Seite 1 von 3

Verfasst: 20.04.2005 00:14
von Hajo
Den DR Motor in einem neueren RM Fahrwerk! Das wär doch auch mal was! :joman:
http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll? ... 37568&rd=1

Verfasst: 20.04.2005 09:57
von Matthias
:joman: Das wäre auch eine Möglichkeit. Von den meisten wird ja immer das Fahrwerk, die Optik und bezüglich der Offroadtauglichkeit umgebaut. Natürlich wird es da mit dem TÜV auch nicht ganz einfach.

Verfasst: 20.04.2005 12:04
von Uwe
Sieht doch gut gemacht aus da dürfte der TÜV nix gegen haben.

Aber eine komische Krümmerführung ist das schon?

Verfasst: 20.04.2005 12:14
von ThomasD
Ned schlecht - auf MaxZuki hatte ich mal gelesen, dass jemand den DR-Motor in ne alte KX eingebaut hat. Aber in ne RM? Wer mailt den VK an wegen Umbauplan? :uups:

Verfasst: 20.04.2005 12:18
von Xilef
Was so die gröbsten Probleme beim Umbau waren, das würde mich auch interessieren!
Wer kann gut englisch?

Verfasst: 20.04.2005 12:49
von Scholle
Wer kann gut englisch?

er hier

Verfasst: 20.04.2005 13:36
von dd66
hey leute, ;)
ich bin zufällig nächste woche da in 'west midlands' in england mit sogar ein transporter unterwegs ich schaue es mir in echt an :D :D oder kaufen ???
nach was soll ich aufmerksam sein ? ich habe der vk schon angeschrieben :P
gruss carl

Verfasst: 20.04.2005 14:22
von Xilef
Hmm, ich glaube es ist etwas problematisch mit dem Öltank, der bei der DR ja bekanntlich im Rahmen ist. Wohin damit? Ist das sauber gelöst worden? :think:
Mach mal ein paar schöne, detailierte Fotos von dem Umbau, wenn du wirklich vorbei schaust!

Verfasst: 20.04.2005 15:02
von Matthias
Xilef @ Apr 20 2005, 02:22 PM hat geschrieben: Hmm, ich glaube es ist etwas problematisch mit dem Öltank, der bei der DR ja bekanntlich im Rahmen ist. Wohin damit?
Schau dir mal auf der linken Seite den Behälter an wo eigentlich der Kühler der RM sitzen sollte.

Ob das Fahrwerk einer RM Baujahr 1988 aber eine Verbessehrung darstellt? :think:

Verfasst: 20.04.2005 15:11
von andre
Warum nicht gleich die hier: :wub: