Seite 3 von 3
Verfasst: 14.01.2005 18:09
von Nimrod
Schnubbi @ Jan 13 2005, 10:10 PM hat geschrieben:
Kenn mich mit elektrik auch eigendlich sehr gut aus! ist ja mein beruf! aber bei der DR, junge junge!
Wirklich.... du kennst dich aus, na ja dann müsste die Mopete doch schon lange laufen. Aber ich will nicht nur stänkern, sondern dir auch nen Tip geben:
Besorg dir das Werkstatthandbuch der DR und schau noch mal alles nach, oder frag doch mal ein paar Leute in deiner Nachbarschaft ob die dir helfen können, vielleicht ist da der ein oder andere dabei der auch ne DR350 fährt oder zumindest gefahren ist.
Verfasst: 14.01.2005 18:32
von Schnubbi
Na danke müller! Klasse das du hier mal reinschaust! Also hier findest du alles zur DR! musst nur lange genug lesen, dann kaufst du dir auch bald wieder eine!
aber zum problem: muss der leerlaufschalter gebrückt sein um zündstrom/spannung zu haben? Habe den nicht angeschlossen und auch nicht gebrückt!
sollte ich da mal nachschauen????
wundert mich das ThomasD noch nicht dazu geschrieben hat! Ist elektr. etwa seine schwachstelle? Weil sonst kennt der ja jede schraube
warte wie immer auf antwort!
Verfasst: 14.01.2005 18:39
von Hajo
muss der leerlaufschalter gebrückt sein um zündstrom/spannung zu haben? Habe den nicht angeschlossen und auch nicht gebrückt!
Ich besitze soetwas zwar nicht, aber ich gehe mal schwer davon aus, ads es so sein muss. Bei der Lieferung war glaube ich ein Schalter dabei. Den anschließen, den Schalter reindrücken und vorerst mal mit Klebeband sichern. Und hier bescheid sagen.
Verfasst: 14.01.2005 23:20
von Ingo
aber zum problem: muss der leerlaufschalter gebrückt sein um zündstrom/spannung zu haben? Habe den nicht angeschlossen und auch nicht gebrückt!
...dann würde ich da mal als erstes gucken

Verfasst: 15.01.2005 10:39
von Schnubbi
Ja, ist mir gestern erst eingefallen! Aber der Leerlaufschalter ist ein schalter mit nur einer Leitung! Die Blaue!!! Also müsste ich diesen schalter/stecker auf masse legen?
also beim altenkabelbaum war der aber auch nicht auf masse! könnte also doch nicht das problem sein...
Verfasst: 15.01.2005 11:31
von Hajo
Aber der Leerlaufschalter ist ein schalter mit nur einer Leitung! Die Blaue!!! Also müsste ich diesen schalter/stecker auf masse legen?
So sieht es aus!!!
Verfasst: 15.01.2005 14:05
von Schnubbi
Sicher? ich werde es jetzt gleich versuchen, und dann schreibe ich euch was draus geworden ist!
Verfasst: 15.01.2005 19:39
von Ingo
Sicher?
Ganz sicher

Verfasst: 16.01.2005 14:39
von Schnubbi
Also, habe den blauen gegen masse gelegt! erst an der batterie, danach an die masse von einem blinker! nichts! außerdem habe ich den kill schalter am seitenständer gebrückt, weil ich beim durchmessen festgestellt habe, dass dieser nicht auf durchgang schaltet, sondern dann noch einen sehr hohen widerstand hat! habe dann einen zweiten seitenständer schalter durchgemessen und selbiges festgestellt! also wird das wohl normal sein!
jetzt reichts mir aber auch!
werde die kiste am donnerstag zu einem bekannten fahren! der wohnt zwar weit weg, ist dafür aber zweiradmechaniker bei einer suzuki werkstatt und hatte selber auch schon einige DR´s!
dann lasse ich sofort den vergaser (TM36) abstimmen und die ventile einstellen, dann sollte die kiste wieder richtig fit sein!
habe allerdings angst, dass er mir sagt, dass was großes kaput ist! weil mein vorgänger nicht so recht auf öl geachtet hat! könnte ihn töten!
DANKE