Seite 1 von 2

Verfasst: 11.04.2005 19:27
von Dumbo 2004
Hallo Halli...
Nachdem ich heute meinem Auspuff eine Frühjahrs-Farbkur spendiert habe, wollte ich auch noch den Krümmer abschrauben, um ihn mit etwas Farbe aufzuwerten.
Bei dieser Aktion ist mir aufgefallen, daß die eine Inbusschraube innen so rundgedreht ist :uups: , dass kein Schlüssel mehr passt!
Hat jemand von Euch erfahrung, wie ich das Ding ohne größeren Flurschaden abbekomme - will mir demnächst neue Anlage dranschrauben - da sollte die Schraube dann mal abgehen...
Danke für die zahlreichen Tips
Dumbo

Verfasst: 11.04.2005 19:54
von Sebastian
Servus,

also ich hab mir von nem Freund so nen "Schraubenreparatursatz" geborgt.... Das ist lediglich ein Bohrer mit nem Linksgewinde.... d.h. Loch reinbohren, linksgewinde reinschrauben und rausdrehen.... Wennst so ein Werkzeug nicht hast kannst es mit ner Linksgewindschraub versuchen ....
Ansonsten, sollte die Schraube noch halbwegs gehen (z.B. mit nem größeren Inbusschlüssel) kannst dir so ne Flüssigkeit besorgen die die Haftreibung zwischen Inbusschlüssel und Schraube um das X-fache vergrößert (allerdings hab ich mit dem Zeug 0 Erfahrung, d.h. ich weiss nicht ob das nicht nur ein Werbegag is.... ;)

Hoffe geholfen zu haben....

mfG

Verfasst: 11.04.2005 20:03
von Dumbo 2004
Hallo Halli...
Das geht ja echt fix mit den Antworten heute :banana:
Ich werd mich mal schlau machen, ob ich irgendwo so ein Reperatursatz bekommen kann...
DANKE :joman:
Dumbo

Verfasst: 11.04.2005 20:58
von Uwe
Versuch mal einen Vielzahnimbus ( torx genant) in das rundgelutschte ding zu schlagen und dann mit gefühl einfach rausdrehen.
vieleicht den Motor etwas warm fahren das hilft auch noch ein wenig.

Verfasst: 12.04.2005 08:16
von Gasmann
Hallo

Mit einem Lingsausdreher habe ich noch nie eine gut sitzende Schraube rausbekommen. Ist immer abgebrochen.
Ordentlich mir WD 40 einsprühen einwirken lassen und dann einen Torx opfern und draufschlagen.

Hat auch den Vorteil das man beim draufschlagen durch die Vibration die schraube auch leichtgängiger macht.

Gunnar

Verfasst: 12.04.2005 09:08
von bonnaqua
Gasmann hat Recht,

den Linksausdreher nur als letzte Chance nehmen. Wenn das gehärtete Teil in der Schraube abbricht hast Du verloren, das kriegst Du so schnell nicht da raus. Erst den Torx ausprobieren und die Schraube vorher gut mit WD 40 einsprühen (mind 24 h vorher). Je nachdem warmmachen (Heißluftföhn).

Wenn das nix hilft, ist der Linksausdreher das Mittel der Wahl.

Ralf

Verfasst: 12.04.2005 09:53
von Matthias
Mit dem Loch bohren wäre ich vorsichtig bei der Schraube. Erstens ist die eingedrehte Schraube zwangsläufig sehr dünn und hält der Belastung nicht stand. Zweitens wird die feste Schraube durch die Bohrung ebenfalls so geschwächt, dass sie sich abdrehen wird.
Versuche das mit dem Öl und dann das mit dem Torx. Sollte das nicht gehen, dann lass die eine Mutter auf schweißen.

Verfasst: 12.04.2005 14:09
von darkimp
Hi Dumbo,

ich habe das selbe vor in den nächsten Woche (Farbkur), könntest mal beschreiben wie man des am besten macht usw. ?
Mein Auspuff is so am rosten, langsam rostet auch die Nummer aufm aufpuff weg *grml* das wäre ned so toll vonwegen TÜV und so ... :huh:

Verfasst: 12.04.2005 20:06
von Dumbo 2004
@ Darkimp

Hallöchen...
Also - Ich hab den Endtopf abgeschraubt (Krümmer war ja leider nicht möglich)
Dann hab ich das Teil mit einer Drahttopfbürste für die Bohrmaschine entrostet und dann mit handelsüblichem Ofenlack eingesprüht...
Sieht wieder Top aus...
Die arbeit mit grundieren... brauchst Du dir nicht zu machen, da dir das Teil eh wieder anfängt zu rosten.
Bei dieser Gelegenheit hab ich auch feststellen müssen, das der Endtopf auch nur noch Symbolischen Chatakter hat :joman: .
Ein Schweizer Käse hat weniger Löcher :banana:
Muss ich mal zum nächsten Tüv (im Juli) nach was anderem umsehen...

Bis dann dann
Dumbo

PS: Danke übrigens für den Tip mit der Torx-Nuß :laola:

Verfasst: 12.04.2005 21:01
von darkimp
hehe ok, so hätt ichs auch gemacht. Auspuffdemontage is kein Problem für n Laien oder? Ich freu mich schon des Ding irgendwie vom Krümmer zu bekommen :o dürfte lustig werden :D

Ich werd wohl einfach schauen, dass ich bei der Nummer ned zu viel bürste resp. sie irgendwie nich nachritze...

Wegen grundieren: ich hab noch Zinkspray, der soll ja Korrisionshemmend wirken. Bringts auch ned?