Seite 1 von 2
Verfasst: 18.06.2004 17:25
von StefanK.
Hallo an alle DR-Fahrer und Nutzer dieses Forums!
Suche für meine DR eine bessere Gabel!
Wer kann mir weiter helfen in Sachen Gabel?
Woher beziehen..., Gabelhersteller...,Preise...,usw...!!
Wird bei Austauch der Gabel auch eine andere Gabelbrücke benötigt?
Wenn ja..,sind das extra Teile oder der Gabel inbegriffen??
Sorry, hab halt wenig Ahnung in Sachen Gabel,
Bin führ jeden Rat dankbar!!
mfG StefanK.
Verfasst: 18.06.2004 21:14
von Hajo
Hallo,
Mücke baut gerade eine andere Gabel in sein Moppet. Ähnliche Umbauten haben auch ein paar Andere aus dem Forum schon gemacht. Ich denke mal, das Mücke einen Umbaubericht mit Fotos und benötigten Teilen so wie ca. Preise hier einstellen wird sobald das Teil vertig ist.
Gruß Hajo
Verfasst: 18.06.2004 21:46
von ThomasD
Hallo Stefan,
bei einem Gabelumbau relevante Bauteile sindGabelbrückenSteuerrohrBremsanlageVorderrad samt Distanzhülsen und AchseTachoschneckeWenn Du alle oben aufgeführten Teile von einem anderen Motorrad hast, kannst Du jede beliebige Gabel, so sie denn von der Höhe her passt, in die DR einbauen. Einzig das DR-Steuerrohr muss in die neue Gabelbrücke eingepasst werden, damit es mit den Lenkkopflagern hinkommt. Das mache ich z.Z. mit einer KX250-Gabel.
Wenn Du eine Gabel mit gleichem Standrohrdurchmesser hast, kannst Du Deine DR-Gabelbrücken weiterverwenden. Danach hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder Du baust die nötigen restlichen Fremd-Teile komplett ein oder Du passt die Distanzen, Bremsaufnahmen etc. an.
Viele wählen den Einbau einer RM-Gabel, da hier die Tachoschnecke je nach Baujahr weiterverwendet werden kann. Mücke wird hierzu sicher noch was schreiben, ansonsten gibt es den Bericht von Steve
EDIT:. Ganz vergessen: Beim Einbau einer Fremd-Gabel muss diese natürlich auf das Gewicht der DR abgestimmt werden. Sprich - andere Federn, ggf. Shims anpassen, richtiges Öl wählen etc.
Eine weitere Möglichkeit, die DR-Gabel zu verbessern ist der Einbau von RaceTech Cartridges.
Verfasst: 18.06.2004 22:44
von Muecke
Jup genau wie meine beiden über mir schon schriebn bin auch ich gerade dabei eine bessere Gabel in meine DR einzubauen!
Hier schon einmal ein paar Bilder:
http://mitglied.lycos.de/kalmuecke2000/dr_01.jpg
http://mitglied.lycos.de/kalmuecke2000/dr_02.jpg
http://mitglied.lycos.de/kalmuecke2000/ ... bau_03.JPG
http://mitglied.lycos.de/kalmuecke2000/ ... bau_05.JPG
http://mitglied.lycos.de/kalmuecke2000/ ... bau_06.JPG
Ich habe jetzt eigentlich alle Teil zusammen bis auf die längere Bremsleitung, die für die USD (Up-Sidedown-Gabel) benötigt wird.
Nächstes Wochenende wird alles einmal ausprobiert.
Ich werde in den nächsten Wochen (2 Wochen sofern die Arbeit es zu läßt!) eine Anleitung zusammenstellen mit Bildern etc.!
Seid mir nur nicht böse wenn es etwas länger dauert, aber sie sollte gleich von anfang an komplett und detailiert sein!!!!
Verfasst: 19.06.2004 09:21
von FLo
Muss man die veränderung der Gabel eintragen lassen?
Gruß Flo
Verfasst: 19.06.2004 09:47
von Muecke
Müssen "tust" du gar nichts!
Wenn es sauber und korrekt eingebaut ist und du vielleicht noch jemanden gut kennst oder einen nicht zu strengen TÜV-Mann hast, dann sollte es sicherlich keine großen Probleme geben!

Verfasst: 19.06.2004 10:10
von ThomasD
So locker ist es mit dem TÜV nun auch wieder nicht
Eingetragen bekommst Du eine fremde Gabel nur über Einzelabnahme. Wurde so ein Umbau schonmal vorgenommen und es liegt ein Gutachten oder Briefkopie vor, wird das Vorhaben einfacher und günstiger.
Ich war wegen meiner KX-Gabel beim TÜV fragen: "Ja, dann bauen Sie die mal ein und lassen mir das Motorrad dann 1-2 Tage hier. Ich muss Fahrversuche machen. Rechnen Sie mit 4-5 Arbeitsstunden, die 15-Minuten-Einheit zu 40 Euro". Danke und Tschüss!
Verfasst: 19.06.2004 10:24
von FLo

na wenn das mal nicht doll ist

Dürfen mit der Karre rumfahren und wollen dafür auchnoch Geld
Hat jemand schonmal ne Gabel eintragen lassen?
Verfasst: 19.06.2004 10:30
von Muecke
da ich eigentlich seit dem ich meine DR habe immer nur TÜV auf dem Hänger habe machen lassen (kein Kennzeichen, kein Blinker, keine Spiegel, offener Auspuff, Stollenreifen etc.) werde ich wohl auch kaum Probleme habe wenn der TÜV-Mann sieht dass jetzt noch eine andere Gabel drin ist. Er weiss das ich das Mopped zu 90% im Gelände bewege.
PS.: Habe ja bereits oben erwähnt, daß ich eine Anleitung verfassen möchte und da werde ich sicherlich auch noch das Thema TÜV ansprechen (müssen)!!!
Ich werde auf jeden Fall versuchen eine Einzelabnahme machen zu lassen. Infos wird es dann irgendwann geben, wenn's soweit ist!
Beim Umbau von KTM-Gabeln in BMW ist dies auch möglich. Man muss zwar meist Einzelabnahmen machen, aber es geht! Wie gesagt du brauchst einen guten und Tüv und einen "glücklichen" Tag bei denen!
Verfasst: 19.06.2004 10:43
von ThomasD
Nochmal zum Thema "Eintragen lassen": Warum soll ich ein Heidengeld ausgeben, um eine andere Gabel eintragen und somit legalisieren zu lassen, wenn meine DR sonst in total illegalem Zustand rumfährt? Das macht den Kohl nun auch nicht mehr fett
