Seite 3 von 7
Verfasst: 19.07.2013 13:40
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Beläge saugen sich ja mit dem Öl voll, deswegen würde ich die gescheit reinigen.
Richtig.
Nach dem waschen mit Bremsenreiniger würde ich die so wie so erstmal RICHTIG abtrocknen lassen und dann vermessen ob der Wiedereinbau überhaupt noch lohnt, oder ob es nicht besser ist gleich neue rein zu machen...soviel kosten die nicht.
Verfasst: 19.07.2013 14:04
von Dumbo 2004
So, dann geb ich auch noch´n bisschen Senf dazu
Vor dem Wiedereinbau der Kupplung (egal ob die alten gereinigten, oder neue), die Beläge ruhig über Nacht in Öl einlegen (im richtigen natürlich

).
Dann sollte es überhaupt keine Probleme geben.

Verfasst: 19.07.2013 14:16
von Dieter M.
Gut gewürzt schmeckst immer besser...
Danke für den Tipp...so langsam bekommt mein Hirn wieder Oberwasser was den ganzen Motoren & Technikkram betrifft
Verfasst: 19.07.2013 15:33
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gut gewürzt schmeckst immer besser...

Ich kann nicht anders....
Das liegt vermutlich an meinem Beruf

Verfasst: 19.07.2013 17:06
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das liegt vermutlich an meinem Beruf
Koch?
Verfasst: 19.07.2013 20:00
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Koch?
Richdich

Verfasst: 19.07.2013 21:02
von Ruebie
Jo hab mir heut beim Händler gutes öl geholt und der händler meinte auch, dass ich die kupplung rausnehmen und reinigen soll...
Verfasst: 19.07.2013 21:03
von Dieter M.
@Ruebie:
Na dann...kusch,kusch ...frisch an Werk

Verfasst: 19.07.2013 21:17
von Ruebie
Hab keinen Drehmomentschlüssel :'(
Verfasst: 19.07.2013 21:37
von Dieter M.
Leihen....von der freundlichen Werkstatt neben an....oder, wenn du hast, einen Akkuschrauber mit Drehmomentvorwahl verwenden....wenn er so weit reicht...