Kupplungszug DR 350 SE BJ.1995

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
monnemer

Beitrag von monnemer »

Hallo,

habe schon über die Forensuche geschaut aber nix gefunden. Habe bei Götz einen neuen Zug bestellt. Jetzt is er da und passt nicht.
Mein alter hatte so Schrauben an der Hülle. Der Neu nicht und hat auch die Metallplatte nicht die am Motor befestigt wird.
Gibt es da noch andere wie den von Götz?. :think:
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

...das hört sich so an, als ob du von den Teilen sprichst, die generell nicht zum Kupplungszug, sondern zum Hebelhalter (Einstellschraube), bzw. Motorgehäuse (Gegenhalter aus Blech) gehören... :think:
monnemer

Beitrag von monnemer »

Der alte Zug hat oben ein Gewindestab mit 2 Muttern um die Länge noch einzustellen. Unten ist die Metallplatte mit den zwei Löchern um am Motor befestigt zu werden.
Klaus

Beitrag von Klaus »

Hallo.
1.)Die Halteplatte,die mit zwei Schrauben am Motor befestigt ist,kann man normalerweise abziehen (nicht Bestandteil des Kupplungszuges).
2.)Es gibt verschiedene Kupplungszüge (Modelljahr bezogen) auch bei Götz.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

und wenn die Länge stimmt, die Nippel zum einhängen am Griff und am Hebel, dann ist es egal wo der Zug eine Verstellmöglichkeit hat.
Habe mich auch mal darüber gewundert das der neue Kupplungszug anders aussieht. Aber auch der hat dann gepasst.
Also einfach mal ausprobieren.

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

monnemer @ Feb 28 2005, 07:45 PM hat geschrieben: Der alte Zug hat oben ein Gewindestab mit 2 Muttern um die Länge noch einzustellen. Unten ist die Metallplatte mit den zwei Löchern um am Motor befestigt zu werden.

..mach doch mal Bilder von dem neuen Kupplungszug, dem "Gewindestab mit 2 Muttern" und der "Metallplatte mit den zwei Löchern".

Aber Ingo und Klaus werden schon Recht haben.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste