Seite 5 von 5
Verfasst: 11.06.2012 08:47
von Xenion
Das wechseln geht in 10 Minuten, wenn man es ein paar mal gemacht hat.
Ein hydraulischer Motorradheber ist da natürlich von Vorteil. ;-)
Da wir größere Offroad-Ausflüge immer zwei, drei Tage vorher schon ausmachen ist das kein Problem und wenns mich am Feierabend noch ins harte Gelände zieht, geht das Wechseln wie gesagt auch ratz fatz.

Verfasst: 11.06.2012 09:34
von Riddimkilla
Zitat (audit5t 4 Freitag, 01.Juni 2012, 20:48 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> würfelreifen
Was sind denn Würfelreifen ???????????? Ok, dass Gott nicht Würfelt wusste schon A. Einstein, aber in Heidenau tut man es mit Reifen ??????????????
R (verwirrt)
Verfasst: 11.06.2012 12:54
von audit5t
das bezieht sich hier scherzhaft auf die form der stollen.

Verfasst: 11.06.2012 13:05
von Riddimkilla
Zitat (audit5t @ Montag, 11.Juni 2012, 12:54 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> das bezieht sich hier scherzhaft auf die form der stollen.
Achso - Humor - bei so ernsten Themen wie Reifen ...
r
Verfasst: 24.04.2013 15:11
von ac2806
Hallo!
Ich bin auf der Such nach neuen Reifen. Ich bin mit der DR 350 immer schon (leider) viel Strasse gefahren, da ich auch eine RM250 habe und nun eigentlich ausschliesslich.
Derzeit fahre ich einen Conti TKC80, der ist im Trockenen recht gut, aber bei Nässe bin ich nicht so zufrieden.
Auch wenn die Optik leiden muss, suche ich einen Strassenreifen. Bei mir ist Grip (Trocken und Nässe) und Kurveneigenschaften wichtiger als Haltbarkeit.
Laut meinen Recherchen würden folgende Modelle in Frage kommen:
- Heidenau K60
- Mitas E08
- Michelin Sirac
Was würde noch in Frage kommen und wie sind vor allem eure Erfahrungen.
Danke!
Verfasst: 24.04.2013 15:26
von TheBlackOne
Heidenau K60 ist ein toller Reifen, absolute Empfehlung.
Verfasst: 28.04.2013 19:52
von Riddimkilla
Alles 3 Reifen kannst du trocken bis auf Fussrasten fahren (wenn du keine zu großen Füße hast) - wenns 100% Straße sein soll, schau auch mal bei Chopper Reifen, da gibts auch mal 90/90-21 als reines Straßen Profil. Ich hab momentan auf einer noch Conti Tour drauf, funktioniert bestens, gibts aber nimma - mein ich.
Gruss r
Verfasst: 14.05.2013 20:12
von ac2806
Dann werde ich mal dem K60 eine Change geben.
Es gibt vom K60 auch eine Scout Variante:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... 162&pic=99
Der soll nochmals verbesserte Kurven- und Nasseigenschaften haben. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt?