Seite 1 von 2

Verfasst: 26.03.2005 17:09
von stefan
irgendetwas läuft da falsch...
was ich gemacht habe:
- DR angemacht und ca 3 minuten im leerlauf schnurren lassen
- ausgemacht und ca 1 minute gewartet
- draufgesetzt, gerade hingestellt, "ölstab" rausgedreht und siehe da, schaum!
- "ölstab" bis zum gewinde reingeschoben, scheint kein öl drin zu sein :uups:

hab ich mir gedacht das da irgendwas nicht i.O. ist und hab eine kleine runde gedreht. (ca 5km). wo ich dann wieder zuhause war, nochmal kontrolliert, und siehe da, der stand des öls war eigentlich ideal, obwohl immer noch schaum an den innenwäden zusehen war :think:
hab ich denn dann jetzt genug öl drin oder nicht??

Verfasst: 26.03.2005 18:48
von Xilef
Ja, das passt so.
Ich hab auch schon festgestellt, dass wenn die DR ein paar Tage steht, der Ölstand erst nach einer kleinen Ausfahrt wieder ok ist. Warum? Keine Ahnung!
Aber wenn du dir so unsicher bist, dann kannst du ja auch die Prüfschraube hinterm Fußbremshebel mal öffnen. Fließt was raus, ist´s ok.

Was du so zögerlich als Ölstab bezeichnet nennt sich übrigens manuelle Ölstandskontrolleinheit. :D
Öl(mess)stab kann man aber auch dazu sagen :P

Verfasst: 28.03.2005 03:02
von Olaf
stefan 4 Mar 26 2005, 05:09 PM hat geschrieben: ....... obwohl immer noch schaum an den innenwäden zusehen war  :think:
hab ich denn dann jetzt genug öl drin oder nicht??
Öl ist wohl genug drin wie Xilef schon schrieb.....

...aber woher kommt der Schaum????????????????

Den weissen Schaum im Bereich des Ölmesstabs stelle ich nämlich in den letzten Jahren auch immer öfter fest und es liegt nicht daran das ich das Öl nicht oft genug wechsle????????

In der Form hatte ich den noch bei keinem Motorrad - mir fällt aber keine mögliche Ursache ein :think: :think:

Kennt hier jemand die Ursache???

Verfasst: 28.03.2005 06:50
von monnemer
Ich habe hier mal gelesen das dies das Kondenswasser sein sollte das den Schaum verursacht.

Verfasst: 28.03.2005 12:02
von Matthias
Olaf @ Mar 28 2005, 02:02 AM hat geschrieben: ...aber woher kommt der Schaum????????????????

Kennt hier jemand die Ursache???

Verfasst: 28.03.2005 13:53
von Xilef
Der Schaum entsteht wenn man häufig Kurzstrecken fährt und das Kondenswasser im Öl nicht verdampfen kann!

Verfasst: 28.03.2005 14:07
von Uwe
Hat schon mal einer versucht nach dem Fahren den Ölmessstab einfach eine weile draußen zu lassen damit das Kondenswasser verdunsten kann?
Währe doch mal eine Möglichkeit :D
Natürlich nur wenn sie im Trockenen steht und kein unbefugter was reinschmeißen kann.

Verfasst: 28.03.2005 14:24
von Xilef
Wenn das Öl mal längere Zeit warm ist, dann dampft es aus dem Luftfilterkasten raus, wo die Motorentlüftung Endet, dazu braucht man nicht den Ölmesstab entfernen. ;)

Verfasst: 28.03.2005 21:38
von Uwe
hmm :think: aber da warme luft nach oben steigt währe doch meine Idee garnicht so übel.

Verfasst: 28.03.2005 21:40
von Xilef
Deshalb ist die Motorentlüftung ja auch oben :D