Seite 3 von 4

Verfasst: 18.02.2014 18:42
von Qologe
@ Q-Schrauber
Du meinst tatsächlich ne Torx-Nuss? Die also über den Inbus-Kopf "wämsen" damit sich der Torx-"Stern" des Nuss-Inneren in den Außenmantel des Imbuskopfes verzahnt, und dann schlagschrauben?

Verfasst: 18.02.2014 18:49
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Du meinst tatsächlich ne Torx-Nuss? Die also über den Inbus-Kopf "wämsen" damit sich der Torx-"Stern" des Nuss-Inneren in den Außenmantel des Imbuskopfes verzahnt, und dann schlagschrauben?

So meint er das wohl...

Verfasst: 18.02.2014 18:53
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So meint er das wohl...

Ich übrigens auch :wavey:

Verfasst: 19.02.2014 16:06
von Q-Schrauber
Zitat (Qologe @ Dienstag, 18.Februar 2014, 18:42 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @ Q-Schrauber
Du meinst tatsächlich ne Torx-Nuss? Die also über den Inbus-Kopf "wämsen" damit sich der Torx-"Stern" des Nuss-Inneren in den Außenmantel des Imbuskopfes verzahnt, und dann schlagschrauben?
Nein !!!

Einen Innentorx mußt du reinkloppen, er darf beim vorsichtigem probieren nicht durchrutschen sonst eine Nr. größer probieren.

Den Innentorx TORX Satz von Proxxon
bitte unbedingt mit 1/2" Ratschenverlängerung ansetzen und reinkloppen, dann mit so einem Schlagschrauber bearbeiten Schlagschrauber


Hoffe gehelft zu haben :wavey:

Verfasst: 21.02.2014 15:26
von Qologe
Hallo Q-Schrauber,

danke für die Info. :) :good:
Aber nur um sicher zu gehen; mit Innentorxschlüssel meinst Du das hier:



oder?
(Weil, wenn manN Innentorx kuugelt, bekommt manN immer auch die "andere" Ausführung zu sehen.)

Also so einen wie oben gezeigten Innentorx "IN" das nicht mehr vorhadene Innen-6-Kant der Inbusschraube rein"wämsen"

Internette Bikergrüße
Q

Verfasst: 21.02.2014 17:37
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also so einen wie oben gezeigten Innentorx "IN" das nicht mehr vorhadene Innen-6-Kant der Inbusschraube rein"wämsen"

Rischdisch ;)

Beachte auch:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Einen Innentorx mußt du reinkloppen, er darf beim vorsichtigem probieren nicht durchrutschen sonst eine Nr. größer probieren.

Verfasst: 21.02.2014 17:55
von Dieter M.
..und vorher gut "einweichen" - das Ganze - viiieeeeel Kriechöl

Verfasst: 21.02.2014 18:26
von Q-Schrauber
Zitat (Qologe @ Freitag, 21.Februar 2014, 15:26 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Q-Schrauber,

danke für die Info. :) :good:
Aber nur um sicher zu gehen; mit Innentorxschlüssel meinst Du das hier:



oder?
(Weil, wenn manN Innentorx kuugelt, bekommt manN immer auch die "andere" Ausführung zu sehen.)

Also so einen wie oben gezeigten Innentorx "IN" das nicht mehr vorhadene Innen-6-Kant der Inbusschraube rein"wämsen"

Internette Bikergrüße
Q
Richtiiiiiiggg ;)

Ich würde allerdings einen mit 1/2" Aufnahme bevorzugen, den kannst du dann mit einer 1/2" Verlängerung gut geführt reinprügeln :uups:

Verfasst: 24.02.2014 03:35
von manzini
das beste was ich hier gelesen und getestet habe ist die opfernuss,besser noch ein billiger opferimbussschlüssel und kriechöl nicht vergessen.
all the best gerd

Verfasst: 24.02.2014 08:41
von Dumbo 2004
Es muss schon 'ne etwas größere Torxnuss sein.
Der eigentlich passende Inbus rutscht ja durch, und eine Nummer größer kriegst Du da nicht drauf gekloppt ;)