Seite 3 von 46
Verfasst: 18.11.2011 08:10
von rahot3
Hallo
wie hast du es Geschweißt ( MIg / Wig )
wie sah deine Nahtvorbereitung aus
welchen Draht hast du verwendet ( Legierung )
Vorgewärmt ?
Hast du eine Distanz an der Achsaufnahme eingeschraubt und wie sieht es mit verzug aus .
Gruß Ralf
Motorueberholen
Verfasst: 18.11.2011 11:36
von toqunare
....
Motorueberholen
Verfasst: 22.11.2011 01:50
von toqunare
....
Verfasst: 25.11.2011 21:46
von Lupo789
Weiter so!!!!!

Motorueberholen
Verfasst: 27.11.2011 16:41
von toqunare
....
Verfasst: 28.11.2011 20:23
von Dumbo 2004
@toqunare:
Schöne Arbeit - Weiter so
Nun bisschen Offtopic
Mal ´ne Frage in die Runde:
Im KLR-Forum entbrennt gerade ´ne Diskussion bezüglich Alu schweißen.
Genau wie bei toqunare (in den oberen Bildern schön zu sehen) soll die Schwinge wegen Seitenständerschaden geschweißt werden. Die Mehrheit ist dagegen wegen TÜV und sicherheitsrelevanten Teilen.....
Ich bin der Meinung, wenn es professionell geschweiß wird, ist das in Ordnung.
Was meint Ihr denn dazu ???
Verfasst: 28.11.2011 22:45
von Mckoob
Sieht doch keine "Sau", dass die Schwinge geschweißt wurde.
Also mir wäre das egal. Zumindestens in diesem Fall.
Motorueberholen
Verfasst: 29.11.2011 00:41
von toqunare
.....
Verfasst: 29.11.2011 09:48
von tomR
Saubere Arbeit ? gefällt mir gut

. Ich hab meine DR jetzt auch auseinander und bin grad am überlegen ob ich den Rahmen überhaupt strahlen lassen soll. Roststellen hat er nur ein paar ganz kleine. Da könnte es doch besser sein wenn ich den alten Lack nur anschleife und drüber lackier. Dein Federbein und die Aluteile gefallen mir sehr gut ? sind diese dann mit Glasperlen gestrahlt worden ? sehen ja aus wie neu?
vg Thomas
Verfasst: 29.11.2011 18:31
von Blaubär
Wenn vernünftig geschweißt wurde entsteht gar kein nachteil, wer sagt denn sowas...