DES RÄTSELS LÖSUNG:
eine Spule in der LiMa ist kaputt!
Jetzt ausführlich:
Letztes Wochenende war ich auf den DR-OFFROAD DAYS (übrigens hammergeile Veranstaltung! Kann ich nur jedem empfehlen!) wo sich netterweise "ZWOBILON" aus dem Forum nochmal meine Maschine angeguckt hat.
Er hat mir gezeigt, dass ich anscheinend die Widerstände der LiMa nicht richtig gemessen hatte.
Es müssen zwischen allen drei Polen des schwarzen Steckers der von der LiMa kommt der gleiche Widerstand anliegen (SO steht das in meinem Suzuki WHB leider nicht drin

- da steht unter Überprüfung der LiMa: es müssen 75 V rauskommen - und dass tut es auch wenn eine von den drei Spulen kaputt ist...).
Bei der gesunden LiMa sind das etwa 2 Ohm. Bei meiner waren es zweimal gar nix und einmal 20 Ohm! (Das liegt an der "Sternschaltung" der Spulen - es werden sozusagen immer zwei in Reihe gemessen, so dass man also zweimal je eine heile und die kaputte -> also Null, und einmal die beiden heilen hintereinander misst.)
Also in der Bucht ne andere LiMa und ne Dichtung geholt - eingebaut - und es läuft wieder alles super!
Falls es wen interessiert: Die Spannung die der Regler an die Batterie durchlässt hängt definitiv auch vom Ladezustand der Batterie ab. Als ich eine Batterie mit nur noch 6 V Ladung angeschlossen hatte ließ der Regler auch nur etwa 7V durch. Bei komplett geladener Batterie (knapp 13) wurden es dann 14V!
Also VIELEN DANK an ZWOBILON und DUMBO2004 für eure tatkräftige Hilfe! So muss das unter Motoradfahrern laufen!

Geil!