Seite 5 von 7

Verfasst: 19.06.2004 00:17
von Xilef
Jepa, es ist eben stark an das Dekor von DMP angelehnt. Hab dem Carl einen Link zum DMP Dekor geschickt, da ich das ganz fetzig finde. Daraufhin hat er dann das von oben designed.
Um mich mal zu zitieren:
Ich finde meines sollte so aufgeklebt sein wie es ist, jedoch so weit nach vorn am Tank reichen wie Deines!
Mit Deines war Jonasens gemeint, um alle Zweifel zu befreien!
Wenn es etwas länger wäre, wunderbar. Und wie gesagt, Carl möchte es auch noch etwas länger machen!

Verfasst: 19.06.2004 08:01
von Jan
Ihr habt ja alle so Recht! Viel zu kompliziert! :blink:

Es wäre schon toll wenn der Carl noch welche produziert, ich würd sofort eins nehmen.

Könnt Ihr hier posten wenn er sich bei einem von euch gemeldet hat? Nützt ja nichts wenn ich ihm jetzt auch noch ne Mail schreibe, nachher nervt es Ihn und er meldet sich extra nicht :P

Lasst euch was!

Verfasst: 19.06.2004 10:34
von Xilef
Isch meld misch dann! B)

Verfasst: 20.06.2004 12:57
von Scholle
me 2 :mopped:

Verfasst: 29.06.2004 19:27
von ThomasD
Ingo @ Jun 9 2004, 10:17 AM hat geschrieben: ...hab da noch was entdeckt:
ebay.com

...bin selber am überlegen  :rolleyes:
Genau dieses Cover habe ich mir jetzt gekauft. Mit Paypal bezahlt und binnen 3 Tagen war es mit der Luftpost da. Musste es ein wenig zuschneiden, damit es auf meinen IMS-Tank passt. Bilder gibt es in der Galerie.

Verfasst: 29.06.2004 20:06
von Scholle
He Leute!

Wollte jetzt keinen neuen threat aufmachen, deshalb frage ich hier:

Ich hab nun ein Dekor von Carl bekommen, bin aber um Schweigepflicht gebeten worden!

Nun folgendes! Bekomm mein altes Dekor, also das Originale nicht herunter!

Was kann man da machen! Irgendwie scheint es, als wurde da drüberlackiert oder so! :(

help me!

Verfasst: 29.06.2004 20:25
von Jan
Die originalen Aufkleber auf dem Tank sind, wie der ganze Tank, von Werk aus mit einem Klarlack überlackiert worden!
Entfernen kannst du Sie trotzdem, indem du mit einem handelsüblichen Fön die Ecken schön heiß fönst und anschliessend vorsichtig abziehst.
Das geht recht gut, wunder dich nur nicht das eine gelbliche Schicht Kleber zurück bleibt, diesen machst du nachher mit etwas Verdünnung ab!
Einziger Wehrmutstropfen: Es bleibt eine leichte Klarlackkante übrig an den Stellen wo vorher das Tankdekor war!

Aber da du ja schon ein neues hast (ich beneide dich ja so!) kannst du das darüber kleben!

Viel Erfolg
Mfg Jan

Verfasst: 29.06.2004 23:00
von Matthias
Das mit dem Klarlack war mir auch schon aufgefallen. :glotz:
Hatte auch schon überlegt wie man die Aufkleber ab bekommt. Danke Jan.
Ich glaube die neueren Jahregänge haben das nicht oder liege ich da falsch?
@Scholle
Etwas schleifen der Übergänge/Kannten ist sicher ratsam.

Verfasst: 30.06.2004 09:33
von Jonas
Also mich hat der Mist extrem Nerven gekostet.
Das Cover war so brüchig, dass das mit dem Fönen zwar ging, das Cover aber alle 5 CM abgerissen/brochen ist :finger:

Naja, hab's dann doch hinbekommen.
Ich empfehle dir aber dringen den Tank dann nochmal plan zu schleifen und zu lackieren.
Ich habe jetzt halt diese unschöne Kante, von der Jan schon erzählte.
Und die sieht man halt doch etwas durch :-(

Verfasst: 30.06.2004 12:37
von Xilef
Hey Scholle,
hast du das selbe Dekor wie ich, nur etwas länger, oder?