Seite 3 von 4
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 18:45
von Dumbo 2004
Also bleibt mir wohl nichts anderes über als den stecker zu ersetzen oder?
Ich hab die steckergröße jetzt nicht im Kopf, aber vielleicht kannst Du ja mit einer kleinen dünnen Zange etwas biegen....
Als Alternative kannst Du das Kabel vor und nach dem Stecker kappen, und mit Faulenzer Klemmen ein Stück Kabel einsetzen. Quasi ein Beipass...

Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 19:33
von Dieter M.
...oder dich um einen gebrauchten Kabelbaum bemühen..

Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 21:50
von Q-Schrauber
Dumbo 2004 hat geschrieben: mit Faulenzer Klemmen ein Stück Kabel einsetzen. Quasi ein Beipass...

Geht garnicht nimm unbedingt Posi-Lock bzw. Posi-Tab Verbinder die halten wenigsten, diese mistigen Stromdiebe kannst du vergessen !!!!!!

Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 23:15
von Dumbo 2004
Wegen mir auch Posi-Lock oder Tap.... (Hat vom Namen her ja schon bisschen was Pussyhaftes

)
Hauptsache, du umgehst damit die marode Stelle, dann brauchst Du weder ´nen neuen Stecker, noch ein neues (gebrauchtes) Stück Kabelbaum.
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 23:28
von Dieter M.
Wegen mir auch Posi-Lock oder Tap.... (Hat vom Namen her ja schon bisschen was Pussyhaftes

)
Hauptsache, du umgehst damit die marode Stelle,
Sorry - aber das ist in meinen Augen unfachmännische Flickschusterei. Man baut sich so für die Zukunft nur weiter potentielle Fehlerquellen ein. So einen Teilkabelbaum gibt es doch für kleines Geld - den checkt man durch - tauscht ihn aus und gut.
Muß aber jeder selbst wissen.
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 23:33
von Dumbo 2004
Sorry - aber das ist in meinen Augen unfachmännische Flickschusterei. Man baut sich so für die Zukunft nur weiter potentielle Fehlerquellen ein. So einen Teilkabelbaum gibt es doch für kleines Geld - den checkt man durch - tauscht ihn aus und gut.
Muß aber jeder selbst wissen.
Soll ja auch keine Dauerlösung sein....
Aber eben mal in der Bucht einen "kleinen" Kabelbaum zu finden ist auch Glückssache....
Dann helfe ich mir doch lieber mit der "unfachmännischen Flickschusterei" über die Runden, und kann wenigstens fahren, bis ich ´ne anständige Lösung gefunden hab

Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 23:36
von Dieter M.
Soll ja auch keine Dauerlösung sein....
Aber eben mal in der Bucht einen "kleinen" Kabelbaum zu finden ist auch Glückssache....
Okay - als Not-Rep. mags vertretbar sein.
Zwar etwas teuer für das geflickte Ding - aber immerhin:
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-DR-350-Ka ... 3a76614e0f
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 15.02.2015 23:52
von Dumbo 2004
Mit dem Ding kommt er ja vom Regen in die Traufe....
Da hätte ich hier mehr Vertrauen:
viewtopic.php?f=15&t=9639&p=77895#p77895
Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 16.02.2015 00:23
von Dieter M.
Da hätte ich hier mehr Vertrauen:
Absolut. Man siehst also - "rum guggen" >>>

lohnt immer

Re: Kurzschluss beim einschalten des Lichts
Verfasst: 16.02.2015 19:30
von FunnyItsElmo
Wieso sollte man denn ein stück von einem fremden kabelbaum da rein löten?

ist es nicht einfacher einfach einen komplett neuen stecker einzusetzen? vorausgesetzt man findet irgendwo einen Verkäufer von diesen eigenartigen steckern
