Verfasst: 20.07.2010 15:16
also um hier mal ein paar fakten auf den tisch zu legen.
Die TDR 125 hat NICHT den gleichen Zylinder wie die DT 125. Das liegt daran, dass die TDR 125 ein Stück schwerer ist als die DT und Yamaha deshalb die Überströmkanäle verändert hat. Dadurch hat der TDR Zylinder um Längen mehr Potenzial als der DT Zylinder.
In meinem Freundeskreis sind damals ALLE eine DT 125 gefahren und ich muss ganz ehrlich sagen, dass diese Kisten VERDAMMT viel Leistung haben, wenn man sie richtig entdrosselt. Sprich: Powerwalze verstellen, CDI verändern, anderer Luftfilter, Vergaser neu bedüsen etc...
Die schnellste DT bei uns lief letztendlich gut über den Tacho hinaus der bei rund 140 aufhört, man muss aber dazu sagen, dass die einen TDR Zylinder drauf hatte, der nachbearbeitet war.
Ein weiter Kumpel hatte die DT 125 der neueren Bauart, welche sogar schon einen Kat hat.
als diese entdrosselt war bin ich mit dem bock auch am tachoanschlag gelandet auf der geraden OHNE bergab zu fahren.
also würde ich sagen, bei einem reinen beschleunigungsrennen bist du leider benachteiligt, weil die DT im oberen Drehzahlband gehörig Leistung zulegt, was bei der DR ja leider nicht so der Fall ist. geht es aber um Dreckaufwühlen bist du auf jeden Fall im vorteil.
Auch am Start solltest du auf jeden fall besser wegkommen als die DT aber nach oben hin bezweifel ich nen wirklichen Vorteil des 4-Takters zum 2-Takter.
Als Beispiel hat mich mein kumpel damals abgezogen als ich mit ner kawa ER 500 gegen ihn gefahren bin.
letztendlich ist das aber nur ne Mutmaßung von mir und das Ergebnis würde mich wirklich mal interessieren.
Die TDR 125 hat NICHT den gleichen Zylinder wie die DT 125. Das liegt daran, dass die TDR 125 ein Stück schwerer ist als die DT und Yamaha deshalb die Überströmkanäle verändert hat. Dadurch hat der TDR Zylinder um Längen mehr Potenzial als der DT Zylinder.
In meinem Freundeskreis sind damals ALLE eine DT 125 gefahren und ich muss ganz ehrlich sagen, dass diese Kisten VERDAMMT viel Leistung haben, wenn man sie richtig entdrosselt. Sprich: Powerwalze verstellen, CDI verändern, anderer Luftfilter, Vergaser neu bedüsen etc...
Die schnellste DT bei uns lief letztendlich gut über den Tacho hinaus der bei rund 140 aufhört, man muss aber dazu sagen, dass die einen TDR Zylinder drauf hatte, der nachbearbeitet war.
Ein weiter Kumpel hatte die DT 125 der neueren Bauart, welche sogar schon einen Kat hat.
als diese entdrosselt war bin ich mit dem bock auch am tachoanschlag gelandet auf der geraden OHNE bergab zu fahren.
also würde ich sagen, bei einem reinen beschleunigungsrennen bist du leider benachteiligt, weil die DT im oberen Drehzahlband gehörig Leistung zulegt, was bei der DR ja leider nicht so der Fall ist. geht es aber um Dreckaufwühlen bist du auf jeden Fall im vorteil.

Auch am Start solltest du auf jeden fall besser wegkommen als die DT aber nach oben hin bezweifel ich nen wirklichen Vorteil des 4-Takters zum 2-Takter.
Als Beispiel hat mich mein kumpel damals abgezogen als ich mit ner kawa ER 500 gegen ihn gefahren bin.

letztendlich ist das aber nur ne Mutmaßung von mir und das Ergebnis würde mich wirklich mal interessieren.