Hallo, ich krame das Thema mal wieder raus.
Am letzten Wochende, war ich auf einer
geführten Endurotour unterwegs.
15 Fahrer und ca 130km.
Ich hatte super Spaß, bis kurz vor der Mittagspause meine Zicke anfing zu spinnen.
Sie ging einfach sporadisch einfach in voller Fahrt aus.
Teilweise fing sie sich wiieder, Teilweise bis zu meinen Stillstand nicht.
Und es lagen noch weitere 60km Gelände vor mir.
Wenigstens ging sie immer auf den ersten Kick wieder an.
Zum Mittag tauschte ich die Zündkerze, ohne Besserung.
Irgendwie schaffte ich die Strecke, mehr oder weniger.
Auf der Rückfahrt dachte ich darüber nach, welches Bauteil diese Aussetzphasen verschuldet.
Am nächsten Tag habe ich den Vergaser zerlegt und greinigt, in der Hoffnung eine verstopfte Düse oder ähnliches zu finde.
Auf der Probefahrt erfuhr ich keine Besserung.
Nur hatte ich einmal das Ereignis, dass die kleine sofort ausging, als ich den Gang einlegte.
Mein Blick fiel gleich auf den Ständer!
Warum hatte ich daran nicht eher gedacht?
die Feder scheint so erschöpft zu sein, das sie den Ständer kaum noch oben halten kann.
So schafft es der Ständer kaum im Stand den Schalter auszulösen, geschweige den im Gelände oben zu bleiben.
Ich werde nun die Feder erneuern.
Aber noch eine andere Frage.
Bei einigen
KTM´s ist mir aufgefallen, dass diese ein kleines Gummie haben, in das man den Ständer zusätzlich einhängen kann.
Hat sich sowas schomal jemand gebastellt oder erworben?
Würde vielleicht auch die Kratzspuren an der Schwinge dezimieren.
Dennis