Seite 1 von 1
Verfasst: 08.06.2005 13:51
von Konrad
Hallo,
ich weiss nicht, wie ich es sagen soll, aber bei meiner Dr350(Bj93), die ich mir vor
einiger Zeit gekauft habe, fühlt sich die Kupplung etwas "komisch" an.
Wenn sie ganz gedrückt ist, ist alles ganz normal: Moped steht.
Wenn ich sie langsam los lasse, spüre ich gleichbleibend einen ganz leichten
Vorwärtsdrang. Erst wenn der Kupplungshebel ganz draussen ist packt sie plötzlich
richtig an und rutscht dann auch nicht. Sie geht also, aber es ist kein so
fliessender Übergang von stehen bis fahren wie bei anderen Mopeds.
Ist das normal? Oder hat das was mit Verschleiss zu tun (25Tkm)?
Oder wurde mal falsches Öl reingekippt? Oder verwende ich doch
das falsche Öl (von HG)? Was kann man tun?
Gruss,
Konrad
Verfasst: 08.06.2005 14:51
von matbel
Hallo Konrad,
so wie du das problem schilderst ist das durchaus nicht normal für die dr.
möglicherweise sind die kupplungslamellen verschlissen. ein austausch ist aber kein allzu grosser akt.
es kann auch sein, dass die kupplungsfedern ausgelutscht sind..je nachdem was der vorbesitzer so mit der dr veranstaltet hat.
welches öl verwendest du denn? wenn es von hg ist, sollte es ja für motorräder
sein. falls du normales auto-öl v erwendest kann es auch sein, dass deine kupplung nicht mehr will.
um das problem zu beseitigen würde ich mir auf jeden fall mal den kupplungskorb anschauen, evtl. die kupplungslamellen tauschen, die federn überprüfen und gegebenenfalls das öl tauschen....
Verfasst: 08.06.2005 14:55
von rembrandt
Hallo Konrad,
falsche Öl glaub ich nicht, dann würde die Kupplung eher rutschen. Was ich mir vorstellen kann, ist dass das Ding vielleicht mal ein bischen heiss geworden ist und dir dadurch die Metallscheiben, die zwischen Kupplungsscheiben liegen verzogen sind und daher das etwas unschöne Kupplungsverhalten kommt.
Ich würde ich da erstmal garnichts machen, aber wenn Du Zeit hast, dann leg das Mopped zur Seite, dass kein Öl rausläuft, mach den Deckel auf und schau rein.
Verfasst: 08.06.2005 16:56
von Konrad
Na, wenn ihr meint, es liegt nicht am Öl, dann
müsste das Problem doch mit so einer DirtRacerKupplung
aus dem ebay erledigt sein ? Da müsste doch alles dabei sein?
Konrad
Verfasst: 08.06.2005 17:24
von Xilef
Wie ich das sehe ist dein Kupplungskorb angeschlagen. Und zwar bilden sich an den "Kronen" vom Korb langsam "Rattermarken". Dadurch kann man nicht mehr anständig Kuppeln, da die Kupplung hängt.
Was du nun machen solltest ist, dir mal den Kupplungskorb anzuschauen. Also Kupplungsdeckel runter machen und vielleicht ist am Korb noch was zu retten. Am Korb wirst du ziemlich sicher die "Rattermarken" von den Reibscheiben gut sehen können. Wenn du nun die Einkerbungen wieder sachte glatt feilst, dann funktioniert die Kupplung 1A. Sollte der Korb verschlissen sein, also die Einkerbungen zu tief sein, dann brauchst du definitiv einen neuen.
Noch kurz um dir den Fehler zu beschrieben.
Die Kupplungslamellen bleiben an den Einkerbungen hängen, und rutschen dann plötzlich raus, so wie du es am anderen Ende, dem Kupplungshebel dann zu spüren bekommst.
Lass hören was sich tut!
Verfasst: 08.06.2005 17:40
von ElSpecko
am Öl liegt es sicher nicht, ich habe auch das von HG und habe keinerlei Kupplungsprobleme.
Hans-Peter
Verfasst: 08.06.2005 19:25
von gurkentreiber
..fangen wir doch mal ganz billig an, den Kupplungszug hast Du Dir genau angeschaut, nix ausgefasert, alle Strippen in Ordnung??
viele Grüße
petra
Verfasst: 10.06.2005 11:13
von Konrad
Also der Kupplungszug ist es wohl nicht.
Bevor ich den Kupplungsdeckel aufmache muss ich mir
erst mal ein notwendigen Teile besorgen. Brauch ich ausser der
Papierdichtung noch etwas? Wie ist das mit dem Kickstarter?
Bleibt die Welle im Deckel oder wird der Deckel über die Welle abgezogen?
Ist dabei sonst noch was zu beachten?
Ausgerechnet diese Seite fehlt mir in meinem WHB.
Gruss,
Konrad
Verfasst: 10.06.2005 11:46
von Dumbo 2004
Hai Konrad,
Ausser Dichtung brauchst Du :
Öl, Werkzeug und gute Laune
Die Kickstarterwelle bleibt zunächst im Gehäuse - wird Dir aber je nach Arbeitsgang entgegenkommen.
Das Werkstatthandbuch gibt es hier zum download
Dichtung für den Kupplungsdeckel gibt es sündhaft teuer bei der Suzitheke,
oder bei:
http://www.alttec-classics.de
oder hier in der Gallerie zum selbstbasteln.
(zweiteilig - musst Du Dir zusammenkleben, und auf Dichtungspapier übertragen)
Bis dann dann
Dumbo
Verfasst: 10.06.2005 12:35
von Xilef
Öl brauchst du nicht unbedingt. Du kannst die DR auch einfach auf die linke Seite legen. Dann aber unbedingt am Rahmen etwas unterlegen, sodass der Schalthebel den Boden nicht berühren kann, denn sonst gibt es häßliche Kratzer im Limadeckel vom Schalthebel!