Seite 1 von 4

Verfasst: 05.05.2005 12:45
von Xilef
Tach auch,
ich hab mir nun ein ganz einfaches Stück Alu ausgeschnitten, dass als Halter dient. Das wird dann aber noch durch ein stabileres Stück Stahl oder Edelstahl ersetzt. Jedenfalls hab ich eine, wie ich finde, recht schöne Position für den ESD gefunden. Nun fehlt dann nurnoch das Verbindungsstück und dann bin ich mal gespannt wie sau auf die Hörprobe...
Ich hab gleich mal von allen Seiten einige Fotos gemacht :D:








Schaut doch ganz ok aus, oder?
Leider fehlt hier noch die Verbindung...:



Und jetzt noch ein Vergleich zwischen dem ausgedienten ARROW und dem neuen Götz:


Hat sich echt gelohnt, zumal ich an den Götz ESD für nur 100EUR gekommen bin.
Ich bin aber noch am Überlegen, ob ich den Götz ESD nicht doch noch etwas weiter nach hinten stehen lassen soll. Allerdings ist er hinter dem Seitenteil so schön vor stürtzen geschützt.
Was meint ihr? :think:
Gruß, Felix

Verfasst: 05.05.2005 13:08
von Muecke
Sieht doch sehr gut aus! Also ich würde es so belassen! Mit gefällt es so am besten! :)

Verfasst: 05.05.2005 13:30
von Xilef
Hey Sven, bist du nicht auf einem Vatertagshock? :D
Oder bereits heim getorckelt :lol: ?
Danke für deine Meinung!
Da es mir gerade langweilig ist hab ich mir noch einen Vergleich zwischen original und dem Felix-Way :banana: zurechtgeschnitten:

Meiner Meinung nach ist es in einigen Aspekten besser, wie ich ihn dranfriemeln werd.
Letztendlich aber auch ein Geschmacksfrage.
Na dann Prost :bier:

Verfasst: 05.05.2005 14:04
von Muecke
Hey Sven, bist du nicht auf einem Vatertagshock? biggrin.gif
Oder bereits heim getorckelt laugh.gif ?

Schön wäre es! :D: Sitze hier und bereite mich auf meine Matheklausuren im Juli vor! :(:(
Aber nacher wird noch Mopped gefahren! :):)

Verfasst: 05.05.2005 14:21
von Uwe
Ohhhhhhh @ muecke

Xilef was hast du mit dem Arrow ESD gemacht?

Verfasst: 05.05.2005 14:27
von Bike-Board
aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
warum hat das ding bei mir nicht gepasst :( :( :( :( :(
der schaut wirklich geil aus

Verfasst: 05.05.2005 15:06
von Xilef
@Uwe
Noch benutze ich den ARROW. Je nachdem wie lange ich für das Verbindungsstück brauche kommt der ARROW dann zu ebay oder hättest du evtl. Interesse? Ist allerdings nicht in allerbestem Zustand. Mehr dazu per e-mail.
Für das Verbindungsstück brauche ich noch ein Drehteil aus Edelstahl und ein Edelstahlrohr mit 38mm außen und 1,5mm Wandstärke.
Falls jemand ein Rohr herumliegen hat, länge ca. 40cm, dann bitte bitte melden. Werd am Sa/Mo mal Schlossereien abklappern...

Verfasst: 06.05.2005 22:57
von drbest
so, ich hab heute auch meinen götz esd bekommen. natürlich gleich montiert ( selbstverständlich nicht so schön wie bei felix ;) ).
das dingen klingt ja mal wirklich obergeil! schöner dumpfer klang... so hab ich mir das auch gewünscht! ist aber trotzdem noch ganz schön laut wenn man den hahn aufreißt.
felix, gib gas mit dem anbauen! es lohnt sich :banana:

gruß, axel

Verfasst: 07.05.2005 23:59
von Xilef
Harr, bin schon richtig geil drauf :uups:

Ich stehe aber nun doch noch vor einem Problem. Das rechte Seitenteil ist leider etwas im Weg. Deshalb ist der Auspuff nun recht nah in Richtung Rad und außerdem kann ich ihn so nur leicht schräg anbauen. Alles nicht so ganz 100% wie ich das gern hätte.
Das Seitenteil ist übrigens auch der Grund, weshalb der Götz ESD so weit nach hinten heraussteht. Auf den Bilder oben kann man ja auch gut sehen, dass das Seitenteil erst recht weit hinten sich "nach außen beult"...
Zum Reifen hin ist es beim Einfedern zwar recht knapp aber ich hab das Heck mal gute 20cm mit einem Spanngurt zusammengezurrt. Es hat dann noch immer locker meine Hand dazwischen gepasst. Sollte also schon reichen.
Wenn ich mir jetzt aber in voraussichtlich sehr mühsamer Arbeit ein Verbindungsrohr zusammen bastle und dann der Reifen am Auspuff schleift... Das wäre echt :grrr:

Na mal schauen. Den geilen Sound, den kann ich kaum mehr erwarten... :huh: :angry:

Verfasst: 08.05.2005 19:49
von Xilef
So, nachdem ich eben bestimmt fünf mal vom Backofen nach draußen gesprungen bin, ist das Seitenteil nun auch nicht mehr im Weg. Ich hab es nämlich immer einige Minuten bei ca. 80°C in die Röhre geschoben, danach ist es schön weich und recht gut formbar. Evtl. hält es auch noch ein paar Grad mehr aus, bevor es zerfließt, das auszuprobieren war mir aber zu riskant. Also jetzt ist doch alles so wie ich es mir vorgestellt hab und der ESD steht nicht mehr so eklig schräg nach außen.
Morgen drehe ich dann eine Distanz aus Alu für den Halter aus Edelstahl und dann werd ich mich nach Material für das Verbindungsstück umschauen.
Ich hoffe ich werde nächste Woche fertig damit.
Bis dann :wavey: