Seite 24 von 46
Motorueberholen
Verfasst: 08.02.2013 23:50
von toqunare
....
Verfasst: 09.02.2013 00:59
von m1Chi
schau mal hier,
da hat auch einer komplett neu aufgebaut
so wird es wohl richtig sein, hat bei ihm
zumindest keine probleme gegeben
bild
Motorueberholen
Verfasst: 09.02.2013 06:33
von toqunare
.....
Verfasst: 09.02.2013 08:40
von angeltom2
Ich mache es so wie auf dem Bild jedoch viel weniger Dichtungsmasse. Das ist bei mir ein 1 Millimeter breiter Strang und mehr hats bei mir noch nie gebraucht. Ich nehme von VW das Zeug zum Ölwannen abdichten. Klappt seit Jahren, noch nie Undichtigkeiten.
mfG
Tom
Verfasst: 09.02.2013 10:18
von eduf
Halloho,
darf ich kurz was zwischenfragen?
im obigen link von m1Chi, die Kipphebel die da zu sehen sind....würdet ihr die so lassen oder lieber tauschen?
Danke und schönes Wochenende euch
Andrea
Verfasst: 09.02.2013 10:42
von m1Chi
das sind neue ?
also ja

selbst wenn etwas (natürlich nicht viel)
material abgetragen ist,
kann man das spiel ja überprüfen
und neu einstellen ...
sollte ich falsch liegen,
bitte ich um korrektur !
grüße
Verfasst: 09.02.2013 11:09
von eduf
meinst du, das sind neue?
dann ist das wahrscheinlich eine optische täuschung, die kontaktflächen erscheinen mir, sagen wir mal...ähh...so "benutzt"? oder ist da irgendein mittelchen drauf?
edit: hab grad die anderen bilder noch angeschaut, ist wohl doch nur ein lichtreflex.
andrea
Verfasst: 09.02.2013 20:58
von Q-Schrauber
Zitat (eduf @ Samstag, 09.Februar 2013, 11:09 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> meinst du, das sind neue?
dann ist das wahrscheinlich eine optische täuschung, die kontaktflächen erscheinen mir, sagen wir mal...ähh...so "benutzt"? oder ist da irgendein mittelchen drauf?
edit: hab grad die anderen bilder noch angeschaut, ist wohl doch nur ein lichtreflex.
andrea
Dat ist kein Reflex dat is MOS² Fett

Motorueberholen
Verfasst: 10.02.2013 18:59
von toqunare
....
Verfasst: 13.02.2013 09:47
von Micha
Sehr ordentlich
