Seite 3 von 4
Verfasst: 20.06.2005 14:22
von Matthias
Martin @ 19.06.2005, 19:26 hat geschrieben:
ThomasD 4 17.06.2005, 22:10 hat geschrieben:
Martin 4 17.06.2005, 22:54 hat geschrieben:
BonusTip:
GasGas Kettebätter passen super an die ruckgedämpften Hinterräder.
könntest Du das bitte in unsere Teileliste eintragen? Passen alle GG Baujahre?
Erledigt!
Habe noch mal die Maße für beide Ausführungen hinzu gefügt.
@Martin: Kannst du die Maße bestätigen?
Verfasst: 20.06.2005 15:47
von Martin
Matthias 4 20.06.2005, 13:22 hat geschrieben:
@Martin: Kannst du die Maße bestätigen?

Verfasst: 20.06.2005 16:29
von Matthias
Aber das Kettenrad hat keinen Konus (die Schrauben der DR sind versenkt) , hast du da andere Schrauben genommen?
Edit:
Oder ist das nur die falsche Seite? Wie groß sind denn die Löcher für die Schrauben?
Verfasst: 20.06.2005 16:41
von Martin
Das Kettenblatt liegt verkehrt drauf, hat auch einen Konus
Edit:
Das Edit zu spät gelesen.
Am Abend kann ich nochmal nachmessen.
Verfasst: 20.06.2005 16:59
von Matthias

Wenn die Löcher 8,5 mm haben, dann passen die Kettenräder von einigen Husqvarnas/Cagivas/CCM auch.
Art.-Nr. re216u520
Verfasst: 20.06.2005 18:13
von Martin
Renthal Kettenrad für Husqvarna und GAS-GAS Cross und Enduro Kettenteilung 520
steht im GG-Shop
Verfasst: 20.06.2005 18:23
von Matthias
Wieder was dazu gelernt.

Verfasst: 20.06.2005 21:07
von Martin
Maße passen!
Lochdurchmesser am Konus ~1.7cm,
das Loch selber 8.5mm
Verfasst: 23.10.2005 20:05
von thomas
hallo ,
nachdem ich jetzt alles vor-und rückwärts gelesen hab bleibt fürmich noch eine frage offen :
- welche kürzeste übersetzung kann ich mit ner 108er kette fahren ?
rein rechnerisch müßte 14/43 klappen,geht auch 14/44 noch ??
hab vom vorgänger nen neu montierten kettensatz übernommen und möchte die
kette ungern auftrennen/verlängern/wegschmeissen.
momentan ist 15/41 montiert (108glieder) , ist mir für's gelände aber viel zu lang.
hat jemand erfahrung ?
danke!
Verfasst: 23.10.2005 22:16
von ThomasD
Hi Thomas,
bitte keine Doppelpostings
