Seite 4 von 7
Verfasst: 19.07.2013 21:47
von Ruebie
jaa

aber ich will sie nciht auseinaderbaun, solang ich keine schlüssel hab...
noch ne frage: bevor ich das falsche öl ablass, sollte ich die Maschine warmfahren? oder aufgurnd des falschen öl eher nicht? :O
und sollte ich den ölfilter mit wechseln? weil ich hab ja keinen da

Verfasst: 19.07.2013 21:51
von Dieter M.
Bei jeden Öl ablassen, egal warum - sollte man das Mööp warm fahren.
Ölfilter gibts auch bei Polo -
Verfasst: 19.07.2013 21:56
von Ruebie
aaber die zeit... ich bin so ungeduldig... ich halts kaum aus, die karre nicht zu fahren

Verfasst: 19.07.2013 21:57
von Dieter M.
Wer fahren will, muß a.) zahlen - und b.) auch instand setzen....
Für beides braucht es Geduld und Zeit

Verfasst: 19.07.2013 22:08
von Ruebie
ich setz ja gerneinstand... nur das warten tu ich nciht gerne

und zahlen kann ich nur das, was ich habe
Deshalb muss ich mich immer so billig wie möglich halten
aber unser Suzuki händler hat warsch. auch einen auf lager

Verfasst: 19.07.2013 23:28
von Dieter M.
Was kostet der Ölfilter bei Suzi-Heini?
bei Polo glaub ich um die 6 ? rum
Verfasst: 19.07.2013 23:42
von Ruebie
hab noch nich gefragt
Aber jetz brauch ich nochmal euren schrauber rat...
Ich hab jetz an der motorabdeckung alle schrauben rausgedreht bis auf die der ölfilterabdeckung...
Aber das ding geht nicht ab -.-'
Halten die der Ölfilter-abdeckung das teil auchnoch fest?
Wenn nciht, wie bekomm ich das ding ab? Ich schmeiß eher die maschine um, als das sich das teil löst...
Verfasst: 19.07.2013 23:49
von Dieter M.
Ich nehme an du meinst den Kuppungsdeckel - da musst du nur alle Schrauben aussenrum entfernen - dann muss der auch abgehen. Kupplungszug noch aushängen.
Manche sind mit Dichtmasse montiert - die kleben dann noch richtig fest dran - ich würde mal vorsichtig mit einen Gummihammer leichte Schläge seitlich drauf geben.
Verfasst: 20.07.2013 00:06
von Ruebie
kupplungszug ist ab... da ist nurncoh die "Welle" an der der Kupplungszug drann ist... muss diese Welle auch raus? wenn ja, wie?
Und wenn nicht, bewegt sich mein Kupplungsdeckel keinen Millimeter

Verfasst: 20.07.2013 00:31
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->da ist nurncoh die "Welle" an der der Kupplungszug drann ist... muss diese Welle auch raus? wenn ja, wie?
Nein, die geht gar nicht raus....sind wirklich alle Schrauben raus?
Der Deckel sitzt noch in zwei Pass-Stifte - die fixieren ihn ziemlich "spielfrei"...aber mit leichten Gummihammerschlägen müsste er kommen.
Du kannst auch mal versuchen, mit einer dünnen Klinge zwischen den Deckel und dem Motorengehäuse zu schneiden, also in die Dichtung rein....wenn da mit Dichtmasse gearbeitet wurde, klebt der Deckel wohl fest drauf