Seite 6 von 9

Verfasst: 19.05.2005 20:12
von Ingo
...das sieht doch schonmal ganz gut aus - und bringt sicher einiges.

Übrigens:
Auch noch einen Tipp von mir:

Eine gescheite Kühlbox rundet Deinen Freizeitmobil-Ausbau perfekt ab ;)

-> :bier:

Verfasst: 19.05.2005 20:24
von ThomasD
Ne Peltier-Kühlbox von CampingGaz hab ich mir im Winter billig auf ebay geschossen. Ja, ich weiß, die Dinger taugen nicht wirklich was. Aber: Was was taugt, braucht Gas und das ist mir zu aufwendig. Hauptsache am ersten Abend kaltes Bier und die Lebensmittel überstehen das Wochenende. Bislang hatte ich meinen Krempel in ner Kühlplastiktüte vom Aldi, wie sie bei der Tiefkühltruhe hängen, und das ging auch - wenn man die Tüte in ne kühle schattige Ecke legt.

Verfasst: 19.05.2005 20:41
von Ingo
Jetzt wo du's erwähnst...ein Freund hat sich eine etwas teurere Box von Waeco gekauft - die funktioniert wirklich sehr gut, fast wie eine mit Kompressor...halt mit minimal höherem Stromverbrauch! Werde ich mir wahrscheinlich auch zulegen...

Verfasst: 19.05.2005 21:01
von Uwe
Mensch Thomas wenn du dieses Jahr in deinem Auto schläfst ist ja das Starterhäuschen für mich frei zum pennen oder ist das schon vermietet als Drive-in lokal wenn man von einer heißen Runde kommt? :teufel:

Verfasst: 19.05.2005 21:05
von ThomasD
@Uwe: Das Starterhäuschen könnte ich dieses Jahr für Dich reservieren. Dann sparst Du etwas Gepäck und brauchst kein Zelt mitnehmen :clap: Sag halt einfach Bescheid!

Verfasst: 19.05.2005 21:38
von Muecke
Hauptsache am ersten Abend kaltes Bier und die Lebensmittel überstehen das Wochenende. Bislang hatte ich meinen Krempel in ner Kühlplastiktüte vom Aldi, wie sie bei der Tiefkühltruhe hängen, und das ging auch - wenn man die Tüte in ne kühle schattige Ecke legt.

Genau so würde ich es auch machen! Frier die Plastik-Wasserfalschen vor dem WE ein und du hast gleichzeitig super langzeit Akkus bis min. sonntags. Habe den Tipp bei der Andrea erhascht! :D

@Uwe: Das Starterhäuschen könnte ich dieses Jahr für Dich reservieren. Dann sparst Du etwas Gepäck und brauchst kein Zelt mitnehmen clap.gif Sag halt einfach Bescheid!

:D Der Bus vom Tom ist doch gross genug! :D :P Oder seit ihr schon eitel??? :bier:

Verfasst: 19.05.2005 22:01
von ThomasD
Muecke @ May 19 2005, 09:38 PM hat geschrieben: :D Der Bus vom Tom ist doch gross genug! :D :P Oder seit ihr schon eitel??? :bier:
Ich glaub, das wir mir zu warm :wub: :glotz:

Verfasst: 19.05.2005 23:08
von Muecke
:heuldoch: :rofl: :rofl: :zwinker: :bier:

Verfasst: 20.05.2005 08:02
von buspilot
@ Thomas:
Macht doch schon einen sehr guten Eindruck.
Sieht immer nach wenig aus, ist aber meistens extrem viel Fummel... :huh:
Kenn ich. Ich hab letztes Jahr 3 1/2 Tage an meinem Küchenblock gebastelt.
Da geht die Zeit weg wie nix.

Wenn du alles isoliert hast, kann ich dir für das optische Finish diesen ganz dünnen Rips-Teppich vom Hornbach empfehlen. Der läßt sich super schneiden und mit Pattex auch gut kleben. Gibt es in grau, blau und grün (leider nicht in gelb) aber macht es schnell wohnlicher.
Hast du schon eine Dachluke drin? In meinem Mercedes-Bus hatte ich immer so kleine Blechklappen im Dach.

Gruß, Jo

Verfasst: 20.05.2005 09:59
von ThomasD
@Jo - von Teppich als Iso-Verkleidung habe ich eigentlich Abstand genommen. Vielleicht fürs Dach... Der saut eh zu, wenn die dreckigen Moppeds ins Auto kommen. Dachluke habe ich gebraucht für 5 Euro auf ebay erstanden - Fiamma Vent. Kommt noch rein.