Verfasst: 11.06.2005 12:44
Hallo Leute!
Heute ist mien TM 36 Flachschieber gekommen...prima Hanse das das so schnell ging!
Hab den natürlich sofort reingestopft...find das schon alles ziemlich eng, aber geht!
Problemo Nummero Uno: Wie baut man die original Gaszüge am Besten an? Wenn ich das Gas voll aufdrehe bleibt der Griff hängen und der Rückholzug ist irgendwie noch zu lang, der geht nicht sauber zurück, sondern wellt sich vorher...also mit alleine zurück schnellen ist da nicht viel...gibt es da irgendwo Bilder?
Und dann ist da noch ein Schlauch auf den ich vom orignial Vergaser abgezogen hab und jetzt nicht weiß wohn damit...kommt von oben von der Sitzbank, Luftikasten..saß auf der rechten Seite des Vergaseres...
Problem 2: In dem Dingen ist nur eine 125 Hauptdüse und eine 12,5 Leerlaufdüse iengebaut..anspringen tut Sie schon ganz gut, im Stand tuckert Sie schön vor sich hin, auch langsames/mittleres Gasgeben ist ohne Weiteresa möglich.
Aber wenn ich spontan Vollgas gebe verschluckt Sie sich und es kommt nix...wenn ich den Choke reinschiebe geht Sie langsam aus, ich kann aber Vollgas geben.
Ausserdem wird sie sehr heiß. Kann es ja mal mit zutapen des Luftikastens probieren.
Ich denke ich werde mir mal von Topham eine 130 und 135 Hauptdüse sowie eine 15 und 17,5 Leerlaufdüse besorgen...
Was meint ihr?
Luftfilterkasten aufgesägt (9x9) zusätzlich Löcher im Seitendeckel, Twin Air Filter, ABP Leistungskrümmer, Götz Endschalldämpfer.
Heute ist mien TM 36 Flachschieber gekommen...prima Hanse das das so schnell ging!
Hab den natürlich sofort reingestopft...find das schon alles ziemlich eng, aber geht!
Problemo Nummero Uno: Wie baut man die original Gaszüge am Besten an? Wenn ich das Gas voll aufdrehe bleibt der Griff hängen und der Rückholzug ist irgendwie noch zu lang, der geht nicht sauber zurück, sondern wellt sich vorher...also mit alleine zurück schnellen ist da nicht viel...gibt es da irgendwo Bilder?
Und dann ist da noch ein Schlauch auf den ich vom orignial Vergaser abgezogen hab und jetzt nicht weiß wohn damit...kommt von oben von der Sitzbank, Luftikasten..saß auf der rechten Seite des Vergaseres...
Problem 2: In dem Dingen ist nur eine 125 Hauptdüse und eine 12,5 Leerlaufdüse iengebaut..anspringen tut Sie schon ganz gut, im Stand tuckert Sie schön vor sich hin, auch langsames/mittleres Gasgeben ist ohne Weiteresa möglich.
Aber wenn ich spontan Vollgas gebe verschluckt Sie sich und es kommt nix...wenn ich den Choke reinschiebe geht Sie langsam aus, ich kann aber Vollgas geben.
Ausserdem wird sie sehr heiß. Kann es ja mal mit zutapen des Luftikastens probieren.
Ich denke ich werde mir mal von Topham eine 130 und 135 Hauptdüse sowie eine 15 und 17,5 Leerlaufdüse besorgen...
Was meint ihr?
Luftfilterkasten aufgesägt (9x9) zusätzlich Löcher im Seitendeckel, Twin Air Filter, ABP Leistungskrümmer, Götz Endschalldämpfer.