Seite 5 von 10
Verfasst: 12.10.2012 10:50
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich bin total gespannt auf das Ergebnis vom Mechaniker.
Dito...
Verfasst: 12.10.2012 13:59
von Tohrak
Ja wie gesagt, das Ergebnis wird wahrscheinlich nicht kommen, ich hole sie ja heute wieder ab, ist aber ne frechheit die haben mir eine Stunde Arbeitszeit berechnet für das bissel prüfen...
Verfasst: 12.10.2012 16:10
von Dumbo 2004
Als ich meine KLR 560 nach 14 Jahren Standzeit wieder zum Leben erweckt habe, lief das in etwa so:
Vorher alles gereinigt (Lufi, Vergaser..) Sprit in den Tank, neue Batterie, und georgelt (E-Starter)...... Keine Reaktion
Kerze raus geschraubt, RC-Sprit (normaler sollte auch gehen) ins Kerzenloch, Kerze rein, mit dem letzten Saft in der Batterie kurz aufs Knöpfchen gedrückt, und siehe da...... Sie lebt
Vielleicht wäre das wenigstens mal zum checken, ob sich überhaupt was tut....
Wenn Du dann noch Deinen Ersatzvergaser einbaust...

Verfasst: 12.10.2012 17:22
von Uwe
1std ist doch okay. meist rechnen die ja anders und eine Std ist in 100 Einheiten oder so geteilt und wenn dann 60 drauf stehen ist das nur etwas mehr als 30 min ;-)
Also hast du Deine DR nun wieder?
Verfasst: 12.10.2012 19:09
von Tohrak
Ja die Stunde Arbeit hat 80? gekostet...
Na ja es sieht nicht gut aus, haben den Ventildeckel abgenommen und an den Ventilen sind gut 6mm abgeschliffen, der Motor muss wohl sehr lange ohne Öl gelaufen sein deswegen ist wahrscheinlich noch viel mehr im Motor kaputt...
Ich weis jetzt auch nicht ob sich die Reperatur lohnt
Verfasst: 12.10.2012 20:03
von toqunare
hast mal bilder... 6mm von den ventilen weg????
Ja die 100km auf der Autobahn wahren bestimmt auch ned gut
Hab damal wo ich die DR gekauft hab vor Ort noch nen Oelwechsel samt Filtergemacht bevor ich die 500km heim gefahren bin.... hat mir aber damal auch nichts gebracht weil die Kleine schon nen perversen Zylinderkopf schaden hatte
Saludos
Verfasst: 12.10.2012 20:09
von Tohrak
Sorry falsch geschrieben, waren die Ventielhebel...
Ja man sollte sich vielleicht einfach kein Motorrad kaufen das älter als 10 Jahre ist, na ja ich schau mal ob ich das mit dem Verkäufer auch ohne Gericht klären kann.
Verfasst: 12.10.2012 20:58
von stoppelhopser
Na das ist aber sehr ärgerlich. Bike gekauft und nach 100 km tot. Da würd ich mit dem Verkäufer aber in Verhandlungen eintreten. Hast du einen Kaufvertrag...wenn da nicht ausdrücklich drinsteht, dass gekauft wie gesehen oder als Bastlerfahrzeug, dann sollte er dir den Kaufpreis deutlich mindern oder das Bike zurücknehmen.
Auf jeden Fall den Verkäufer mal freundlich vom Sachverhalt in Kenntnis setzen und hoffen, dass er dir entgegenkommt. Wenn nicht, kannst du dir ggfls. rechtliche Schritte überlegen.
Verfasst: 13.10.2012 11:10
von BerndGW
Hallo Thorak,
ich würde erst mal freundlich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihm die Situation schildern. Dann kann man sich sicherlich auf einer vernünftigen Ebene einigen. Er wird wohl schon einsehen müssen, dass der Schaden unmöglich ganz auf deine Kappe gehen kann. Aber wie schon gesagt, erst mal ruhig angehen.
LG Bernd
Verfasst: 13.10.2012 23:40
von HoPe_LE
ähm...
in ersten Post schreibt er, dass die Karre bei der Besichtigung gut lief und auch ansprang.
das klingt mir an sich schon danach, dass der Schaden auf den 110km aentstanden ist. Evtl. war ja schon zur Probefahrt viel zu wenig Öl drin.
Aber mit dem Kaufvertrag geht die Sorgfaltspflicht auf den Käufer über. Somit hätte er den Ölstand prüfen müssen.
Aber ich will nciht schwarzmalen... es gibt auch gute Menschen... evtl. klärt sich ja doch was - und das zu Guten