwegs ist und an jedem Berg und beim Überholen mit Vollgas versucht dranzubleiben. Is hald einfach kein Strassenmotorrad.
Gruß
Stephan
RE: Tuning
Verfasst: 06.05.2003 14:51
von Gast
donnar hat geschrieben:lufilterkasten und auspuff sind auch nicht zu verachten. nockenwelle plane ich auch noch. werde wohl die von egu-motorentechnik nehmen.es werden keine weiteren umbauten (ventilführungen , ventilfedern ) benötigt.
verdichtung halte ich für bedenklich, da es zu sehr auf die haltbarkeit geht.
Hallo,
Fahre Allround-Nocke von ABP, gute Sache, Änderung der Federn oder Ventile nicht nötig, einbauen und losfahren, gute Leistungssteigerung über den gesammten Drehzahlbereich.
Dazu TM 36, Lufikasten geöffnet, ABP Krümmer und Orginal Auspuff(DK 41 A), geht wie geschnitten Brot, nur oben raus ein wenig träge, wegen Auspuff.
Da ist mir noch kein guter Kompromiss über den Weg gelaufen.
Wenn Du aus der Nähe von Wuppertal kommst, kannst Du die Kombi gern mal Probefahren.
Grüsse, Stefan
RE: Tuning
Verfasst: 06.05.2003 18:29
von Stephan
xtzdidi hat geschrieben:Hallo,
Fahre Allround-Nocke von ABP, gute Sache, Änderung der Federn oder Ventile nicht nötig, einbauen und losfahren, gute Leistungssteigerung über den gesammten Drehzahlbereich.
Dazu TM 36, Lufikasten geöffnet, ABP Krümmer und Orginal Auspuff(DK 41 A), geht wie geschnitten Brot, nur oben raus ein wenig träge, wegen Auspuff.
Da ist mir noch kein guter Kompromiss über den Weg gelaufen.
Wenn Du aus der Nähe von Wuppertal kommst, kannst Du die Kombi gern mal Probefahren.
Grüsse, Stefan
Gerade oben raus hab ich eben das Problem, dass ca. 10 km/h zum guten Mitkommen mit hubraumstärkeren Enduros fehlen. Is aber wahrscheinlich mit halbwegs legalem Geräuschpegel nicht machbar. Bei mir is bei 130 km/h auf der Geraden ohne Rückenwind der Ofen total aus. Außer ich leg mich auf den Tank. Dann sinds a paar km/h mehr. Schaut aber auf Dauer ziehmlich bescheuert aus.
Gruß
Stephan
RE: Tuning
Verfasst: 07.05.2003 13:56
von Burki
Stephan hat geschrieben:Gerade oben raus hab ich eben das Problem, dass ca. 10 km/h zum guten Mitkommen mit hubraumstärkeren Enduros fehlen. Is aber wahrscheinlich mit halbwegs legalem Geräuschpegel nicht machbar. Bei mir is bei 130 km/h auf der Geraden ohne Rückenwind der Ofen total aus. Außer ich leg mich auf den Tank. Dann sinds a paar km/h mehr. Schaut aber auf Dauer ziehmlich bescheuert aus.
Gruß
Stephan
Moin,
hab´den TM36, TwinAir LuFi mit offenem Kasten, Edelstahl-Krümmer und eine Arrows-ABE-Tröte. Also, mein Hobel geht ohne Gejammer Ruckzuck auf 150. Also, den TM36 gibbet ab 200 Euro, Twin-Air 15 Euro, Krümmer ? Euro, Mehrleistung unbezahlbar. Was kostet denn so eine Nocke?