Seite 1 von 1

Verfasst: 04.03.2005 07:42
von kadopi
Hallo Leute...

Nachdem ich hier im Frorum schon sehr viel Unterstützung bei meinen Startproblemen mit der DR bekommen habe, aber alles irgendwie nicht so wirklich geholfen hat, suche ich jetzt einen DR-Profi unter uns, der das Dingen im Schlaf auseinandernehmen und auch wieder zusammen bauen kann.

Ich bin mit meinem Latein echt am Ende...

Vielleicht befindet sich ja hier unter uns ein Mensch, der zu Hause das Richtige Werkzeug, die evtl. benötigten Teile zum ausprobieren hat und der über genügend Wissen und Zeit verfügt, mir mein Schätzchen wieder ans Laufen zu bringen.

Hier also nochmals die Problematik:
Maschine springt kalt (manchmal) super an, warm überhaupt nicht. Mittlerweile ölt sie rechts am Gehäuse. Wenn sie dann aber mal läuft, dann läuft sie anfangs total klasse, der Motor hört sich super gesund an, es klingelt und klappert nichts, die volle Leistung ist da. Kompression ist auch reichlich vorhanden... Sobald sie warm ist, neigt sie zum Absterben, lässt sich dann nicht mehr antreten, sondern nur noch anschieben...

Also wenn sich hier jemand zutraut, mein Möff wieder in Ordnung zu bringen und das mit vertretbarem zeitlichen und vor Allem auch finanziellen Aufwand realisierbar erscheint, würde ich das Motorrad in einen Transporter stecken und es vorbeibringen. Schmerzgrenze inkl. allem bei so ca 400-500 Euronen.

Das ist dann wohl die letzte Chance für meine DR...

Helft ihr (und mir) bitte!

Verzweifelte Grüße

Tim

Verfasst: 04.03.2005 09:37
von Matthias
Na da hast du es aber gut. In deiner Nähe wohnen ja etliche aus dem Forum. :joman:
Der Xilef sucht auch immer nach Herausforderungen. :zwinker:
Wenn sich keiner finden sollte, zu mir kannst du sie auch bringen. Ist aber nicht ganz in deiner Nähe. ;)

PS: Sie läuft 100%ig zu fett.

Verfasst: 03.04.2005 08:59
von Moto Khalupke
oder die lima oder die cdi hin! alles möglich!!!

Verfasst: 03.04.2005 13:48
von Xilef
Hallo,
ich habe das Motorrad bereits repariert, ätsch :P . Die Ursache für das Problem war übrigens ein defekter O-Ring am Schwimmernadelventil im Vergaser. Da der Bezinhahn auch undicht war floß der komplette Tankinhalt ungehindert am kaputten O-Ring vorbei durch den Vergaser in das Kurbelgehäuse und so liefen beim Ölwechsel ca. 7l Öl-Benzingemisch heraus. :clap:

Verfasst: 03.04.2005 16:33
von Xilef
Achso und Matthias, du hattest übrigens recht:
Sie läuft 100%ig zu fett
Und zwar so fett, dass der Zündfunke glatt ertränkt wurde... ;)

Verfasst: 03.04.2005 21:36
von kadopi
Hallo an Alle!

Der Felix hat tatsächlich das Motorrad wieder 1a zum Laufen gebracht. Wir hatten den Vergaser zwar auch mehrmals auseinander, waren aber davon ausgegangen, dass diese Buchse eingepresst ist, und nicht gesteckt. Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, das entscheidende Bisschen mehr Ahnung zu haben.

Auf diesem Wege auch nochmal recht herzlichen Dank an dich, Felix! Du bist ein wirklich fähiger DR-Spezi! Respekt! (Auch für die vielen Kleinigkeiten, die dir noch so aufgefallen waren)

Vielen Dank und viele Grüße

Tim

Verfasst: 04.04.2005 00:15
von Matthias
@Xilef

Da darfst du aber beim Treffen ein Bier ausgeben, oder dachtest du die Vermittlung von Aufträgen sei kostenlos? :zwinker:

Verfasst: 04.04.2005 16:05
von Xilef
Du bekommst das Bier, das mir Ingo noch schuldet. Oder wurde das zwischenzeitlich schon wieder verrechnet!? :think:

Verfasst: 09.04.2005 14:32
von Ingo
Xilef @ Apr 4 2005 @ 03:05 PM hat geschrieben: Du bekommst das Bier, das mir Ingo noch schuldet. Oder wurde das zwischenzeitlich schon wieder verrechnet!?
...ich glaub es steht noch 1:0 für dich :rolleyes:

Verfasst: 09.04.2005 15:09
von andre
mh, was mich an der sache aber wundert:
Der Vergaser (zumindest meiner) hat doch nen Überlauf!
Dann müsste doch die Spritsouce da rausgelaufen sein, hatte ich einmal als der Schwimmer nicht dichtgemacht hat, da ist die ganze Suppe in die Einfahrt geflossen :think: