Seite 5 von 5

Verfasst: 26.08.2004 17:35
von Matthias
Nicht schlecht. :clap:

Verfasst: 26.08.2004 17:41
von PivY
Und wie haste den nun hergestelt?
Hast du das Teil fräsen lassen? Und wie sieht es mit der Kleinserienfertigung aus? :clap: Denke hier wirst du so bis 30 Stk. los. :zwinker:

Verfasst: 26.08.2004 20:52
von Xilef
Ich hab den Schutz von Hand hergestellt, mit Hilfe einer Bandsäge, einer Laubsäge, eines Bohrers und diverser Feilen.
Es hat ungefähr 6Stunden gedauert, bis ich fertig war.
Eine Kleinserie habe ich nicht vor herzustellen, ist einfach zu aufwendig und außerdem nicht 100% genau, sieht man auf dem Bild glücklicherweise kaum :rolleyes:
Wenn aber jemand weiß, oder gar jemand kennt, wo ich solche Dinger günstig herstellen lassen kann, dann würde ich das machen.

Verfasst: 26.08.2004 21:08
von Muecke
nunja! Für harte Schlammschlachten ist das Ding aber nicht unbedingt etwas! ;)
Aber ansonsten recht "hübsch" !

Verfasst: 26.08.2004 21:52
von Xilef
nunja! Für harte Schlammschlachten ist das Ding aber nicht unbedingt etwas!
So, jetzt reicht´s, du alte Meckerliese :P
Sobald ich neue Reifen drauf hab, mach ich einen Test und dann wird sich ja zeigen, ob Matsch drin stecken bleibt. Es wird Beweisfotos geben!
:joman:

Verfasst: 27.08.2004 09:50
von Muecke
mach das nur!

So, jetzt reicht´s, du alte Meckerliese
Das glaube ich bin ich wohl nicht eher! :D :rofl:

Aber wie schon oben gesagt. Es sieht auf den Bildern TOP aus! :)

Verfasst: 27.08.2004 12:26
von Xilef
Sofern wir mal eine Ecke mit den kuriosesten Beiträgen aufmachen sollten, ist dieser hier einer meiner Favoriten:
Das glaube ich bin ich wohl nicht eher
Saugeil, isch lach michsch scheckig :rofl: :rofl: :rofl:

Verfasst: 27.08.2004 14:28
von PivY
Wenn aber jemand weiß, oder gar jemand kennt, wo ich solche Dinger günstig herstellen lassen kann, dann würde ich das machen.

Arbeitet denn niemand in einem Betrieb, der auch kleine NC-Fräsen benutzt?
Bei mir ist das z.B. so, in der Ausbildungswerkstatt haben wir sicher 3 oder 4 Fräsen, mit denen man das machen kann oder auch einigen CNC-Fräsen. Das einzige Problem ist, dass sich die Ausbilder mit Sachen für den privaten Gebrauch tierisch einpissen. Das Material kann man bei uns zum Schrottpreis kaufen. Da bezahlt man für ein kg Aluminium weniger als ein ?. Aber diese pingeligen Ausbilder sind halt im Weg.

Verfasst: 15.10.2004 13:02
von Xilef
@Mücke,
ich hab zwar nun kein Beweisfoto aber du hattest recht. Bei einer Megaschlammschlacht ist vor kurzem ziemlich viel Dreck drin gesteckt...
:angry:

Verfasst: 15.10.2004 17:09
von Muecke
Sag ich doch! :P :joman:

Nichts für ungut! Mach dir einfach 2! Eines für die Strasse und eines für's Gelände! :uups: