Seite 1 von 2
Verfasst: 12.04.2005 21:45
von darkimp
Servus
ich bin grad zu meiner Freundin gefahren, sind ca. 9km. Draussen ises ca. 10° C.
Ich bin nach eben diesen 9km vom Möff gestiegen und was seh ich: Mein Krümmer hat geglüht!

ca. 20cm des Krümmers (natürlich vom Motor aus) haben geglüht, nicht gerade sehr hell aber doch gut sichtbar. nun frag ich mich: IST DAS NORMAL
Wie ich erwähnt hab, war meine DR letzte woche beim Mech, Service, ölwechsel, bremsbeläge, vergaser und lufi gereinigt, das übliche halt. Seit dem spuckt sie manchmal, etwa 2 zündungen setzt sie (egal bei welcher drehzahl) aus und läuft dann normal weiter. Des hatte sie vor dem Service NICHT.
Ölstand ist ok, am oberen Maximum, Luftfilter is natürlich auch frei usw. ich hab vor 5min grad nachgeguckt.
Kann mir irgend einer helfen?

Wäre cool wenns noch heut abend wär, morgen muss ich zur Schule mitm möff

Verfasst: 12.04.2005 22:56
von Matthias
Was für einen Krümmer hast du denn?
darkimp hat geschrieben:
Wie ich erwähnt hab, war meine DR letzte woche beim Mech, Service, ölwechsel, bremsbeläge, vergaser und lufi gereinigt, das übliche halt. Seit dem spuckt sie manchmal, etwa 2 zündungen setzt sie (egal bei welcher drehzahl) aus und läuft dann normal weiter. Des hatte sie vor dem Service NICHT.
Dann bring sie einfach wieder hin.

Verfasst: 12.04.2005 23:04
von Matthias
darkimp hat geschrieben:
hilf mir lieber im annern thread, dass mein krümmer nach 9km glüht macht mir angs
Wie seiht denn die Kerze aus?
Verfasst: 12.04.2005 23:17
von darkimp
kerze ist neu, 2 tage drinne, NGK.
eurer Reaktion entnehm ich, dass des überhaupt ned normal ist, richtig?! ned dass ich morgen als Depp dasteh
Krümmer und Auspuff sind original, vergaser auch usw.
öltemp.anzeige hab ich vergessen zu gucken, war aber irgendwo zw. 80 und 100° und ich bin normal gefahren, 2km innerorts, 7km ausserorts ohne grosse steigungen oder so, konstant zw. 60 und 80km/h ....
hab mich heute nachmittag schon gewundert, öl war ziemlich schnell auf 110° ....
Verfasst: 13.04.2005 00:41
von Matthias
Matthias @ Apr 12 2005, 10:56 PM hat geschrieben:
Dann bring sie einfach wieder hin.
Ich bleib dabei

Verfasst: 13.04.2005 01:55
von ThomasD
Sieh Dir mal das Kerzenbild an - ist es weiß, läuft sie zu mager und das könnte auch den glühenden Krümmer erklären. Könnte auch eine Kerze mit falschem Wärmewert sein.
Verfasst: 13.04.2005 09:51
von andre
darkimp @ Apr 12 2005, 11:17 PM hat geschrieben:
öltemp.anzeige hab ich vergessen zu gucken, war aber irgendwo zw. 80 und 100° und ich bin normal gefahren, 2km innerorts, 7km ausserorts ohne grosse steigungen oder so, konstant zw. 60 und 80km/h ....
hab mich heute nachmittag schon gewundert, öl war ziemlich schnell auf 110° ....
Das ist zu WARM!
Meine wird so warm wenn ich sie im Schritttempo irgendwelche Auffahren hochquäle oder mich sonstwie durch Schlamm wühle aber auf der Strassse bei normalen fahren ist das zu warm!
Verfasst: 13.04.2005 11:36
von darkimp
Matthias @ Apr 12 2005, 11:41 PM hat geschrieben:
Matthias @ Apr 12 2005, 10:56 PM hat geschrieben:
Dann bring sie einfach wieder hin.
Ich bleib dabei
werd ich auch tun. Kann ja ned sein dass ich nur ärger hab nachdem sie inner Werkstatt war...
hab vorhin angerufen, er meinte er würde des abklären mit SuzukiSchweiz und ich soll heut Nachmittag nochmal anrufen, dann kann ich sie hinbringen. Es hat wohl etwas mit diesem sekundärluftsystem vom Vergaser zu tun, weiss einer wie des genau funktionniert resp. für was des ist? Ist auf der rechten Seite des Motorrads am Vergaser, oben rechts.
Was mir aufgefallen ist: seit er da wieder aufgemacht hat kommt immer n "pfffffff" wenn ich die Maschine ausmach. Is eben komisch, weder ich noch er weiss, ob des Ding da offen oder geshclossen war als ich sie in den Service gebracht hab. Er meine es sei n schlauch dran gewesen, der aber vorne mit silikon verstopft gewesen sei. Bei der anschlusstelle sei aber der schlauch eingerissen gewesen, so dass sie dort luft gezogen hat. Jetzt is n neuer schlauch dran und sie zieht jetzt halt durch den schlauch luft, also eigentlich sollte sich da nix verändert haben. Aber vielleicht hat er den Vergaser oder sonstwas umgestellt als er die öffnung geschlossen hat, das würde heissen es wäre jetzt für n geschlossene öffnung einmgestellt, ich fahre aber mit einer offenen.
ok, ihr merkt shcon, ich hab rel. wenig Ahnung

Verfasst: 13.04.2005 13:02
von GEROLO
Also gehen wir mal etwas teoretisch an die Sache ran,
Sekundärluft, also sozusagen zweite Luft, wird zusätzlich irgendwo in den Auslaß gegeben um die Abgaswerte zu verbessern (höherer Sauerstoffanteil)
Primärluft wäre dann die Luft, die angesaugt wird um das Gemisch zu bilden.
Wenn jetzt irgendwo an diesem Sekundärluftsystem etwas offen ist, was nicht offen gehört, zieht der Motor unter umständen Falschluft und läuft zu mager.
Verfasst: 13.04.2005 15:20
von darkimp
wie gesagt, ahnung hab ich sehr wenig
der schlauch geht auf alle Fälle in den Vergaser, resp. die öffnung ist da, also nehm ich an, dass es nicht sekundärluft ist.
Könnte es sein, dass da irgend n Ventil ist, dass vielleicht irgend n zurückschlagen des druckes ausm zylinder in den Vergaser ausgleichen soll?