Verfasst: 10.05.2011 01:14
So also ich habe den Schrott jetzt aufgebracht ... mit einer Wasserpumpenzange ...
Dass der Versager übergelaufen ist, wundert mich ja überhaupt nicht.
Schaut euch mal die Bilder an:
Aber eigentlich sind das die einzigen beiden Dichtungen, die mir untergekommen sind.
Wo ist den bei der Ablassschraube eine Dichtung? Du meinst doch die Ablassschraube im Schwimmerkammerdeckel oder?
Ich habe mir mal die Nuten für die o-Ringe ausgemessen um mithilfe meiner Tabellen die benötigte O-Ringgröße zu bestimmen.
Also im Ventilsitz hat die Nut einen ID von 7,5 und eine Stärke von 1,8mm ---> O-Ring 7,5x1,3
Und am Schwimmer die Nut hat die Maße 5,9 ID und 1,9mm stark ---> 5,9x1,4
Werde mir morgen Früh dann mal welche holen in NBR70. Das Material habe ich auch in Einspritzdüsen oft verbaut, und das hat sich sehr bewährt.
Habt ihr noch andere Tipps was für O-Ringgrößen ich brauchen könnte? Dann nehme ich die gleich mit, kaufe die im Großhandel.
Dass der Versager übergelaufen ist, wundert mich ja überhaupt nicht.
Schaut euch mal die Bilder an:
Aber eigentlich sind das die einzigen beiden Dichtungen, die mir untergekommen sind.
Wo ist den bei der Ablassschraube eine Dichtung? Du meinst doch die Ablassschraube im Schwimmerkammerdeckel oder?
Ich habe mir mal die Nuten für die o-Ringe ausgemessen um mithilfe meiner Tabellen die benötigte O-Ringgröße zu bestimmen.
Also im Ventilsitz hat die Nut einen ID von 7,5 und eine Stärke von 1,8mm ---> O-Ring 7,5x1,3
Und am Schwimmer die Nut hat die Maße 5,9 ID und 1,9mm stark ---> 5,9x1,4
Werde mir morgen Früh dann mal welche holen in NBR70. Das Material habe ich auch in Einspritzdüsen oft verbaut, und das hat sich sehr bewährt.
Habt ihr noch andere Tipps was für O-Ringgrößen ich brauchen könnte? Dann nehme ich die gleich mit, kaufe die im Großhandel.