Seite 4 von 5

Verfasst: 03.07.2007 18:04
von Niels350
ich hab auch nen abp krümmer musste auch was absägen. aber es hat sicht gelohnt.
der motor läuft "runder". gerade bei 3t-4000 umdrehungen.

ich fuhr früher 80 kmh (auf dem original tacho) bei 5000 umdrehungen.


und jetzt geht das bei ca.4500 umdrehungen.

hat also was gebracht.

Verfasst: 03.07.2007 18:10
von Matthias
Zitat (Niels350 @ Dienstag, 03.Juli 2007, 18:04 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ich fuhr früher 80 kmh (auf dem original tacho) bei 5000 umdrehungen.

und jetzt geht das bei ca.4500 umdrehungen.

hat also was gebracht.
...durch den Krümmer? :uups:

Verfasst: 03.07.2007 21:05
von Niels350
ja ... krümmer mit US auspuff habe ich vergessen zu erwähnen. :D hehe
der spielt natürlich eine ebenso wichtige rolle. hatte ich irgendwie gerade nicht im kopf

naja also um zu testen was davon ausschlaggebender für mehr leistung ist, muesste ich die getrennt jeweils mit dem original teil testen...

aber das ist mir zuviel arbeit. also lass ich das. :D

beides zusammen bringt auf jedenfall was ..

um das richtig zu stellen:
us auspuff und abp krümmer haben bei mir die leistung verändert.

der us topf hat übrigens einen angenehmeren (hmm) motorigeren sound finde ich. klingt gesünder. schwer zu beschreiben.
gefühlt ist der auch nicht viel lauter. ganz bischen vielleicht.

Verfasst: 03.07.2007 21:46
von René
hi niels :wavey:

du erreichst eine niedrigere drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit nur durch die änderung der Übersetzung ;)

hast du evtl. vor kurzem mal das Kettenkit gewechselt? evtl von 14/43 auf 15/41 oder so ähnlich gewechselt?? :huh:

Verfasst: 03.07.2007 23:05
von Matthias
Zitat (Niels350 @ Dienstag, 03.Juli 2007, 21:05 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> beides zusammen bringt auf jedenfall was ..
Schon klar ...aber das war nicht der Grund für die Frage. ;)

Schau mal hier.

Verfasst: 07.07.2007 00:40
von Jay_Kay
Also ich habe heute den ABP Krümmer dran gemacht musste aber paar mm abflexen, weil es nicht ganz gepasst hat auf den orginal Auspuff.
Leistungsmäßig hab ich bis jetzt noch nicht viel gemerkt.....hatte aber bis jetzt auch noch nicht die Möglichkeit richtig zu fahren.

Hab dafür aber auch gesehen wie verostet eigentlich mein Auspuff ist......der Krümmer war eigentlich nur noch Rost^^. Welche Schalldämpfer passen den ohne größere Probs. an einen ABP Krümmer?
Brauch grad jemand seinen gebrauchten Sportauspuff dabei grad nicht mehr, am besten mit ABE?

Verfasst: 19.07.2007 13:03
von krankenhausen
So, mein apb Krümmer ist acuh gestern per Post gekommen.
Die wulstige Schweißnaht im Rohr ist nicht so der Hit, aber das hab ich eben in der Mittagspause fein säuberlich verschliffen, nun sollten die Gase ungehindert entweichen können. Kann den Krümmer aber noch nicht montieren, da ich noch keine größere Düse da habe, oder macht das beim nachgeschaltetetn Originaldämpfer nicht so viel aus. Nicht das sie mir zu mager läuft??

Verfasst: 19.07.2007 14:13
von Muecke
Also bei unseren ersten DRs mit Serienvergaser und K&? Lufi hatten wir nach Anbau des Krümmers von ABP keine Probleme! Es lief alles perfekt!

Verfasst: 19.07.2007 14:57
von Dumbo 2004
War bei mir auch so...
Ich hatte den Twinair drinne ;)
Allerdings hatte ich den Luftfilter reichlich aufgebohrt :teufel:
Umbedüsung war ert mit anderem ESD erforderlich...

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 19.07.2007 15:19
von krankenhausen
Danke Jungs, also werd ich den Krümmer heute mal montieren, freu.
Und wenn ich schon dabei bin, auch gleich den Twin Air Filter.
Dann kann ich ja immer noch sehen ob ich kurzfristig den Lufi Rüssel wieder reinstecke um nicht zu sehr abzumagern.