300km "Shake-Down-Run" ist erledigt.
Mit dem ATV CanAM1000 meines Freundes fuhren wir vom Westerwald durch den Taunus zum Rhein um in St. Goar auf dem Campingplatz die Ausrüstung für die große Tour demnächst zu testen.
Der Reihe nach: Mein Gepäcksetup muß noch minimal geändert/verbessert werden.
Voll gepackt (wie im Mai benötigt) kam ich auf 18kg inklusive 3 Liter Ersatzkanister Benzin, 2,5Liter Wasser (1Liter hinten, 1,5 Liter im Trinkrucksack) sowie der gesamten Camping- und Fahrzeugausrüstung.
Ich änderte noch vor Fahrt die Position der Gepäcktaschen; das ganze um ca. 15cm weiter nach hinten. Während der Fahrt stört mich lediglich das der Trinkrucksack permanent auf dem Gepäck "aufsaß". Da muß nachgebessert werden. Zur Gepäcktasche an sich ist noch einmal etwas zu bessrn; ich werde die Ausrüstung noch etwas mehr abspecken um einfach nach dem "Zelten" etwas schneller wieder alles verpackt zu bekommen ohne alles auf exaktem Maßen wieder einräumen zu müssen.
Die 35 Liter sind ausreichend; in der Gepäckrolle war lediglich die Isomatte und der Schlafsack. Auch da werden ich minimieren; der genutzte Schlafsack entfällt und statt dessen wird nur der Poncholiner genutzt. Das reicht auf jedem Fall und spart nochmals gute 2kg sowie ein Haufen an Platz.
Zum Camping werden noch ein paar Schnellspanner zusätzlich eingepackt.
Ach ja: Tankreichweite. Bei unserer Tour fuhren wir meisten um die 75-80km/h, durch Baustellen und Umleitungen innerorts längs vom Rhein 20-40km/h.
Nach 152km wurde getankt: 5,2 Liter! (in der Dr - die CanAm nahm sich 10,5...)
