Seite 1 von 1
Verfasst: 26.04.2005 20:39
von stone550
Hallo.
Ich bin sowas von neu hier, deshalb erst einmal Hallo, und liebe Grüße !
So,
Ich habe mir letztens eine 93er SHC gekauft, zum im Urlaub fahren.
Da ich beabsichtige auch mal in etwas größeren Höhen vorzustoßen (Nahziel Alpen max. 3000 mtr , Fernziel Anden max 5200 mtr, würde mich Interessieren, ob schon einmal jemand eine solche Höhe mit seiner DR 350 angefahren ist, wieviel Leistung dann noch übrig bleibt, und oder ob er oder sie den Vergaser umbedüst hat. Und wenn ja, auf welche Düsen, Düsennadel, etc. Und wieviel sie dann Verbraucht.
Freue mich auf jede Antwort, bin aber nicht immer im Web. Schaue aber öfters rein.
Thx und Grüße
Verfasst: 26.04.2005 22:26
von ThomasD
Hallo,
erstmal herzlich willkommen im Forum - auch wenn Du für Dein erstes Posting direkt die falsche Rubrik erwischt hast

Ich verschiebe das mal in "Technik Allgemein", denn die Rubrik "Tips und Tricks" ist, wie man unschwer auch in der Beschreibung dieses Unterforums lesen kann, dafür nicht gedacht!
Zu Deiner Frage: Ich war mit meiner DR bisher auf max 2600 m Höhe und da merkt man nicht allzu viel Leistungsverlust.
Verfasst: 26.04.2005 22:55
von monnemer
Hallo erstmal,
ich war letztes Jahr im Piermont. Ich habe auch nichts verändert und bin klargekommen mit der Leistung. ca. 3000 Meter.Nur am Standgas habe ich etwas verändern müßen weil Sie aus ging.
Verfasst: 26.04.2005 23:17
von Muecke
Ich habe auch nichts verändert und bin klargekommen mit der Leistung. ca. 3000 Meter.Nur am Standgas habe ich etwas verändern müßen weil Sie aus ging.
So erging es bei unserer ersten Rumünien-Tour ebenfalls. Bei knapp 2500 mußte man ein bissel am Standgas spielen, damit sie nicht aus ging. Das war alles!

Verfasst: 27.04.2005 11:14
von Joerg_H
Hi,
Da ich beabsichtige auch mal in etwas größeren Höhen vorzustoßen (Nahziel Alpen max. 3000 mtr , Fernziel Anden max 5200 mtr, würde mich Interessieren, ob schon einmal jemand eine solche Höhe mit seiner DR 350 angefahren ist, wieviel Leistung dann noch übrig bleibt, und oder ob er oder sie den Vergaser umbedüst hat.
Die DR hat serienmaessig einen Gleichdruckvergaser, der "justiert" den Druckabfall von selbst (wie bei den 2V-BMWs

) . Das einzige, was Du in den Alpen ggfs. etwas nachstellen willst, ist - wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben

- das Standgas.
Bei extrem grosser Hoehe - Anden - koennte lt. FAQ auf der BING-Website eine Umstellung auf etwas kleinere Duesen helfen.
Verfasst: 27.04.2005 15:19
von stone550
Hallo
Danke schön für die schnellen Antworten.
Wenns ohne Düsenwechsel klappt, dann spart mir das ja einige Fummelei.
So habe ich dann mehr zeit zum
Liebe Grüße
PS: Das mit der richtigen Rubrik treffen üb ich dann noch mal.
