Seite 1 von 2
Verfasst: 01.06.2005 12:51
von drbest
hallo zusammen,
ich hab mit dem christian (chrisko) zusammen einen endurokurs in bilstain am kommenden wochenende bei dem stefan gebucht.
ist zufällig noch jemand von euch in bilstain? könnten uns dann ja mal zwecks kennenlernen treffen und ein oder zwei

schlürfen....
gruß, axel
Verfasst: 02.06.2005 08:27
von andre
Hi
ne dieses Wocheende bin ich ausnahmsweise ma nicht in B
Naja nicht ganz, aber ich bin schon öfter da, nur klappts diese WE leider wirklich nicht. Vieleicht sehen wir uns aber mal ein wenig später, werde dieses Jahr noch öfters da sein, bin auch meist irgendwo in der Nähe vom Enduro-Stefan.
Wünsch Dir viel Spass beim Kurs, und denke den wirst Du auch haben und viel lernen! (Hab selbst schon 2 Kurse beim Stefan gemacht, war echt klasse!!

)
Ich kann ja mal schreiben wenn ich das nächste mal da bin...
Verfasst: 02.06.2005 11:55
von bonnaqua
Jepp, da würde ich auch nochmal gerne hin.... war aber jetzt zu kurzfristig...
Gruß
Ralf
Verfasst: 02.06.2005 13:54
von buspilot
Ich hab das auch noch vor, mal so ein "Anfänger"-Wochenende mit dem Stefan in Bilstain zu machen...
Also, wann sind die nächsten Termine und wer hat Interesse?
gruß, Jo
Verfasst: 02.06.2005 15:54
von drbest
termine und freie plätze findet man hier
schade dass sonst keiner da ist.... war aber wohl auch etwas kurzfristig angemeldet hier
gruß, axel
@andre
danke! denke den werden wir haben! ich werd mal berichten wie es war....
Verfasst: 06.06.2005 10:51
von gurkentreiber
drbest @ 02.06.2005, 14:54 hat geschrieben:
danke! denke den werden wir haben! ich werd mal berichten wie es war....
Hei,
Bilder?? Bericht?? Schadensmeldung?? Muskelkater?? Wo bleibt der Bericht
viele Grüße
petra
Verfasst: 06.06.2005 11:32
von drbest
so, sind wieder heile aus Bilstain zurückgekehrt. Knochen tun natürlich etwas weh, und an dem Muskelkater werde ich auch die nächsten Tage noch etwas Spaß haben. Aber alles in allem war das ein richtig geniales und vor allem lehrreiches Wochenende. Den Kurs bei dem Stefan kann man wirklich nur empfehlen. Selbst der etwas weite weg hier aus Münster - sind so um die 240km bis Bilstain - hat sich für das tolle Gelände gelohnt.
Es waren insgesamt 6 Teilnehmer, also eine recht kleine Truppe. So hatte der Trainer mal Zeit für jeden einzelnen. Am Samstag haben wir fast nur Übungen gemacht (Bremsen, Kurvenfahren, Haltung auf dem Moped, Bergen des Moped´s, etc.), am zweiten Tag gings dann mal ab ins Gelände mit kleinen Auffahrten und Bachdurchfahrten. Leider hats da dann einen Teilnehmer vom Moped geholt und er ist etwas unglücklich gestürzt. Zum Glück wohl nur eine Prellung, aber der Tag war dann für ihn leider schon am Mittag zu Ende. Ansonsten gibts aber keine Schäden zu vermelden.
Hier noch ein paar Fotos:
Das Aufbautraining bei Stefan ist auf jeden Fall schon fest eingeplant für den Herbst oder das nächste Frühjahr.
Gruß, Axel
Verfasst: 06.06.2005 11:41
von buspilot
Na, das hört sich ja gut an - und sieht auch schon nett aus!
Ich versuche, am Training 6.-7. August teilzunehmen.
Ende August geht es ja in die Pyrenäen und da will ich ja nicht nur Strasse fahren
(das kann ich schon ganz gut)
Gruß, jo
Verfasst: 06.06.2005 11:55
von gurkentreiber
Huhu,
hört sich mal wieder gut an
Selbst der etwas weite weg hier aus Münster - sind so um die 240km bis Bilstain - hat sich für das tolle Gelände gelohnt
Aha, ein Nachbar, ich hab 244 km gebraucht

, wo wohnst Du denn??
Ansonsten gibts aber keine Schäden zu vermelden.
Gut gemacht, so muß daß auch sein, das Krankenhaus in Eupen kann ich nicht wirklich empfehlen
Das Aufbautraining bei Stefan ist auf jeden Fall schon fest eingeplant für den Herbst oder das nächste Frühjahr.
Vielleicht sollten wir ein Forums-Aufbautraining anpeilen.
viele Grüße aus der Nachbarschaft
petra
Verfasst: 06.06.2005 12:03
von drbest
Aha, ein Nachbar, ich hab 244 km gebraucht , wo wohnst Du denn??
Münster, mitten im Kreuzviertel... Und Du?
Leider gibts hier ja ausser den kleinen Sandkasten in Handorf nicht ganz so viel...
Vielleicht sollten wir ein Forums-Aufbautraining anpeilen.
da wäre ich sofort mit dabei!

Vielleicht könnte man ja sowas für den Herbst oder das nächste Frühjahr mal planen...
Gruß, Axel