Seite 5 von 46

Verfasst: 01.12.2011 18:29
von Gasmann
Ja wie schaut denn die Nockenwelle aus auch an den Lagen oder die Kipphebel. Haben die Spiel?
Da kann man die Ventile einstellen wie man will.

Gunnar

Verfasst: 01.12.2011 18:46
von Lupo789
die laufflächen und auch die nockenwelle siehen noch gut aus. Ganz leichte anzeichen sind zu erkennen aber noch im benutzbarem zustand!

Die kipphebel werde ich mir sicheheitshalber morgen nocheinmal anschauen! Lieber einmal mehr den ventildeckel runter nehmen.

Verfasst: 01.12.2011 20:45
von Dumbo 2004
Guxu hier....

Da gab´s ähnliches Problem schon mal ;)

Motorueberholen

Verfasst: 02.12.2011 00:27
von toqunare
.....

Verfasst: 02.12.2011 12:09
von Lupo789
So da war wohl wirklich was faul! Die kipphebel und nockenwelle sind wohl für den schrottplatz!

Hier die bilder:













Heisst: Neue kipphebel und neue nockenwelle!
Bei den ersten beiden bilder sieht man ja die buchsen im zylinderkopf! Kann man die noch nehmen oder muss ich jetzt extra ein neuen zylinderkopf bestellen?!
Der ventildeckel sieht ja noch top aus.. :huh:


PS.: Der C-Ring für die nockenwelle..wie rum kommt der eig im kopf rein? Da ja eine seite abgerundet ist!?

Ps2.: Was mich wundert ist, das die kipphebel vorher noch in ordnung aussahen und nach 200 km mit einmal so aussehen! Öl war genug drauf! Das einzige was ich vergessen hatte war nach dem zusammenbau die kipphebel bzw nockenwelle mit schmierfett einzusetzen!

Verfasst: 02.12.2011 14:46
von Gasmann
Hallo

Kopf kann man reparieren lassen. Mus halt einer was auf schweißen und neu Bohren. Ist aber nicht so einfach. Ich kenne einen der das macht.

Kann aber ja auch durch eine verstopfte Ölleitung in Zylinder gekommen sein. Öl kommt zwar auch über die Steuerkette hoch aber eben nicht an die wichtigen Lagerstellen.

Gruß Gunnar

Verfasst: 02.12.2011 15:26
von Lupo789
Kann man am zylidnerkopf nichts selber bisschen wegpolieren? Ist ja nur minimal! jedenfalls kaum zu spüren mit einem fingernagel. Vielleicht mit einem dremel vorsichtig glätten?

Dann entweder zylidnerkopf im austausch oder fachwerkstatt. hmm. An ölleitung verstopft hab ich noch garnicht gedacht. Wie soll ich das prüfen? Druckluft`?

Wäre ich doch beim 2 takter geblieben :(

Ps.: Sagt mal auf dem bild zwei, kommt da zufällig eine besondere schraube rein weil da eine ölbohrung ist?

Verfasst: 02.12.2011 22:06
von Gasmann
Das mir dem weg schleifen ist nicht gut. Das Ding ist eine Passung da schlackert sonst die Nockenwelle Rum. Sehr beanspruchte stelle. Daher auch schnell kaputt wenn Öl fehlt.

Bei der Öl Bohrung ist nur oben am Zylinderkopfdeckel eine Dichtung.

Neuer gebrauchter Kopf aber bitte Kopf und Deckel gemeinsam wegen dem Nockenwellen Lager wird individuell gebohrt. Oder instandsetzten.

Gunnar

Motorueberholen

Verfasst: 03.12.2011 02:01
von toqunare
....

Verfasst: 03.12.2011 09:10
von Lupo789
Neue gebrauchter kopf geht ja nur EGU bei ebay.. Aber da hört man ja nicht viel gutes von denen. Und ausserdem sind bei mir neue Ventile mit führungen drin :(

Eine dichtung für die ölbohrung ist am deckel nix zu sehen?! Sieht eher so aus als wenn da eine hohlschraube oder sowas reinkommt?
Der C-Ring? Wie rum kommt der in bild 1 rein? Abgerundete seite nach innen oder nach aussen zum motor?