Seite 4 von 4

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 22.08.2016 14:49
von toqunare
....

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 29.08.2016 13:40
von westharlem
Hi, habe heute zur kontrolle auch die Haube geöffnet, kann aber nicht richtig identifizieren ob das nun ein schaden ist oder nicht.

Könnt ihr mir da mal helfen? (hoffe das klappt jetzt mit den Bildern)


https://pl.vc/17w9bn
https://pl.vc/n5ovi
https://pl.vc/redt2
https://pl.vc/fsgis
https://pl.vc/190xsy
https://pl.vc/162987

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 31.08.2016 14:38
von el_lobo
westharlem hat geschrieben:Hi, habe heute zur kontrolle auch die Haube geöffnet, kann aber nicht richtig identifizieren ob das nun ein schaden ist oder nicht.
Könnt ihr mir da mal helfen? ...
Sieht alles ganz normal aus, ich kann da keinen defekt erkennen … nur normalen Verschleiss. :huh:
Würde ich so wieder zusammenbauen.

Bilder kann man hier direkt ins Forum hochladen, muss man nicht extra hosten:

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 03.09.2016 23:46
von Ensomhet
Mal 'ne Frage zwischendrin für die sich kein eigener Thread lohnen würde und die immerhin ein wenig hier reinpasst.
Die DR hat ja keine Öldruckkontrollleuchte und die meisten DR-Motoren gehen ja dahin wegen mangelnder Schmierung (soweit ich das bisher gelesen habe) - und das anscheinend, weil ein gewisses Sieb im Motor an der Ölpumpe verstopft (an welches man ohne Spalten des Motors nicht rankommt) und so dann das Öl an den Nocken fehlt.
Würde eine nachgerüstete Öldruckkontrollleuchte auch aufleuchten, wenn nur dieses eine Sieb zu ist? Also kein Öl mehr an die Nocken kommt? Ich weiß nicht, wie der Ölkreislauf so aufgebaut ist...
Ich dachte da an dieses Ding hier: http://dr-big-shop.de/350_TuningSpecial_902.html :)

Das wäre ja eine sehr gute Vorwarnung, so eine Kontrollleuchte... Dann weiß man immerhin, dass man mal zügig mit dem Fahren aufhören sollte.. Und hat nicht ohne jede Vorwarnung plötzlich einen Motorschaden.

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 04.09.2016 00:55
von el_lobo
Hier gibt's das Thema schon mal, mit allen notwendigen Infos:
viewtopic.php?f=19&t=4368&hilit=kontrol ... e&start=20

Mir hat die Kontrollleuchte schon 2 mal den Motor gerettet!
Ein mal als die Ölleitung gebrochen ist, und dann als plötzlich der Ölverbrauch anstieg wegen einer kaputten Zylinderkopfdichtung. :thumbup:

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 04.09.2016 13:00
von Ensomhet
Den Thread hatte ich gestern tatsächlich schon gefunden, aber meine Frage bleibt bestehen: Sinkt der Öldruck auch, wenn das Sieb an der Ölpumpe nur noch wenig durchlässt?
Deinen Erfahrungen nach leuchtet sie ja auf, wenn zu wenig Öl vorhanden ist. Was ist aber, wenn noch genug Öl da ist und die Ölpumpe auch fördert, aber bloß nicht ausreichend schnell genug Öl durchkommt, wegen eines zugesetzten Siebs?
Sinkt dann an der Stelle, an der gemessen wird, der Öldruck auch, sodass man das überhaupt mitbekommt?

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 04.09.2016 14:40
von el_lobo
Ensomhet hat geschrieben:… Was ist aber, wenn noch genug Öl da ist und die Ölpumpe auch fördert, aber bloß nicht ausreichend schnell genug Öl durchkommt, wegen eines zugesetzten Siebs?
Sinkt dann an der Stelle, an der gemessen wird, der Öldruck auch, sodass man das überhaupt mitbekommt?
Da der Öldruck (logischerweise) hinter der Pumpe gemessen wird, das Sieb sich aber (auch wieder Logisch) vor der Pumpe befindet,
ist davon auszugehen dass, wenn nicht mehr genug Öl zur Pumpe gerät, der Öldruck sinkt, und die Kontrollleuchte leuchtet! ;)

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 04.09.2016 19:13
von Ensomhet
Alles klar, danke. :) Also egal warum - wenn nicht mehr genug Öl fließt, dürfte der Öldruckschalter schalten.. Dann weiß ich ja, was ich mir sogar noch vor einer Temperaturanzeige zulege.. :)

Re: Klackern im Zylinderkopf

Verfasst: 18.05.2017 14:13
von thk
@Felix350s wie ist die Geschichte denn ausgegangen?