Seite 3 von 3
Verfasst: 18.02.2011 17:19
von Heiko123
Hallo,
habe bei meiner eher das umgekehrte Phänomen!!
Ist eine Sk42B mit E-Starter und sie steht viiiel zu aufrecht.
Muss sie am Strassenrand schon immer gegen die Fahrtrichtung hinstellen, so dass der ST im der Regenrinne steht.
Ist aber auch nicht Tiefergelegt, da ich mit 1,87 gerade auf den Boden komme.
Gruss
Heiko
Verfasst: 18.02.2011 18:32
von Q-Schrauber
Zitat (Heiko123 @ Freitag, 18.Februar 2011, 17:19 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,
habe bei meiner eher das umgekehrte Phänomen!!
Ist eine Sk42B mit E-Starter und sie steht viiiel zu aufrecht.
Muss sie am Strassenrand schon immer gegen die Fahrtrichtung hinstellen, so dass der ST im der Regenrinne steht.
Ist aber auch nicht Tiefergelegt, da ich mit 1,87 gerade auf den Boden komme.
Gruss
Heiko
Dann pass doch mal die Federvorspannung an
Hatte vor meinem Fahrwerksumbau das gleiche Problem,
danach allerdings mußte ich den Ständer weiter zum Möppi biegen ( Warm natürlich )
weil sie sonst fast über den Ständer gekippt wäre

Verfasst: 22.02.2011 13:55
von Heiko123
Zitat (Q-Schrauber @ Freitag, 18.Februar 2011, 18:32 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Dann pass doch mal die Federvorspannung an
Hatte vor meinem Fahrwerksumbau das gleiche Problem,
danach allerdings mußte ich den Ständer weiter zum Möppi biegen ( Warm natürlich )
weil sie sonst fast über den Ständer gekippt wäre
Mensch, dann kommt die Karre ja nooooch höher.
Mache jetzt schon fast einen Spagat um drauf zu kommen.
Werd's aber mal probieren, wenn der ganze Schnee weg ist und ich das Moped wieder drisch in der Garage stehen habe.
Verfasst: 22.02.2011 14:30
von Xenion
Was würd ich denn da sagen?

Zum auf- und absteigen brauch ich grundsätzlich die Rasten mit 1,71m und anhalten mit einem Fuß und bissl seitlich rutschen.

Verfasst: 23.02.2011 10:06
von myway
Hallo miteinander,
in unserer Garage stehen ja zwei der Dinger (1 x DR350S, Bj. 92 und 1 x DR350SE, Bj. 95). Die ältere hat Kickstarter, die neuere den Mädchenknopf. Als die beiden das erste Mal nebeneinander standen fiel mir die unterschiedliche Neigung auf.
Ein Nachmessen ergab, dass der Seitenständer der 92er mit 35cm ganze fünf Zentimeter kürzer ist als der der 95er (40cm)! Aber auch an dem ist nix sichtbar geschweißt oder verlängert worden.
Mit dem kürzeren Seitenständer neigt sich die S schon ganz schön zu Seite, und wenn die auf dem Ständer angekickt wird, habe ich öfter Angst, dass die Mädels, die da am Werk sind umfallen könnten.
Frage: Gibt es irgendwo längere Seitenständer, oder kann man die irgendwie verlängern?
Grüße
Verfasst: 23.02.2011 16:44
von Heiko123
Klemme dir doch erst einmal ein 5cm Klötzchen unten drunter.
Wenns klappt, würde ich den Ständer aufflexen und mit nem Rohr verlängern.